Personal - Seminare und Kurse zum Thema
Change Management für HR-Fachkräfte: Der Weg zum Change Agent
WEKA Business Media AG
Die VUCA-Arbeitswelt beschleunigt die Change-Prozesse in den Organisationen auf allen Ebenen. Daher werden sie zunehmend für die Weiterentwicklung der Unternehmung erfolgskritisch und sichern die Zukunft der Organisationen. Doch wie gestaltet man einen solchen Prozess unter Einbezug der wichtigsten Parameter und mit welchen Methoden und Hilfsmitteln? Welche Rolle nimmt dabei das Human Resources Management ein?
So begleiten Sie als HR-Fachperson und Change Agent Ihr Unternehmen in Veränderungsprozessen
In unserem Praxisseminar erhalten Sie einen Überblick über die methodischen Grundlagen und Vorgehensmodelle, die es Ihnen ermöglichen, selbständig solche Projekte erfolgreich zu leiten und zu steuern. Der Hauptfokus liegt dabei in der Anwendung auf der konkreten Umsetzung bei Transformationsvorhaben. Von der Ausgangslage und Analyse bis hin zur Umsetzungsplanung und Kommunikation.
Personalgewinnung mit Frechmut und Können
WEKA Business Media AG
Social Media und Internettools im Recruiting erfolgreich einsetzen
In diesem Praxisseminar verschaffen Sie sich einen Überblick über die moderne Personalgewinnung. Sie erhalten konkrete Inspirationen zur Verbesserung Ihres Arbeitgeberauftritts und entdecken die Funktionsweise, die Chancen und Risiken der wichtigsten Social Media und Webanwendungen für Ihr Recruiting.
Schwierige Personalgespräche lösungsorientiert führen
WEKA Business Media AG
Fachberatung und Unterstützung in schwierigen Gesprächssituationen und bei der Schlichtung von kleineren und grösseren Konflikten sind für HR-Fachleute oft eine Herausforderung und gleichzeitig ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der täglichen Arbeit.
Entdecken Sie systemisch-lösungsorientierte Methoden zur Konfliktbearbeitung
In diesem Seminar lernen Sie fundiertes Basiswissen zur lösungsorientierten Begleitung von Parteien in schwierigen Situationen und Konflikten. Sie erhalten direkt einsetzbare Anregungen und wenden diese in praktischen Übungen vor Ort gleich an.
Grundlagen-Seminar Stelleninserate und Bewerbungsgespräche
WEKA Business Media AG
Stelleninserat und Bewerbungsgespräch sind zwei immens wichtige Instrumente, um die richtigen Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Doch mit welchen Worten erreichen Sie geeignete Bewerbende im Stelleninserat? Und wie führen Sie professionell Bewerbungsgespräche?
Die richtigen Mitarbeiter finden und gewinnen
In diesem Seminar erfahren Sie, was rund um das Stelleninserat unerlässlich ist, wie Sie die geeigneten Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen finden und gewinnen und wie wichtig heute der Mitarbeiter-Gewinnungsprozess im Rahmen des Employer-Brandings ist.
Krankheit/Unfall
WEKA Business Media AG
Unfall und Krankheit sozialversicherungsrechtlich verstehen und nutzen
Unfälle und Krankheiten können jeden treffen und haben oft weitreichende finanzielle und berufliche Konsequenzen. In der Schweiz sorgt ein umfassendes System der Sozialversicherungen dafür, dass Betroffene in solchen Fällen nicht allein gelassen werden. Doch das System ist komplex, und es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versicherungen sowie deren Leistungen und Zuständigkeiten genau zu kennen.
In diesem zweistündigen Live Webinar erhalten Sie fundiertes Wissen über die Unterschiede zwischen Unfall und Krankheit im sozialversicherungsrechtlichen Kontext der Schweiz. Sie lernen die relevanten Versicherungsleistungen kennen und erfahren, wie Sie typische Stolpersteine vermeiden können. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zur Berechnung von Kranken- und Unfalltaggeldern und erfahren, wann welche Versicherung eine Leistung erbringt.
