WEKA-Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

Resilienztraining für Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft

Manche Menschen können es einfach: Sie bewältigen diverse Herausforderungen erfolgreich – und das scheinbar spielend! Weder wirken sie erschöpft, noch scheinen sie Schaden zu nehmen. Ganz im Gegenteil, es wirkt gar so, als könnten sie sogar unter Widrigkeiten, wie Termindruck, Konflikten und Niederlagen noch wachsen. Eine Erklärung für diese besondere Widerstandsfähigkeit liefert das Konzept der Resilienz.

Resilienz ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich hinter diesem Konstrukt? Lernen Sie in diesem Seminar das Konstrukt der Resilienz fundiert kennen, erfahren und erleben Sie, wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken und gezielt trainieren.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 3. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 25. September 2025 in Zürich
Dienstag, 2. Dezember 2025 in Zürich

Change Management für HR-Fachkräfte: Der Weg zum Change Agent

WEKA Business Media AG

Die VUCA-Arbeitswelt beschleunigt die Change-Prozesse in den Organisationen auf allen Ebenen. Daher werden sie zunehmend für die Weiterentwicklung der Unternehmung erfolgskritisch und sichern die Zukunft der Organisationen. Doch wie gestaltet man einen solchen Prozess unter Einbezug der wichtigsten Parameter und mit welchen Methoden und Hilfsmitteln? Welche Rolle nimmt dabei das Human Resources Management ein?

So begleiten Sie als HR-Fachperson und Change Agent Ihr Unternehmen in Veränderungsprozessen

In unserem Praxisseminar erhalten Sie einen Überblick über die methodischen Grundlagen und Vorgehensmodelle, die es Ihnen ermöglichen, selbständig solche Projekte erfolgreich zu leiten und zu steuern. Der Hauptfokus liegt dabei in der Anwendung auf der konkreten Umsetzung bei Transformationsvorhaben. Von der Ausgangslage und Analyse bis hin zur Umsetzungsplanung und Kommunikation.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 3. April 2025 in Zürich
Mittwoch, 10. September 2025 in Zürich

Personalgewinnung mit Frechmut und Können

WEKA Business Media AG

Social Media und Internettools im Recruiting erfolgreich einsetzen

In diesem Praxisseminar verschaffen Sie sich einen Überblick über die moderne Personalgewinnung. Sie erhalten konkrete Inspirationen zur Verbesserung Ihres Arbeitgeberauftritts und entdecken die Funktionsweise, die Chancen und Risiken der wichtigsten Social Media und Webanwendungen für Ihr Recruiting.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 3. April 2025 in Zürich
Mittwoch, 2. Juli 2025 in Zürich
Donnerstag, 4. Dezember 2025 in Zürich

Effektive Protokollführung

WEKA Business Media AG

Sitzungsinhalte kurz und präzise auf den Punkt gebracht

Wer effizient arbeiten und Informationen wirkungsvoll formulieren will, braucht dazu fundiertes Fachwissen. An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Protokolle professionell erstellen, wichtige Informationen erkennen, verdichten und stilsicher formulieren.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 3. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 25. September 2025 in Zürich

Datenschutzaudit für Unternehmen

WEKA Business Media AG

Gemäss der neuen Datenschutzregulierungen sind Unternehmen verpflichtet, einen Nachweis der Erfüllung der neuen Datenschutzvorschriften zu erbringen und deren Einhaltung auch periodisch zu überprüfen. Mit einem Datenschutzaudit wird umfassend kontrolliert, ob die Standards der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) konsequent eingehalten werden.

Ein wirksamer Datenschutzaudit wird mit einer Kombination von Dokumentenanalyse und Interviews mit den Verantwortungsträgern erreicht. Entsprechend wichtig ist es daher, diese mit einer transparenten Information in den Prozess einzubeziehen. Es muss dabei eine Kultur etabliert werden, in welcher die Beteiligten den Audit als Chance verstehen und Abweichungen oder Mängel ohne negative Wahrnehmung offengelegt werden können. In diesem Seminar erfahren Sie, welche konkreten Massnahmen und Prozesse für die Vorbereitung und Umsetzung unerlässlich sind. Zudem erstellen Sie einen Prüfplan, den Sie in der Praxis einsetzen können.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 3. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 23. Oktober 2025 in Zürich

Das öffentliche Datenschutzrecht in der Praxis

WEKA Business Media AG

Der Datenschutz im öffentlichen Kontext weist einige Besonderheiten auf. Datenbearbeitungen sind meist an die Erfüllung gesetzlicher Aufgaben gebunden. Verschiedene rechtliche Grundlagen können zur Anwendung kommen – manchmal sogar gleichzeitig: kantonale Gesetze, das DSG, teilweise auch die DSGVO. Wie weit darf man gehen und was gilt es für einen rechtssicheren Umgang mit Daten im öffentlichen Sektor zu beachten?

