Herr Hermann Grab

Hermann Grab
dipl. Wirtschaftsprüfer, Executive Master in Economic Crime Investigation, Vorsteher Amt für Finanzen - Finanzdepartement des Kantons Schwyz

Hermann Grab hat mehrjährige Erfahrung in der internen und externen Revision sowie in der Beratung von KMUs, Non-Profit-Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen / Gemeinden in den Bereichen Risk & Control. Jahrelang war er als Mandatsleiter einer Treuhand- und Revisionsgesellschaft für die Implementierung und Betreuung von Risikomanagement- und Internen Kontrollsystemen zuständig. Heute arbeitet er als Leiter Planung und Controlling beim Finanzdepartement des Kantons Schwyz und ist u.a. verantwortlich für die Konzeption einer neuen Gesamtsteuerung der Finanzen und Leistungen durch das Parlament, die Regierung und die Verwaltung, die Einführung eines Aufgaben- und Finanzplanes, die Umstellung der Rechnungslegung auf HRM2 (Kanton und Gemeinden) sowie die Einführung eines Prozess- und Risikomanagements inkl. IKS.

Herr Hermann Grab als Referent oder Veranstaltungsleiter

Internes Kontrollsystem und Risikomanagement in der öffentlichen Verwaltung

WEKA Business Media AG

Die Interne Kontrolle und das Managen von Risiken haben auch in der öffentlichen Verwaltung enorm an Bedeutung gewonnen. Heute ist das Interne Kontrollsystem (IKS) auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene unverzichtbar. Insbesondere zeitgenössische Management- und Steuerungsansätze (z.B. agile Projektsteuerung) erhöhen die Relevanz eines adäquaten Risiko- und Kontrollsystems.

In diesem Seminar zeigen Ihnen erfahrene Profis, wie die Einführung eines IKS konkret abläuft, wie Sie IKS in Ihrer Verwaltung umsetzen und wie Sie ein kontinuierliches Risikomanagement sicherstellen. Dabei wird auf die Knacknüsse bei der Umsetzung eingegangen und zugleich das notwendige konzeptionelle Wissen vermittelt, das die Einführung eines IKS, die Optimierung des Risikomanagements sowie das Anpassen eines existierenden IKS auf neue Anforderungen in der öffentlichen Verwaltung erfordert.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 18. Juni 2025 in Zürich
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich