Agiles IT-Projektmanagement - Seminare und Kurse zum Thema

Leading SAFe 6

SGO Business School

Schon agil? SAFe hilft Ihnen zu skalieren. Mehr Transparenz, optimierte Zusammenarbeit, kürzere Produktentwicklungszyklen.

Leading SAFe® bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen von SAFe und liefert die Prinzipien und Praktiken, um Ihre Lean-Agile-Transformation souverän voranzutreiben. Der Kurs und die daraus resultierende Zertifizierung bieten die Anleitung und Werkzeuge zum Aufbau einer Kultur der Resilienz und einer gemeinsamen Sprache, die Mitarbeitende einbezieht und sich auf Kunden konzentriert, damit Unternehmen in grossem Massstab agil arbeiten können.

CHF 2,000.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag 22.04.2025 09:00 - Mittwoch 23.04.2025 17:00 in Bern
Donnerstag 15.05.2025 09:00 - Freitag 16.05.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 02.06.2025 09:00 - Dienstag 03.06.2025 17:00 in Zürich
Donnerstag 10.07.2025 09:00 - Freitag 11.07.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 25.08.2025 09:00 - Dienstag 26.08.2025 17:00 in Bern

Workshop Agiles Projektmanagement

SGO Business School

In diesem Workshop erlernen sie die Prinzipien von agilen Methoden wie Iterationen, Reviews und Retrospektiven. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Leiter von kleinen, mittleren und grossen Projekten. Es werden aufeinander abgestimmte agile Techniken behandelt, welche ein möglichst hohes Mass an Agilität in Projekten ermöglichen. Weitgehend verwenden wir die Standard-Projektmanagement-Terminologie (Iteration, Aufgabenliste, Features etc.), wobei wir auch eigene, proprietäre Terminologien wie beispielsweise Scrum (Sprint, Backlog, etc.) erläutern.

CHF 700.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 12. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 25. August 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 11. November 2025 (Online-Durchführung)
Freitag, 9. Januar 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 12. Januar 2026 (Online-Durchführung)

KI-Projekte erfolgreich realisieren

WEKA Business Media AG

In diesem Workshop profitieren Sie von einer umfassenden Praxis-Simulation eines KI-Projekts. Sie lernen, die wichtigen praktischen Fähigkeiten zu entwickeln, um KI-Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie trainieren, wie Sie alle relevanten Aspekte bei KI-Projekten miteinander vereinen, vertiefen Ihre KI-Kompetenzen und erfahren durch interaktive Szenarien, wie Sie komplexe Herausforderungen in der Realität meistern.

Praxis-Simulation für erfolgreiche KI-Projekte

Dieser Workshop vereint die Schwerpunkte Life Cycle, Legal, Risk Management und Cyber Security, um Ihnen eine ganzheitliche Erfahrung in der Anwendung von KI zu bieten. Nutzen Sie diesen Workshop, um Ihre Kenntnisse zu festigen, konkrete Strategien zu entwickeln und sich optimal auf die erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten vorzubereiten.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 26. Juni 2025 in Zürich
Donnerstag, 27. November 2025 in Zürich

KI-Projekte mit Mehrwert erfolgreich umsetzen

WEKA Business Media AG

KI bietet grosse Chancen zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch die erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten ist herausfordernd. Um diese Projekte erfolgreich zu machen, müssen entscheidende Erfolgsfaktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören klare Zieldefinition und Geschäftsstrategie, Datenqualität und -management, technische Infrastruktur und Expertise, effektives Projektmanagement und Stakeholder-Engagement sowie die Berücksichtigung von Ethik und Datenschutz.

Strategische und organisatorische KI-Implementierung

Dieses Seminar ist stark praxisbezogen und vermittelt diese Erfolgsfaktoren anhand realer Beispiele und praktischer Übungen. Durch das Verständnis und die Anwendung dieser Faktoren können KMUs die Herausforderungen bei der Implementierung von KI meistern und den gewünschten geschäftlichen Mehrwert erzielen. Sie erfahren, welche die kritischen Erfolgsfaktoren sind, die für den Erfolg von KI-Projekten entscheidend sind und wie KMUs KI erfolgreich implementieren können. In diesem Modul lernen wir die wichtigsten strategischen Schritte und gehen vertieft in die Organisation und Geschäftsprozesse ein. Dank Praxis-Beispielen und Übungen lernen Sie die entscheidenden Erfolgsfaktoren kennen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 8. Juli 2025 in Zürich