Kurs Projektmanagement - Seminare und Kurse zum Thema

Projektcontrolling (2 Tage)

SGO Business School

Gefahren erkennen und vermeiden – Widerstände überwinden – auf Veränderungen reagieren

Auch wenn Ihre Projekte gut geplant sind, so drohen während des Projektes doch überall Gefahren, welche den Projekterfolg in Frage stellen oder das Projekt sogar als Ganzes zum Scheitern bringen können: Viele Projekte scheitern insbesondere, weil menschliche Faktoren in den entsprechenden Phasen nicht ausreichend beachtet werden. Denn durch Projekte verursachte Veränderungen im Unternehmen neben den geplanten Entwicklungen auch Unsicherheiten und Widerstände mit sich. Das Projekt auf Kurs zu halten erfordert ein sensibles Ortungssystem, klare Diagnose von Abweichungen und zeitgerecht eingeleitete (effektive!) Steuerungsmassnahmen. Wie Sie dies mittels kooperativer Zusammenarbeit und Führung im Projekt sicherstellen können, lernen Sie an diesem Seminar.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Freitag 02.05.2025 08:45 - Samstag 03.05.2025 17:00 in Glattbrugg
Donnerstag 26.06.2025 08:45 - Freitag 27.06.2025 17:00 in Olten
Mittwoch 09.07.2025 08:45 - Donnerstag 10.07.2025 17:00 (Online-Durchführung)

Leading SAFe 6

SGO Business School

Schon agil? SAFe hilft Ihnen zu skalieren. Mehr Transparenz, optimierte Zusammenarbeit, kürzere Produktentwicklungszyklen.

Leading SAFe® bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen von SAFe und liefert die Prinzipien und Praktiken, um Ihre Lean-Agile-Transformation souverän voranzutreiben. Der Kurs und die daraus resultierende Zertifizierung bieten die Anleitung und Werkzeuge zum Aufbau einer Kultur der Resilienz und einer gemeinsamen Sprache, die Mitarbeitende einbezieht und sich auf Kunden konzentriert, damit Unternehmen in grossem Massstab agil arbeiten können.

CHF 2,000.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag 22.04.2025 09:00 - Mittwoch 23.04.2025 17:00 in Bern
Donnerstag 15.05.2025 09:00 - Freitag 16.05.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 02.06.2025 09:00 - Dienstag 03.06.2025 17:00 in Zürich
Donnerstag 10.07.2025 09:00 - Freitag 11.07.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 25.08.2025 09:00 - Dienstag 26.08.2025 17:00 in Bern

IPMA Level D: Projektmanagement Zertifizierung

InnoHub

In einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Selbststudium, Lehrgespräch und Gruppenarbeiten lernen Sie im Rahmen dieser Projektmanagement-Weiterbildung die nach IPMA Level D prägenden Kompetenzbereiche von Projekten kennen. Mit den benötigten Kontext-, Methoden- und Sozialkompetenzen sind Sie anschliessend in der Lage, Projekte oder Teilprojekte zu leiten und diese zum Erfolg zu führen.

CHF 2,990.00
Nächste Durchführungen
7 Mai 2025 , 13/20 Mai sowie 4/11 Juni (Prüfung: 25 Juni 2025) in Zürich
3 Juni 2025 , 10/17 Juni sowie 18/25 Juli (Prüfung: 31 Juli 2025) in Zürich
1 Juli 2025 , 8/15 Juli sowie 11/19 August (Prüfung: 25 August 2025) in Zürich
4 August 2025 , 12/19 August sowie 19/26 September (Prüfung: 30 September 2025) in Zürich
2 September 2025 , 9/16 September sowie 21/28 Oktober (Prüfung: 31 Oktober 2025) in Zürich
1 Oktober 2025 , 10/14 Oktober sowie 14/21 November (Prüfung: 28 November 2025) in Zürich
4 November 2025 , 11/18 November sowie 5/17 Dezember (Prüfung: 19 Dezember 2025) in Zürich

PRINCE2® Practitioner

SGO Business School

Dieses Seminar ist die Vorbereitung auf die PRINCE2® -Practitioner-Zertifizierung (6. Edition). Sie lernen Ihr Wissen aus dem Foundation-Seminar praxisorientiert umzusetzen. Die Prüfung schreiben Sie am Nachmittag des zweiten Tages.

CHF 2,390.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag 08.05.2025 09:00 - Freitag 09.05.2025 17:00 in Zürich
Donnerstag 08.05.2025 09:00 - Freitag 09.05.2025 17:00 in Bern
Donnerstag 26.06.2025 09:00 - Freitag 27.06.2025 17:00 in Zürich
Donnerstag 26.06.2025 09:00 - Freitag 27.06.2025 17:00 in Bern
Montag 29.09.2025 09:00 - Dienstag 30.09.2025 17:00 in Bern
Montag 29.09.2025 09:00 - Dienstag 30.09.2025 17:00 in Zürich

Prince2® Foundation

SGO Business School

In diesem Seminar lernen Sie die Projektmanagement-Methode PRINCE2® (6. Edition) kennen. Zugleich werden Sie vorbereitet auf die «PRINCE2® Foundation»-Zertifizierung. Die Prüfung ist Bestandteil des letzten Seminartages.

