Seminare und Kurse von IfFP Institut für Finanzausbildung

Besteuerung von Krypto-Assets in der Schweiz

IfFP Institut für Finanzausbildung

Dank regulatorischer Klarheit stellt die Besteuerung von Krypto-Assets in der Schweiz kein Buch mit sieben Siegeln mehr dar. Dennoch bestehen gerade im Bereich DeFi (Lending, Staking oder Yield Farming) Kenntnislücken über die korrekte Besteuerung von Kapitalerträgen, einschliesslich der Sonderformen (Airdrops etc.).

Neben diesen Fragen widmet sich das Webinar ganz praxisnah der Frage, ob und wie sich Krypto-Assets im Geschäftsvermögen steuerlich vorteilhaft auswirken könnten und welche Asset Allokation sinnvoll wäre (Schwerpunkt Deutschschweizer Kantone).

CHF 330.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 13. Mai 2025 - 8.15 – 11.45 Uhr (Online-Durchführung)

Emotionaler Verkauf

IfFP Institut für Finanzausbildung

Der Unterschied zwischen emotionalem und rationalem Verkauf Im Verkaufsprozess lassen sich zwei grundlegende Ansätze unterscheiden: der emotionale und der rationale Verkauf.

Der emotionale Verkauf konzentriert sich darauf, die Gefühle und Emotionen der Kunden anzusprechen. Durch den Aufbau einer persönlichen Verbindung und das Wecken positiver Emotionen wird die Kaufentscheidung positiv beeinflusst und die Kundenbindung gestärkt. Beispiele hierfür sind Storytelling, ansprechende visuelle Präsentationen und das Hervorheben von Markenwerten.

Deshalb ist es wichtig zu wissen, was macht den emotionalen Verkauf so erfolgreich und wie funktioniert er? Wann braucht es rationale Elemente und in welcher Gewichtung? Wie kann ich die Erkenntnisse künftig in meine Verkaufsgespräche einbauen und damit die Wertschöpfung der Termine erhöhen? Diese Fragen lösen wir auf und liefern Antworten, die Sie auf einen nächsten Level bringen.

CHF 150.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 26. Februar 2025 - 8.15 – 11.45 Uhr (Online-Durchführung)

Finanzierung (Zyklus Unternehmensnachfolge)

IfFP Institut für Finanzausbildung

Bei manchen Unternehmensnachfolgen entpuppt sich der Mangel an Geld bzw. die Finanzierung als grösste Hürde. Die perfekte Nachfolgelösung hilft nichts, wenn die Mittel zu deren Realisierung fehlen.

Zu beachten sind die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch Fallstricke beim Massschneidern einer Lösung. In diesem Modul werden die Gestaltungsmöglichkeiten und die Vorgehensweisen der Finanzierung anhand praktischer Fälle aufgezeigt.

CHF 650.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Freitag, 19. September 2025 von 13:00 bis 21:00 Uhr in Zürich

Management der Unternehmensnachfolge (Zyklus Unternehmensnachfolge)

IfFP Institut für Finanzausbildung

Die Nachfolgeregelung ist eine vielschichtige, mehrdisziplinäre und individuellkomplexe Aufgabe. Sie erfordert Fachwissen und Fingerspitzengefühl. Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Grundkenntnisse, wie der Prozess der Nachfolge in einem Projekt erfolgreich strukturiert, geführt, umgesetzt und überwacht wird.

Sie werden in diesem Seminar zum Nachfolge-Projekt-Manager ausgebildet, der die Ganzheitlichkeit des Themas erkennt und damit in allen Phasen umzugehen weiss.

CHF 1,950.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
25.04., 02.05., 09.05.2025, jeweils von 13:00 bis 21:00 Uhr in Zürich

Mathematik in der Finanzwelt

IfFP Institut für Finanzausbildung

Unsere Finanzwelt basiert auf Zahlen, Grafiken und mathematischen Berechnungen. Die Produktinformationen und Angebote der Banken und Versicherungen zeigen oft nur Ergebnisse – ohne offenzulegen, wie sie berechnet worden sind. Um zu verstehen, was uns in der Finanzwelt täglich begegnet, sind daher grundlegende mathematische Kenntnisse hilfreich.

In diesem Seminar frischen sie die mathematischen Kenntnisse aus Ihrer Schulzeit – lang ist’s her – soweit auf, dass Sie erstens verstehen, was die Finanzwelt uns «verkaufen» will, zweitens in Finanzlehrgängen den Ausführungen und Berechnungen besser folgen und drittens an Prüfungen nicht an den Berechnungen scheitern.

CHF 360.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag, 19. Mai 2025 in Zürich
Dienstag, 23. September 2025 in Zürich

Private Finanzplanung (Zyklus Unternehmensnachfolge)

IfFP Institut für Finanzausbildung

In keiner anderen Phase im Lebenszyklus der Unternehmerin und des Unternehmers treten die Schnittstellen zwischen geschäftlichen und privaten Finanzen so klar zutage wie bei der Unternehmensnachfolge. Es geht um die Entflechtung der beiden Finanzsphären im Hinblick auf das Ausscheiden des Patrons als Eigentümer und Geschäftsführer und um die finanzielle Absicherung des Lebensstandards für den Rest des Lebens. 

