Führung Seminarangebote - Seminare und Kurse zum Thema

Projektcontrolling (2 Tage)

SGO Business School

Gefahren erkennen und vermeiden – Widerstände überwinden – auf Veränderungen reagieren

Auch wenn Ihre Projekte gut geplant sind, so drohen während des Projektes doch überall Gefahren, welche den Projekterfolg in Frage stellen oder das Projekt sogar als Ganzes zum Scheitern bringen können: Viele Projekte scheitern insbesondere, weil menschliche Faktoren in den entsprechenden Phasen nicht ausreichend beachtet werden. Denn durch Projekte verursachte Veränderungen im Unternehmen neben den geplanten Entwicklungen auch Unsicherheiten und Widerstände mit sich. Das Projekt auf Kurs zu halten erfordert ein sensibles Ortungssystem, klare Diagnose von Abweichungen und zeitgerecht eingeleitete (effektive!) Steuerungsmassnahmen. Wie Sie dies mittels kooperativer Zusammenarbeit und Führung im Projekt sicherstellen können, lernen Sie an diesem Seminar.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Freitag 02.05.2025 08:45 - Samstag 03.05.2025 17:00 in Glattbrugg
Donnerstag 26.06.2025 08:45 - Freitag 27.06.2025 17:00 in Olten
Mittwoch 09.07.2025 08:45 - Donnerstag 10.07.2025 17:00 (Online-Durchführung)

Leadership

InnoHub

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
7 April 2025 , 8/9 April in Zürich
23 Juni 2025 , 24/26 Juni in Zürich
8 September 2025 , 9/10 September in Zürich
3 November 2025 , 4/5 November in Zürich

Mit schwierigen Menschentypen erfolgreich kommunizieren

WEKA Business Media AG

Schwierige Kommunikationssituationen müssen keine Sackgassen sein. Doch wie kann man das Gespräch in zielführende Bahnen lenken? Durch das Verstehen der Ursachen, Muster und Bedürfnisse unseres Gegenübers, schaffen wir eine Basis, um auch in schwierigen Gesprächssituationen handlungssicher zu bleiben.

Handlungssicher bleiben durch wirksame Gesprächstechniken

In diesem Seminar lernen Sie, schwierige Menschentypen besser zu verstehen und dadurch erfolgreich mit ihnen umzugehen. Dank hilfreicher Gesprächstechniken wie der gewaltfreien Kommunikation und aktivem Zuhören können Sie auch schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 10. April 2025 in Zürich
Mittwoch, 12. November 2025 in Zürich

Verhandeln – hart aber fair

WEKA Business Media AG

Verhandlungen zu führen verunsichert viele, da ihnen die Werkzeuge und das Know-how dazu fehlen. In diesem Seminar erarbeiten Sie Grundlagen dafür, dass es Ihnen in Ihrem Alltag leichter fällt zu verhandeln.

Mit einem theoretischen Fundament üben Sie persönliche Herausforderungen in Verhandlungssituationen und lernen, worauf Sie achten sollten, um gut vorbereitet und sicher eine Verhandlung zu führen. Persönliche Herausforderungen und Knackpunkte werden in Praxissituationen besprochen. Mit diesen neuen Perspektiven und Fähigkeiten werden Sie garantiert selbstsicherer in die nächste Verhandlung einsteigen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 15. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 6. November 2025 in Zürich

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

ZfU International Business School

Aktivieren und Einbinden zeichnet Teammitglieder aus, welche ohne Weisungsbefugnis Teams voranbringen und die tägliche Arbeit, Projekte und den Fokus darauflegen, gemeinsam anstehende Aufgaben erfolgreich zu lösen.

Projekt- und Entwicklungsteams werden häufig von Teamleitern geführt, die keine formelle Führungsfunktion inne haben. Auf gleiche Weise koordinieren Key Account Manager kundenbezogene Vertriebsteams. Interdisziplinäre und abteilungsübergreifende Fragestellungen werden auch in solchen Teams angegangen. Auch Assistenzen führen oft im Auftrag des Vorgesetzten, ohne direkte Weisungsbefugnis. In jedem dieser Fälle müssen die informellen Teamführer ihren Einfluss über fachliche Kompetenz, Überzeugungskraft und persönliche Autorität ausüben.

Am Seminar werden die Erfolgsfaktoren zur leistungsorientierten und motivierenden Führung von Teams ohne Vorgesetztenfunktion aufgezeigt und die notwendigen Fähigkeiten anhand praktischer Fragestellungen aktiv trainiert.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
23.04.2025 bis 24.04.2025 in Thalwil
21.10.2025 bis 22.10.2025 in Thalwil

Soft Skills Training für Führungskräfte

ZfU International Business School

Für professionell agierende Führungskräfte sind Soft Skills entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dieses Soft Skills Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Soft Skills der Führung. Das Seminar ist ein Trainingslager für Führungskräfte, damit Sie auch in heiklen Standardsituationen als Führungskraft punkten können.

Fokussieren Sie sich auf die Anforderungen Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie, an welchen Punkten Sie ansetzen können, um Ihre Leadership-Qualitäten auf ein neues Level zu heben

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
23.04.2025 bis 24.04.2025 in Thalwil
23.10.2025 bis 24.10.2025 in Thalwil
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Thalwil
20.10.2026 bis 21.10.2026 in Thalwil

Das Leadership-Seminar

WEKA Business Media AG

Führungskräfte sind vielseitig gefordert. Vorgegebene Ziele müssen erreicht werden, Veränderungen rasch umgesetzt werden und die Mitarbeitenden sollen dabei motiviert und engagiert mitwirken. Dieses zweitägige Praxis-Seminar vermittelt die notwendigen vielschichtigen Management- und Leadershipkompetenzen und -methoden für zukunftsorientierte Führung.

