Herr PhD, DBA Alexander Schmidt

PhD, DBA Alexander Schmidt

Alexander Schmidt ist ein erfahrener Experte für Künstliche Intelligenz und digitale Transformation. Mit über 25 Jahren in führenden Tech-Unternehmen wie Oracle, IBM und SAP entwickelt er innovative Strategien zur Skalierung von KI-Lösungen. Als promovierter Wirtschaftsanalytiker und Dozent an renommierten Hochschulen vermittelt er praxisnahes Wissen zu KI-Integration, Automatisierung und datengetriebener Optimierung. Sein Buch „The Prompt Engineer’s Handbook“ bietet konkrete Ansätze für den verantwortungsvollen Einsatz von KI.

Herr PhD, DBA Alexander Schmidt als Referent oder Veranstaltungsleiter

KI in Forecasting und Finanzplanung

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten, Risiken frühzeitig zu erkennen, Liquiditätsengpässe zu vermeiden und Entscheidungen schneller zu treffen. In diesem Seminar werden Ihnen praxisrelevante Methoden zur Integration von KI-gestützten Lösungen in Finanzprozessen vermittelt. Im Fokus stehen die Optimierung von Arbeitsprozessen durch KI-Analysen, die präzise Auswertung von Liquiditätsströmen mittels Large Language Models (LLMs) sowie die Steigerung der Planungssicherheit. Sie lernen, wie Sie KI-basierte Tools wie GPT und andere LLMs nutzen können, um Cashflow-Analysen und Budgetplanungen zu vereinfachen und gleichzeitig Risiken durch datenbasierte Entscheidungsmodelle zu minimieren.

Das Seminar behandelt auch die Entwicklung und Interpretation von Szenario-Modellen für langfristige Unternehmensziele und zeigt, wie komplexe Analysen in verständliche Darstellungen für Stakeholder transformiert werden können. Sie arbeiten mit Finanzdatensätzen, prüfen Prognosemodelle und üben die Anwendung von KI-Tools in simulierten Planungsprozessen.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 20. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 16. September 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 4. November 2025 (Online-Durchführung)

Künstliche Intelligenz für Treuhänder/innen

WEKA Business Media AG

In einer sich ständig weiterentwickelnden Geschäftswelt ist es als Treuhandunternehmen unerlässlich, auf innovative Technologien und Methoden zurückzugreifen, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Prozesse optimiert, Kosten reduziert und Zeitressourcen effizienter genutzt werden.

Effiziente Geschäftsführung mit Hilfe von KI

Dieses Seminar bietet Einblick in die Grundlagen der KI und zeigt, wie sie gezielt im Treuhandwesen eingesetzt werden kann. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI und modernen Buchhaltungs- und Geschäftsführungstools. Die praxisnahen Inhalte ermöglicht Ihnen, den Wandel hin zu effizienteren, datengesteuerten Prozessen erfolgreich zu gestalten und das volle Potenzial der KI im Treuhandwesen auszuschöpfen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 14. Mai 2025 in Zürich
Mittwoch, 15. Oktober 2025 in Zürich

Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung

WEKA Business Media AG

In einer Zeit, in der neue Technologien unsere Arbeitswelt grundlegend transformieren, steht auch der Bereich der Buchhaltung vor grossen Veränderungen. Künstliche Intelligenz dringt immer tiefer in traditionelle Abläufe in Unternehmen ein und verspricht unter anderem, die Art und Weise, wie wir Buchhaltung betreiben, nachhaltig zu revolutionieren.

Die Zukunft der Buchhaltung: KI als Wegbereiter für Effizienz und Genauigkeit

In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die aufregende Welt der KI und ihrer Auswirkungen auf die traditionelle Buchhaltung. Sie erfahren, wie intelligente Algorithmen und automatisierte Prozesse die Effizienz steigern, Fehler minimieren und Ihnen die Möglichkeit geben, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 3. September 2025 in Zürich
Donnerstag, 27. November 2025 in Zürich