CHF 2,790.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 12.05.2025 09:00 - Mittwoch 14.05.2025 17:00 in Zürich
Montag 23.06.2025 09:00 - Mittwoch 25.06.2025 17:00 in Zürich
Montag 23.06.2025 09:00 - Mittwoch 25.06.2025 17:00 in Bern
Mittwoch 17.09.2025 09:00 - Freitag 19.09.2025 17:00 in Bern
Mittwoch 17.09.2025 09:00 - Freitag 19.09.2025 17:00 in Zürich

Erfolgreiches Projektmanagement: Modul 2

ZfU International Business School

Beim Modul 2 des Projektmanagement-Lehrgangs lernen Sie u.a. folgende Schlüsselkenntnisse für eine professionelle Projektleitung: Stakeholder- und Change-Management, Software-Einsatz, Umgang mit Fehlern und Kommunikationsproblemen.

CHF 3,690.00
Nächste Durchführungen
13.05.2025 bis 15.05.2025 in Thalwil
19.11.2025 bis 21.11.2025 in Thalwil

IPMA Level C | Zertifizierung

Projektmanagement Zertifizierungsvorbereitung

4Projects GmbH

Erreiche in der Projektmanagement Weiterbildung über Präsenz-, Online-Live oder e-Learning mit Coaching die international anerkannte und bekannte Zertifizierung IPMA Level C in nur 6 Monaten.

CHF 6,700.00
Nächste Durchführungen
Ab Mo., 19. Mai 2025 in Brugg
Ab Mo., 18. Aug. 2025 in Brugg

Projektdiagnose - auch hinter die Kulissen des Projektes schauen

ZfU International Business School

Die fundierte Projektdiagnose ist eine hervorragende Möglichkeit, um Fehlentwicklungen in Projekten zu erkennen, zu verstehen und zu beseitigen. Meist reicht eine übliche Statusanalyse oder ein Review nicht aus, um ein aussagekräftiges Bild über den Zustand des Projekts zu gewinnen.

Sie erfahren, wie Sie eine Projektdiagnose von der Vorbereitung bis zum Diagnosebericht professionell durchführen können. Modelle, Methoden, Regeln, Techniken und Tipps werden praxisnah vermittelt und geübt. Lernen Sie organisatorische, psychologische und politische Einflüsse auf eine Projektdiagnose kennen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
03.06.2025 bis 04.06.2025 in Feusisberg
11.11.2025 bis 12.11.2025 in Feusisberg

Projektportfoliomanagement (2 Tage)

SGO Business School

Ist auch für Ihr Unternehmen das Managen vieler Projekte kritischer Erfolgsfaktor. Dann sind auch Sie mit der Herausforderung konfrontiert,

  • die richtigen Projekte auszuwählen und Transparenz über alle Projekte zu schaffen,
  • Ressourcen übergreifend zu steuern und
  • Engpässe zu verhindern.

Sie lernen an diesem Seminar Projektportfoliomanagement, das Projekt-, Programm-, Portfoliomanagement geeignet in die Stammorganisation einzubetten und ein wirksames Change Management zu etablieren. Auf diese Art und Weise steigern Sie den Reifegrad des Projektmanagements in Ihrem Unternehmen konsequent.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch 04.06.2025 08:45 - Donnerstag 05.06.2025 17:00 in Glattbrugg
Donnerstag 28.08.2025 08:45 - Freitag 29.08.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 22.09.2025 08:45 - Dienstag 23.09.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 20.10.2025 08:45 - Dienstag 21.10.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 02.02.2026 08:45 - Dienstag 03.02.2026 17:00 in Glattbrugg
Mittwoch 11.03.2026 08:45 - Donnerstag 12.03.2026 17:00 in Glattbrugg
Freitag 20.03.2026 08:45 - Samstag 21.03.2026 17:00 in Glattbrugg

Effektives Projektmanagement für die Assistenz

WEKA Business Media AG

Die Projektarbeit bietet für Unternehmen viele Vorteile und ist daher im Arbeitsalltag immer präsenter geworden. Assistentinnen/Assistenten und Mitarbeitende aus unterschiedlichen Abteilungen werden dabei involviert, obwohl diese keine Projektmanagement-Kenntnisse haben. Hierbei nehmen Themenfelder wie Projektinhalt, Projektziel, Priorisierungen, Zeit und Menschenkenntnis eine entscheidende Rolle ein. Dieses Seminar unterstützt Sie mit Praxistools und theoretischem Fachwissen Projekte, erfolgreich umzusetzen.

Nutzen Sie Praxistools, um Ihre Projektzusammenarbeit zu stärken

In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Überblick über den gesamten Projektmanagement-Zyklus. Sie lernen theoretisches Fachwissen und Praxistools kennen, um das Projekt-Tagesgeschäft erfolgreich zu meistern. Kommunikationswissen und einfach anwendbare Praxistools erleichtern Ihnen das Projekt-Tagesgeschäft mit unterschiedlichen Instanzen. Zudem erfahren Sie, wie Sie fachlich und zwischenmenschlich bei internen und externen Auftraggebern überzeugen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 4. Juni 2025 in Zürich
Mittwoch, 12. November 2025 in Zürich