CHF 650.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 4. September 2025 in Zürich - 13 – 21 Uhr

Rechnungslegung / Unternehmensbewertung (Zyklus Unternehmensnachfolge)

IfFP Institut für Finanzausbildung

Unternehmensnachfolgen sind komplex und für Unternehmer und Unternehmerinnen sachlich und emotional anspruchsvoll. Um eine Nachfolge professionell regeln zu können, bedarf es vertiefter Kenntnisse der Rechnungslegung und der Unternehmensbewertung.

Dieses Modul vermittelt das Wissen über die Schweizer Rechnungslegung (OR) und in die gängigsten Methoden der Unternehmensbewertung, angewandt auf die Regelung von Unternehmensnachfolgen.

CHF 1,300.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Rechnungslegung / Unternehmensbewertung in Zürich

Recht (Zyklus Unternehmensnachfolge)

IfFP Institut für Finanzausbildung

In diesem Seminar werden grundlegende und praxisrelevante Themen des Gesellschaftsrechts aufgefrischt, mit einem Fokus auf die wichtigsten Gesellschaftsformen, Unternehmensverkäufe und -umstrukturierungen. 

Sie erhalten vertiefte, praxisnahe Informationen zu rechtlichen Konzepten und deren praktischer Umsetzung in Unternehmensführung und bei Unterhehmenstransaktionen.

CHF 1,300.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
16. und 23. Mai 2025, jeweils von 13:00 bis 21:00 Uhr in Zürich

Steuern (Zyklus Unternehmensnachfolge)

IfFP Institut für Finanzausbildung

Die Varianten der Unternehmensnachfolge sind zahlreich und komplex. Einer der massgebenden Aspekte sind die Steuerfolgen, da ein Unternehmer bei der Übertragung des Unternehmens keine unliebsame finanzielle Belastung tragen möchte. Hierbei treffen unterschiedliche Interessen des Übertragers und des Übernehmers des Unternehmens aufeinander.

Dieses Modul vermittelt die Steuerfolgen der typischen Varianten der Unternehmensnachfolge und zeigt aufgrund von Praxisfällen mögliche Lösungsansätze, um unerwartete Steuerfolgen zu vermeiden oder zu minimieren.

CHF 1,950.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Steuern in Zürich

Unternehmensnachfolge (Zyklus Unternehmensnachfolge)

IfFP Institut für Finanzausbildung

Die Schweiz ist das Land der Kleinst- und Kleinunternehmen. Die Nachfolgeplanung eines Familienbetriebes spielt hier eine zentrale Rolle.

Nicht immer erfüllen sich die Wünsche der Unternehmensgründer/innen, was die Nachfolge ihres erschaffenen „Imperiums“ betrifft. Unabhängig davon, ob das Unternehmen den eigenen Nachkommen oder Drittinteressenten übergeben wird, stehen neben der Bestimmung des Wertes der Unternehmung auch steuerliche und erbrechtliche Herausforderungen im Zentrum.

Oft ist es von Vorteil, die Nachfolgeplanung Jahre im Voraus zu planen, was den Eigentümern nicht immer leichtfällt. Worauf muss im Speziellen geachtet werden? Was sind die erbrechtlichen und steuerlichen Konsequenzen? Nicht zu vernachlässigen sind die emotionalen Komponenten, die eine sehr wichtige Rolle spielen.

CHF 330.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 24. Juni 2025 (Online-Durchführung)

IfFP Institut für Finanzausbildung

Das IfFP Institut für Finanzplanung zählt zu den Marktführern in der Aus- und Weiterbildung von Finanzfachleuten in der Schweiz. Seine Stärke sind berufliche Weiterbildungen für Beraterinnen und Berater mit kundenorientierten Aufgaben auf allen Stufen.

Daneben bietet das IfFP seit einigen Jahren unter den Marken "steuerakademie.ch" und "versicherungsakademie.ch" Seminare und Kurse in den Bereichen Steuern und Versicherungen an.


IfFP-Seminare - eigenes Studienzentrum in Zürich

Das IfFP wurde 1995 gegründet und verfügt über ein eigenes Studienzentrum, an welchem die IfFP-Seminare in aller Regel abgehalten werden.

Dieses Studienzentrum befindet sich an der Bernerstrasse Süd 169 in Zürich-Altstetten und ist direkt beim Bahnhof gelegen, so dass es auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar ist.

IfFP-Seminare - Für Finanz und Versicherung

Das IfFP richtet sich mit seinen Seminaren an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Bankbranche, aus der Versicherungsbranche sowie aus anderen Dienstleistungsunternehmen der Finanzindustrie. Ebenfalls spricht das Institut Treuhänderinnen und Treuhänder sowie deren Mitarbeitende an.