Webinar - Seminare und Kurse zum Thema

MWST-Grundkurs (Live Webinar)

Von Graffenried Treuhand

Die bisherigen MWST-Grundkurse von Von Graffenried AG Treuhand waren steht sehr gut gebucht. Darum findet auch dieses Jahr wieder ein Grundkurs in fünf halbtägigen Modulen statt, an dem die MWST-Profis von Von Graffenried Ihnen die Grundlagen der Mehrwertsteuer mit vielen praktischen Beispielen vermitteln. Nach diesem Kurs verfügen Sie (wieder) über ein topaktuelles Grundwissen im Bereich MWST.

Nach den gelungenen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren findet der Kurs auch in diesem Jahr erneut online als Live Webinar statt. Die erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt mit der Anwendung des Gesetzes, anhand von Beispielen und Übungen. Im Live-Webinar-Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich per Video und Audio mit dem jeweiligen Experten und den anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Neu ist, dass die Experten einige Folien vertont haben. So können Sequenzen vor- oder nachgehört werden.

CHF 1,290.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
30. April sowie 7., 14., 21. und 28. Mai 2025, jeweils von 08.30 bis 12.00 Uhr (Online-Durchführung)

Vorsteuerkorrektur (Kompakt-Webinar 2h)

Von Graffenried Treuhand

Sie erhalten in diesem kurzen aber informativen und intensiven MWST-Seminar kompakt die mehrwertsteuerlichen Auswirkungen und Vorgehensweisen der Vorsteuerkorrekturen vermittelt. Die Brisanz der Vorsteuerkorrektur-Thematik darf nicht unterschätzt werden.

CHF 150.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 8. Mai 2025 - 10.00 – 12.00 Uhr (Online-Durchführung)

KI in Forecasting und Finanzplanung

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten, Risiken frühzeitig zu erkennen, Liquiditätsengpässe zu vermeiden und Entscheidungen schneller zu treffen. In diesem Seminar werden Ihnen praxisrelevante Methoden zur Integration von KI-gestützten Lösungen in Finanzprozessen vermittelt. Im Fokus stehen die Optimierung von Arbeitsprozessen durch KI-Analysen, die präzise Auswertung von Liquiditätsströmen mittels Large Language Models (LLMs) sowie die Steigerung der Planungssicherheit. Sie lernen, wie Sie KI-basierte Tools wie GPT und andere LLMs nutzen können, um Cashflow-Analysen und Budgetplanungen zu vereinfachen und gleichzeitig Risiken durch datenbasierte Entscheidungsmodelle zu minimieren.

Das Seminar behandelt auch die Entwicklung und Interpretation von Szenario-Modellen für langfristige Unternehmensziele und zeigt, wie komplexe Analysen in verständliche Darstellungen für Stakeholder transformiert werden können. Sie arbeiten mit Finanzdatensätzen, prüfen Prognosemodelle und üben die Anwendung von KI-Tools in simulierten Planungsprozessen.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 20. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 16. September 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 4. November 2025 (Online-Durchführung)

Bewerberkommunikation für die Generation Z

ZfU International Business School

Personalmarketing und Recruiting müssen professionell gestaltet und aktiv auf die neue Generation ausgerichtet werden. Hierfür sollten Sie die Erwartungen Ihrer Zielgruppe genau kennen und wissen, wie Sie als Arbeitgeber für diese sichtbar und attraktiv werden.

Verschaffen Sie sich in diesem Seminar einen Überblick über die aktuellen Recruiting-Kanäle und wie Sie sie für die Ansprache der Generation Z erfolgreich einsetzen können. Lernen Sie auch, wie Sie Ihre Zielgruppe über die richtige Sprache ideal erreichen können. Steigern Sie die Attraktivität Ihrer Arbeitgebermarke mit der passenden Tonalität im Unternehmensprofil.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 18. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Freitag, 31. Oktober 2025 (Online-Durchführung)

Präsentationserstellung mit KI leicht gemacht

ZfU International Business School

Die Erstellung einer professionellen Präsentation benötigt viel Zeit, Übung und Perfektionismus. Dabei ist bei dieser Form der visuellen Kommunikation die Herausforderung, eine inhaltlich logisch strukturierte, argumentativ überzeugende und vor allem visuell ansprechende Präsentation aufzubauen.

Lernen Sie im Seminar praxisnah die Potentiale der KI kennen und erstellen Sie Ihre nächste Präsentation mithilfe der Künstlichen Intelligenz. Dabei können Sie nicht nur von KI-Tools den Aufbau der Präsentation übernehmen lassen, sondern diese strukturiert zusätzlich Ihr Storytelling. Sie haben die Möglichkeit, mit Künstlicher Intelligenz passende Argumente zu sammeln und können dieses Tool für die Generierung aussdrucksstarker Bilder einsetzen. Nutzen Sie diese Potentiale,sparen Sie viel Zeit und hinterlassen Sie bleibenden Eindruck bei Ihrer nächsten Präsentation.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Montag, 30. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. September 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. November 2025 (Online-Durchführung)

Spezielle Kündigungsfälle

WEKA Business Media AG

Rechtssichere Lösungen für besondere Kündigungsfälle

Kündigungen sind oft komplex, besonders wenn es um spezielle Fälle wie Kündigung vor Stellenantritt oder Änderungskündigungen geht. Hinzu kommen aussergesetzliche Missbrauchsfälle, die in der Praxis häufig übersehen werden, jedoch rechtliche Konsequenzen haben können.

