Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen, wie Sie Daten abrufen, transformieren und die wichtigsten Techniken zum Import grosser Datenmengen nutzen.
- Sie wissen, wie Sie Daten einfach und vollständig aus unterschiedlichsten Quellen importieren können.
- Sie kennen effektive Techniken und Prozesse.
- Sie können Daten aus Vorsystemen automatisch importieren, aufbereiten und in die gewünschte Struktur bringen – ohne Programmierung.
Inhalte des Seminars
Daten aus verschiedenen Datenquellen importieren und verbinden
- Daten aus Excel- und Text-Dateien importieren
- Daten aus Datenbanken importieren
- Daten aus Ordnern und Verzeichnissen importieren
- Bewegungs- und Stammdaten verbinden und kombinieren (Ersatz von SVERWEIS)
Daten in die gewünschte Struktur umwandeln
- Daten filtern und umwandeln
- Werte berechnen, Datum umwandeln, Zeichenfolgen auf mehrere Spalten aufteilen usw.
- Tabellen mit mehrzeiligen Spaltenüberschriften in Kreuztabellen umwandeln (Spalten pivotieren und entpivotieren)
Prozesse automatisieren
- Daten dynamisch selektieren (Parameterabfrage)
- Daten dynamisch mit Diagrammen visualisieren
- Datenmodell direkt mit der Pivot-Tabelle auswerten
Komplexe Beispiele bearbeiten
- Aggregierte Reports mit Zwischenergebnissen in Excel-Tabellen umwandeln
- SAP BW-Reports depivotieren
- Dateien verschiedener Typen dynamisch aus einem Ordner zu einem Modell verbinden
TIPP:
Sie sind sich nicht sicher, welches Excel-Training für Sie am besten geeignet ist? Dann stellen Sie Ihre Fragen zum Inhalt direkt per Mail dem Referenten und erhalten so eine persönliche Empfehlung.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling mit guten praktischen Excel-Kenntnissen, die ihre Methoden optimieren wollen. Teilnahme erst ab Excel-Version 2010 möglich.
Wichtige Hinweise
Welches Seminar ist für Sie am besten geeignet und an welchem Seminar erzielen Sie den grössten Nutzen für Ihre Arbeit? Mit dieser Übersicht finden Sie es heraus.Bitte bringen Sie Ihren Windows Laptop mit in das Seminar. Das Power Query-Add-In muss bei Excel 2010 und 2013 vorher installiert und aktiviert sein. Prüfen Sie, ob Sie den Menüpunkt Power Query benutzen können. In Excel 2016 bzw. Office 365 müssen Sie nichts unternehmen, der neue Menüpunkt (Daten/abrufen und transformieren) steht immer zur Verfügung. Die vermittelten Techniken können Sie nur mit Excel 2010 oder neueren Versionen nutzen. Achtung: Power Query funktioniert nicht auf Mac!