Mitarbeitergespräch
WEKA Business Media AG
Wirksam führen durch professionelle Kommunikation
Richtig eingesetzt, ist das Mitarbeitergespräch eines der kraftvollsten Instrumente der Führungsarbeit. Das Gespräch ist aber nur dann glaubwürdig und wirksam, wenn die Punkte, die Sie ansprechen, einen sichtbaren Bezug zum Arbeitsalltag haben sowie fair und realistisch beurteilt werden. Genauso wichtig ist, dass Sie im Mitarbeitergespräch Ihre Sicht klar und bestimmt begründen und gleichzeitig einen guten Kontakt zu Ihren Mitarbeitern herstellen können. Andernfalls verkommt das Mitarbeitergespräch zur lästigen Pflichtübung für beide Seiten.
Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter bietet enorme Möglichkeiten, um die Effektivität der Arbeitsleistung zu erhöhen, versteckte Potenziale zu fördern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. An diesem Seminar üben Sie den strukturierten Aufbau und die professionelle Durchführung von Jahres- und Feedbackgesprächen.
Quellensteuerfälle und Berechnungen im internationalen Kontext – Vertiefungsseminar
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Im veröffentlichten Kreisschreiben Nr. 45 Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern ist praktisch nichts über die internationalen Sachverhalte erläutert. Es wird jeweils nur auf die Doppelbesteuerungsabkommen verwiesen.
Bezüglich Grenzgängerabkommen mit Italien musste Anfang 2025 für das Jahr 2024 die erste Jahresmeldung erfolgen. Beim DBA mit Deutschland sind Anpassungen vorgesehen. Die Unternehmen sind zudem immer mehr verpflichtet, Bescheinigungen für ihre Mitarbeitenden auszustellen.
Dieses Seminar fokussiert auf die Quellensteuerberechnungen im internationalen Kontext. Der Hauptfokus liegt auf den Grenzgängerabkommen. Grundlagenkenntnisse bei den Quellensteuern werden vorausgesetzt wie z.B. das Grundlagenseminar Quellensteuern.
Unconscious Biases im Personalwesen
ZfU International Business School
Um die unzähligen komplexen Informationen verarbeiten zu können, die ständig auf uns einprasseln, nutzen wir Vereinfachungen, Kategorien und Stereotype. Diese mentalen Abkürzungen unseres Gehirns sind äußerst effizient und helfen uns, die Welt zu ordnen. Jedoch können bei diesem Prozess auch kognitive Verzerrungen, sogenannte Unconscious Biases, entstehen, die unser Handeln beeinflussen. Unbewusste Denkmuster können dazu führen, dass wir die Kompetenzen anderer nicht korrekt einschätzen, Potentiale nicht erkennen und bestimmte Personen unbewusst präferieren. Dies spielt eine bedeutende Rolle in der Personalauswahl und -bewertung sowie der Talentförderung.
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Unconscious Biases entstehen, welche Funktion sie erfüllen und wie sie uns im Umgang mit anderen Menschen unbewusst beeinflussen. Der Fokus liegt hierbei auf Personalprozessen. Sie erhalten die Möglichkeit, einen bewussteren, reflektierten Umgang mit Ihren „unsichtbaren Flecken“ zu entwickeln, um den Umgang mit anderen fair, wertschätzend und konstruktiv zu gestalten.
Excel für die Personalarbeit
WEKA Business Media AG
Effiziente Anwendungsmöglichkeiten von Excel für Ihren Personalalltag
Personalverantwortliche beherrschen meist die Grundfunktionen von Excel. Bei der praktischen Anwendung im Alltag reicht dann oft das Know-how nicht aus, um effizient zu den gewünschten Resultaten zu kommen. Im Training Excel für die Personalarbeit vertiefen Sie Ihr Wissen für die Bearbeitung von Daten. Sie werden das Excel-Know-how lernen, welches Ihnen viel Zeit sparen wird. Sei es für die Erstellung von Alter- oder Lohnstatistiken, für die Berechnung von Sperr- und Kündigungsfristen oder für die optisch ansprechende Darstellung von Statistiken. Damit erledigen Sie Ihre Aufgabenstellungen nicht nur souverän und schnell, sondern punkten auch bei Ihren internen Auftraggebern.