In diesem Webinar erfahren Sie in aller Kürze, wie Sie in speziellen Kündigungssituationen vorgehen können und was bei Aussprechen der Kündigung beachten müssen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 19. August 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 6. November 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)

Beyond Budgeting – die Entzauberung des Mythos

ZfU International Business School

Dynamische Unternehmenssteuerung für eine agile Zukunft: Wie kann die traditionelle Budgetierung durch eine erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung ersetzt werden? - Beyond Budgeting in der Praxis.

Nachdem bei Ihnen das Jahresbudget erstellt ist, ist es bereits veraltet? Durch politische und taktische Einflüsse ist das Budget kaum zur Steuerung geeignet?

Erkunden Sie im zweitägigen Seminar «Beyond Budgeting» innovative Wege im Unternehmensmanagement. Dieses Seminar bietet Finanzentscheidern neue Perspektiven, um ihre Steuerungsansätze neu zu gestalten, basierend auf den Kernprinzipien des Beyond Budgetings.

Beyond Budgeting ist nicht zwingend die Abschaffung traditioneller Planung; es ist ein Schlüssel zur Steigerung der Agilität Ihres Unternehmens, um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können. Entdecken Sie, wie Sie durch die Dezentralisierung von Entscheidungen und die Stärkung der Eigenverantwortung die Motivation Ihrer Mitarbeiter wesentlich verbessern können. Erfahren Sie, wie flexible Ressourcenallokation nach aktuellen Geschäftsanforderungen die Effizienz Ihrer Ressourcennutzung erhöht.

Das Seminar beleuchtet, wie Sie eine proaktive und zentrale Rolle in der Transformation und dem Erfolg Ihres Unternehmens einnehmen können. Tauchen Sie ein in die Welt des Beyond Budgetings, um Ihre Unternehmensführung zukunftsfähig zu gestalten.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
02.09.2025 bis 03.09.2025 in Feusisberg
03.09.2026 bis 04.09.2026 in Feusisberg

Update Jahresabschluss 2024

WEKA Business Media AG

Der Jahresabschluss steht regelmässig an, und doch gilt es stets die neuesten Entwicklungen korrekt in die Abschlussrechnung einfliessen zu lassen. Welche Punkte sind in diesem Jahr besonders zu betrachten und welche Neuerungen können sich auf den Jahresabschluss 2024 auswirken?

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Jahresabschluss 2024

In diesem Live Webinar gibt Ihnen unser Steuerexperte einen Überblick zu den zentralsten Punkten für den Jahresabschluss 2024 und deren buchhalterische Konsequenzen. Sie erhalten Informationen zu den brennendsten Punkten für den Jahresabschluss und erfahren, wie Sie diese in der Praxis korrekt angehen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 23. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

Bitcoin in der Buchhaltung

STS Schweizerische Treuhänder Schule

In Anbetracht der Tatsache, dass etwa 15% der Schweizer Bevölkerung Bitcoin oder alternative Kryptowährungen (Altcoins) besitzen, ist das Thema gegenwärtig besonders relevant für Treuhänderinnen und Treuhänder. Des Weiteren nutzen auch eine wachsende Anzahl von juristischen Personen Bitcoin auf vielfältige Weise.

Ausgehend von dieser Situation ist das Seminar darauf ausgerichtet, grundlegendes Wissen über Bitcoin zu vermitteln und dessen praktische Anwendung anschaulich zu demonstrieren.

In diesem Kurs erhalten Sie dank realitätsnaher Beispiele sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Fertigkeiten im Umgang mit Bitcoin. Zusätzlich dazu werden Werkzeuge vorgestellt, welche die buchhalterische Verarbeitung von Bitcoin-Transaktionen erheblich vereinfachen. Dies soll Ihnen dabei helfen, Ihre Kunden besser zu beraten und zu unterstützen.

CHF 730.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 28. Oktober 2025 in Zürich - 08:30 – 16:30

Kündigung

WEKA Business Media AG

So setzen Sie Kündigungen rechtssicher um

Dieses Webinar bietet  Einblick in die rechtlichen Anforderungen bei Kündigungen. Sie erfahren, wie formelle Vorgaben eingehalten und Zustellungsprozesse rechtssicher gestaltet werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abgangsentschädigung, wobei erklärt wird, wie diese ohne Verlängerung der Kündigungsfrist angewendet werden kann. Praxisnahe Tipps und Beispiele helfen, die erlernten Inhalte direkt im Arbeitsalltag umzusetzen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 11. November 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)