Stolpersteine in der Pensionierungsplanung
Provida academy
Der dritte Lebensabschnitt will vorbereitet sein. Im wohlverdienten Ruhestand möchte man keine Abstriche punkto Lebensstandard eingehen.
In diesem Kurzseminar nehmen wir die persönliche Finanzplanung im Alter und die finanzielle Vorbereitung auf die Pensionierung unter die Lupe. Es werden Fragen rund um die Themen Vorsorge und Nachlass beantwortet. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Auswirkungen der Inflation gerichtet. Lernen Sie im Seminar, auf welche Dinge Sie frühzeitig achten sollten.
CHF 390.00
(+ MWST)
Teilnahme
Themenschwerpunkte
- Warum ist eine persönliche Finanzplanung wichtig?
- Wie wirkt Inflation auf das Budget und das Vermögen?
- 3 Säulenkonzept, ein Relikt der Vergangenheit?
- Was sind die Auswirkungen aktueller Reformen?
- Frühpensionierung? Teilpensionierung? Oder doch aufgeschobene Pensionierung?
- Pensionierungsmöglichkeiten
- Pensionskassenbezüge
- Pensionskasseneinkäufe - Schenken oder Vererben?
- Erbvorbezüge
Ziele
- Kenntnis der Notwendigkeit einer persönlichen Finanzplanung
- Wirkungsweise der Inflation verstehen
- Aktuelle Reformen und ihre Auswirkungen einordnen können
- Gesundheitszustand der Vorsorgesysteme interpretieren können
- Fallstricke einer (Früh-)Pensionierung erkennen
- Stolpersteinen von Erbvorbezügen vorbeugen
Zielgruppen
- Personalverantwortliche
- Mitarbeitende in Personalabteilungen
- Geschäftsführer/innen
- Leiter/innen Personalabteilungen
- Personen im Vorpensionsalter
Zertifikat/Bestätigung
ReferentIn

Prof. Pascal Bechtiger
Eidg. dipl. KMU-Finanzexperte, M.A. HSG in Banking & Finance
- Ostschweizer Fachhochschule
Mehr Informationen
Veranstaltungen