Crashkurs Erbrecht
WEKA Business Media AG
Mit dem Tod eines Menschen stellen sich unter anderem viele erbrechtlichen Fragen. Und zwar unabhängig davon, ob die Person bereits vor ihrem Tod mit einer Nachlassplanung Vorkehrungen getroffen hat oder nicht.
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Schweizer Erbrecht
In diesem Crashkurs erhalten Sie einen praxisnahen Überblick rund um die Erbschaftplanung und den Erbschaftsanfall nach Schweizer Recht. Sie erfahren, welche Vorkehrungen im Rahmen der Nachlassplanung möglich sind und lernen die Instrumente des Schweizer Erbrechts kennen. Zudem erfahren Sie, welche Probleme sich im Rahmen einer Erbteilung ergeben können und wie Sie die wichtigsten Stolpersteine im Erbrecht vermeiden.
Teilnahme
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie wissen, welche gesetzlichen Regelungen zur Anwendung kommen, falls keine Vorkehrungen zu Lebzeiten getroffen wurden.
- Sie sind in der Lage einzuschätzen, wann eine lebzeitige Nachlassplanung angezeigt ist.
- Sie erfahren die wichtigsten Fristen und Stolpersteine im Schweizer Erbrecht.
- Sie kennen die Institute der Ausgleichung und Herabsetzung sowie deren Voraussetzungen und Möglichkeiten zur Durchsetzung.
- Sie erhalten einen Einblick in die relevantesten Steuern im Erbgang und können diese in Ihre Planungsüberlegungen miteinbeziehen.
Inhalte des Seminars
Grundsätzliches zum Erbsystem in der Schweiz- Gesetzliche Erbregelung
- Pflichtteilsberechtigung
- Verfügungsformen
- Testament/Erbvertrag/Ehevertrag
- Enterbung/Pflichtteile
- Stiftung/Trust
- Lebzeitige Verfügungen und Schenkungen
- Lebensversicherungen/BVG/Säule 3a
- Willensvollstreckung
- Vorsorgeauftrag
- Erbe vs. Vermächtnisnehmer
- Vor- und Nacherbeneinsetzung
- Auflagen und Bedingungen
- Ersatzverfügungen
- Eröffnung des Erbgangs und relevante Fristen
- Ausschlagung
- Sicherungsmassregeln
- Varianten der Erbteilung
- Ausgleichung und Herabsetzung
- Ungültigkeits-, Herabsetzungs- und Teilungsklage
- Willensvollstreckung und Erbenvertretung
- Liegenschaften/Gesellschaftsanteile/Kunstgegenstände
Zielgruppe
Treuhänder/innen, Steuer- und Vermögensberater/innen, Willensvollstrecker/innen und Juristen/innen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.
Zertifikat/Bestätigung
ReferentIn