Datenschutzrechtlich im öffentlichen Umfeld sicher navigieren

Dieses Seminar zeigt Ihnen auf, wie der Datenschutz im öffentlichen Umfeld rechtssicher umgesetzt werden kann. Dabei wird auf die Besonderheiten des öffentlichen Datenschutzrechts eingegangen und diejenigen Regeln und Pflichten beleuchtet, die anders sind als im herkömmlichen, «privaten» Datenschutzrecht (Voraussetzungen und Grenzen der Datenbearbeitung zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben, Vorabkontrolle, Betroffenenrechte, etc.). Die Referentinnen vermitteln Ihnen zudem Tipps, wie Sie praktische Lösungen in einem stark regulierten Umfeld finden können.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 3. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 25. September 2025 in Zürich

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten

WEKA Business Media AG

Wenn Sie den Wandel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erleben und zum ersten Mal Vorgesetztenaufgaben übernehmen, stellt das in der Regel eine markante persönliche und berufliche Veränderung dar. Neue Anforderungen und hohe Erwartungen von allen Seiten machen die Übernahme neuer Führungsverantwortung zu einer besonders schwierigen Herausforderung.

In diesem Seminar erfahren Sie praxisorientiert alles Wichtige über die entscheidenden Faktoren der Führungsarbeit. Sie setzen sich mit Ihrer neuen Rolle gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten aber auch ehemaligen Kollegen auseinander und erhalten konkrete Führungsinstrumente, mit denen Sie sich in alltäglichen Führungssituationen erfolgreich behaupten können.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 8. April 2025 in Zürich
Mittwoch, 25. Juni 2025 in Zürich
Donnerstag, 21. August 2025 in Zürich
Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Zürich
Dienstag, 2. Dezember 2025 in Zürich

Schwierige Personalgespräche lösungsorientiert führen

WEKA Business Media AG

Fachberatung und Unterstützung in schwierigen Gesprächssituationen und bei der Schlichtung von kleineren und grösseren Konflikten sind für HR-Fachleute oft eine Herausforderung und gleichzeitig ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der täglichen Arbeit.

Entdecken Sie systemisch-lösungsorientierte Methoden zur Konfliktbearbeitung

In diesem Seminar lernen Sie fundiertes Basiswissen zur lösungsorientierten Begleitung von Parteien in schwierigen Situationen und Konflikten. Sie erhalten direkt einsetzbare Anregungen und wenden diese in praktischen Übungen vor Ort gleich an.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 8. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Zürich

Erfolgs- und resultatorientierte Führung

WEKA Business Media AG

Klare Prioritäten setzen / auf Resultate fokussieren

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Visionen vermitteln, die Begeisterung für gemeinsame Ziele wecken und Zielvorgaben von oben stufengerecht weitergeben. Sie legen grossen Wert auf Fokussierung und Priorisierung und führen Ihre Mitarbeitenden konsequent ergebnis- und zielorientiert.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 8. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 21. August 2025 in Zürich
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich

Dienstbarkeiten, Nachbarrechte und weitere Lasten des Grundstücks

WEKA Business Media AG

Risiken rund um das Grundstück vermeiden

Oft werden Grundstücke erworben oder Bauprojekte in Angriff genommen, ohne zuvor die wichtigsten rechtlichen Abklärungen zu treffen. Dies kann zu unliebsamen Überraschungen, wie z.B. langjährigen und teuren Konflikten mit Behörden und Nachbarn führen. Im schlimmsten Fall ist der Erwerb eines Grundstückes aufgrund eines nicht im vornherein ermittelten rechtlichen Risikos nutzlos oder ein Bauprojekt muss ganz eingestellt werden.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie derartigen rechtlichen Risiken bereits vor dem Grundstückkauf resp. vor Beginn eines Bauprojektes sicher vorbeugen können und lernen hierzu die wichtigsten rechtliche Grundlagen kennen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 8. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 20. November 2025 in Zürich