Frau Prof. Margit Geiger

Prof. Margit Geiger ist Professorin für allgemeine Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt HR Management an der Hochschule Bochum und Dozierende am Institut New Work an der Berner Fachhochschule. Vormals war Margit Geiger Leiterin Prozessengineering und Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung bei Mercedes Benz Lenkungen GmbH.

Frau Prof. Margit Geiger als Referentin oder Veranstaltungsleiterin

Personalmanagement kompakt

ZfU International Business School

Modernes Personalmanagement erfordert zielorientierte Ansätze in der Personalplanung, um Kapazitäten effektiv zu steuern. Besonders im Kontext des demografischen Wandels gewinnen authentische Strategien zur Personalgewinnung und -bindung zunehmend an Bedeutung. Digitale Transformation und innovative Lernmethoden – von klassischen Formaten bis hin zu Virtual und Augmented Reality – sind essenziell, um Mitarbeitende generationengerecht weiterzuentwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Branchenabhängige Anreizsysteme, arbeitsrechtliche Grundlagen und Themen wie Arbeitszeitgestaltung und Kündigungsregelungen werden praxisnah vertieft.

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, mit innovativen Methoden und fundiertem Know-how die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv zu gestalten und die HR-Arbeit auf ein neues Level zu heben.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführung
18.09.2025 bis 19.09.2025 (Online-Durchführung)

Strategisches Personalmanagement

ZfU International Business School

Der Druck auf Unternehmen wächst: Wirtschaftliche Unsicherheiten, rasante Digitalisierung und der Kampf um Fachkräfte fordern ein neues Denken in der Personalarbeit. Strategisches Personalmanagement wird zum Schlüsselfaktor, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

In diesem Seminar stellen wir zentrale Fragen: Wie können Konzepte wie Altersstrukturanalysen, flexible Arbeitszeitmodelle, New Pay, modernes Personalmarketing und gezieltes Talentmanagement weiterentwickelt werden? Welche Rolle spielt die Vielfalt der Generationen, und wie lassen sich Chancen durch Diversity nutzen, ohne auf strukturelle Herausforderungen zu stossen? Sie erhalten praxiserprobte Werkzeuge und wertvolle Einblicke, um Ihre HR-Strategie zukunftsorientiert auszurichten. Reflektieren Sie gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie Kolleginnen und Kollegen, wie Sie Ihr Personalmanagement transformieren können – für mehr Agilität, Attraktivität und nachhaltigen Unternehmenserfolg.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 26. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 26. August 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 27. November 2025 (Online-Durchführung)