Effektiver und Effizienter Führen in der heutigen Zeit

An diesem Seminar lernen und trainieren Sie, die sechs Rollen einer Führungskraft: Überzeugender Kommunikator, wirkungsvoller Manager, motivierender Leader, wertschätzender Coach, empathischer Psychologe und lösungsfokussierter Problemlöser.

Sie erfahren die Wirkung von Körpersprache und Stimme und wie Sie mit sinnvollen Argumenten überzeugen. Als Manager lernen Sie bewährte Methoden, wie sie mit guter Zeit- und Selbstorganisation Effizienz und Effektivität für sich und Ihr Team steigern. Sie lernen mit der Feedback Methode wertschätzend und konstruktiv zu kommunizieren und üben, wie man mit einer lösungsfokussierten Haltung die Mitarbeitenden von der Problem- in die Lösungsebene bringt. Sie werden ihr eigenes Persönlichkeitsprofil erstellen und sehr viel über ihre eigene Persönlichkeit und Ihr eigenes Führungsverhalten erfahren. Dies führt unmittelbar zu besseren Ergebnissen, mehr Zufriedenheit und einem besseren Teamspirit.

CHF 1,780.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Di, 6. + Do, 15. Mai 2025 in Zürich
Di, 23. September + Do, 6. November 2025 in Zürich

Auftritt mit Wirkung für Frauen in der Führung

ZfU International Business School

Spätestens wenn Frauen ihren ersten Karriereschritt machen, betreten sie Neuland. Sie müssen lernen, sich in männlich geprägten Strukturen zu behaupten und Spielregeln beim Kampf um Macht und Einfluss zu durchschauen. Da ist es klug, das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern. Wie treten Sie souverän auf und verschaffen sich Raum, Gehör und Respekt? Wie machen Sie Ihre Kompetenz sichtbar? Wie gelingt es Ihnen auch in anspruchsvollen Situationen Authentizität, Souveränität und Ruhe auszustrahlen?

Erfolgreiche Frauen wissen, dass sich Durchsetzungskraft, Machtbewusstsein und wertschätzend-beziehungsorientiertes Auftreten nicht ausschliessen. Um mit Kommunikation Wirkung zu erzielen und Gespräche erfolgreich zu führen, ist es entscheidend, dass Sie stimmige Signale aussenden. Methoden aus dem Schauspieltraining helfen dabei, mit Stimme, Sprache und Körper eine Einheit zu bilden und damit eine Basis für gute Dialoge zu schaffen.

Identifizieren Sie Ihr eigenes Stärkenpotenzial und erhalten Sie Anregungen, wie Sie sich durchsetzen können. Analysieren Sie die Facetten Ihrer Persönlichkeit, die Sie für die unterschiedlichen Führungsrollen brauchen und gezielt aktivieren können.

In diesem Seminar erkennen Sie, wie ein erfolgreicher Auftritt für Sie funktioniert und wie Sie sich auf eine Präsentation, ein Gespräch oder eine herausfordernde Situation vorbereiten und einstellen können.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
08.05.2025 bis 09.05.2025 in Feusisberg
08.10.2025 bis 09.10.2025 in Feusisberg
07.05.2026 bis 08.05.2026 in Feusisberg
27.10.2026 bis 28.10.2026 in Feusisberg

Selbstmanagement: Lebensqualität durch Fokus und Zeitmanagement

ZfU International Business School

Die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit wird immer fliessender. Dies gilt in der aktuellen Situation mit Pandemie-bedingtem Homeoffice umso mehr. Zudem macht die konstante digitale Berieselung eine Abgrenzung zunehmend herausfordernd. Aus diesem Grund ist die Work-Life-Balance zu einer Life-Balance geworden - mit der Arbeit als integralem Bestandteil unseres Lebens.

In dieser Umgebung den richtigen Fokus zu finden und zu erkennen, dass Prioritäten-Setzung mit dem Nein-Sagen beginnt, wird überlebenswichtig. Dieses Seminar ist ein Bestandteil des Zertifzierte/r Leadership Professional ZfU.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
22.05.2025 bis 23.05.2025 in Unterägeri
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Unterägeri
28.05.2026 bis 29.05.2026 in Rüschlikon
24.11.2026 bis 25.11.2026 in Rüschlikon

Erfolgreich führen in der Sandwichposition

ZfU International Business School

Druck von oben und von unten? Selbst in Organisationen mit flachen Hierarchien werden an die Führung in Sandwichpositionen nochmals andere Anforderungen gestellt. In diesem Spannungsfeld aus Führen und Anweisungen entgegennehmen, können sich diverse Rollenkonflikte ergeben.

Führungskraft in einer Sandwichposition zu sein, ist deshalb regelmässig ein Drahtseilakt. Wer beiden Seiten mit Respekt und Souveränität entgegentritt und Dinge klar und zielgruppenorientiert kommuniziert, positioniert die eigene Führungspersönlichkeit enorm.

In diesem Tages-Seminar lernen Sie die passenden Methoden und Techniken, um sowohl die Teamführung als auch die Führung nach oben reibungslos gestalten zu können.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 22. Mai 2025 in Unterägeri
Freitag, 7. November 2025 in Feusisberg
Donnerstag, 21. Mai 2026 in Feusisberg
Donnerstag, 10. September 2026 in Feusisberg