Führungs-Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

Change Management für HR-Fachkräfte: Der Weg zum Change Agent

WEKA Business Media AG

Die VUCA-Arbeitswelt beschleunigt die Change-Prozesse in den Organisationen auf allen Ebenen. Daher werden sie zunehmend für die Weiterentwicklung der Unternehmung erfolgskritisch und sichern die Zukunft der Organisationen. Doch wie gestaltet man einen solchen Prozess unter Einbezug der wichtigsten Parameter und mit welchen Methoden und Hilfsmitteln? Welche Rolle nimmt dabei das Human Resources Management ein?

So begleiten Sie als HR-Fachperson und Change Agent Ihr Unternehmen in Veränderungsprozessen

In unserem Praxisseminar erhalten Sie einen Überblick über die methodischen Grundlagen und Vorgehensmodelle, die es Ihnen ermöglichen, selbständig solche Projekte erfolgreich zu leiten und zu steuern. Der Hauptfokus liegt dabei in der Anwendung auf der konkreten Umsetzung bei Transformationsvorhaben. Von der Ausgangslage und Analyse bis hin zur Umsetzungsplanung und Kommunikation.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 3. April 2025 in Zürich
Mittwoch, 10. September 2025 in Zürich

Die Kunst des Delegierens

ZfU International Business School

Delegieren ist eine wertvolle Fähigkeit, die es Führungskräften ermöglicht, ihr volles Potenzial zu entfalten, ihre Teammitglieder zu stärken und gemeinsam erfolgreich zu sein. Es geht dabei nicht nur um das Verteilen von Aufgaben, sondern darum, Verantwortung zu übertragen und die Entwicklung der Mitarbeiter zu fördern.

Durch gezielte Delegation können sich Führungskräfte auf strategisch wichtige Aufgaben konzentrieren, während sie gleichzeitig das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter steigern. Mehr noch, eine richtige Delegation ist die Grundlage, wodurch Organisationen auf Unvorhergesehenes und Einzelfälle reagieren können.

In diesem Seminar entdecken Sie die Essentials des erfolgreichen Delegierens. Sie erfahren, wie Sie die Aufgaben und die entsprechenden Mitarbeitenden identifizieren. Darüber hinaus werden wir uns mit der situativen Führung, der Leistungsüberprüfung und -beurteilung auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass delegierte Aufgaben effizient und erfolgreich erledigt werden. Mit diesen Werkzeugen und Techniken können Sie die Effektivität Ihres Teams steigern und eine positive, produktive Arbeitsumgebung schaffen.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 3. April 2025 in Rüschlikon
Donnerstag, 11. September 2025 in Rüschlikon
Donnerstag, 16. April 2026 in Rüschlikon
Dienstag, 15. September 2026 in Thalwil

Leadership

InnoHub

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
7 April 2025 , 8/9 April in Zürich
23 Juni 2025 , 24/26 Juni in Zürich
8 September 2025 , 9/10 September in Zürich
3 November 2025 , 4/5 November in Zürich

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten

WEKA Business Media AG

Wenn Sie den Wandel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erleben und zum ersten Mal Vorgesetztenaufgaben übernehmen, stellt das in der Regel eine markante persönliche und berufliche Veränderung dar. Neue Anforderungen und hohe Erwartungen von allen Seiten machen die Übernahme neuer Führungsverantwortung zu einer besonders schwierigen Herausforderung.

In diesem Seminar erfahren Sie praxisorientiert alles Wichtige über die entscheidenden Faktoren der Führungsarbeit. Sie setzen sich mit Ihrer neuen Rolle gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten aber auch ehemaligen Kollegen auseinander und erhalten konkrete Führungsinstrumente, mit denen Sie sich in alltäglichen Führungssituationen erfolgreich behaupten können.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 8. April 2025 in Zürich
Mittwoch, 25. Juni 2025 in Zürich
Donnerstag, 21. August 2025 in Zürich
Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Zürich
Dienstag, 2. Dezember 2025 in Zürich

Erfolgs- und resultatorientierte Führung

WEKA Business Media AG

Klare Prioritäten setzen / auf Resultate fokussieren

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Visionen vermitteln, die Begeisterung für gemeinsame Ziele wecken und Zielvorgaben von oben stufengerecht weitergeben. Sie legen grossen Wert auf Fokussierung und Priorisierung und führen Ihre Mitarbeitenden konsequent ergebnis- und zielorientiert.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 8. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 21. August 2025 in Zürich
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich

Das Führungs-Seminar: Moderne Führung in der Praxis

ZfU International Business School

Führungstraining mit Potenzial-Analyse, Feedback & persönlichem Coaching für Führungspersönlichkeiten und Leistungsträger, die ihren Einfluss stärken und als Persönlichkeit mehr Wirkung erzielen möchten.

Wie bringt man Menschen in Bewegung? Wie übt man Einfluss aus, ohne Druck zu machen? Wie schafft man es, dass Mitarbeitende wollen, was sie sollen? Diesen Fragen entscheiden über Erfolg oder Misserfolg in der Führung, in der Projektleitung, aber auch bei der kollegialen Zusammenarbeit.

Befehl und Gehorsam haben ausgedient in der modernen Unternehmenswelt, glücklicherweise. Anweisungen sind tabu. Sie widersprechen nicht nur dem Zeitgeist, sondern auch der Sachlogik heutiger Arbeit, denn sie passen nicht zu komplexen Aufgaben, virtuellen Arbeitswelten, stetiger Transformation und globaler Zusammenarbeit.

Doch was tritt an ihre Stelle? Wenn die Brechstange nicht mehr zur Verfügung steht, benötigen Führungskräfte feinere Instrumente.

Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz und bringen Sie Ihren Führungsstil auf die nächste Ebene.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
08.04.2025 bis 09.04.2025 in Feusisberg
03.06.2025 bis 04.06.2025 in Feusisberg
16.09.2025 bis 17.09.2025 in Feusisberg

Grundlagen-Seminar für Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Ihre Standortbestimmung auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

In diesem Seminar lernen Sie mithilfe einer Verhaltensmusteranalyse, Ihre Fähigkeiten und Gewohnheiten zu erkennen und mit den richtigen Führungs-Methoden Ihre Mitarbeitenden und sich selber zu führen und zu motivieren. Dadurch sind Sie in der Lage, die vorhandenen Stärken erfolgsbringend einzusetzen und Ihre Mitarbeitenden individuell und typengerecht weiterzuentwickeln.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 10. April 2025 in Zürich
Dienstag, 1. Juli 2025 in Zürich
Donnerstag, 6. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 3. Dezember 2025 in Zürich

Der Sokratische Dialog: Die Kunst, mit Fragen Menschen zu führen

ZfU International Business School

Sokrates beherrschte die Kunst, viele Überzeugungen seiner Gesprächspartner durch scheinbar naive Fragen so infrage zu stellen, dass sie sich dadurch für neue Einsichten öffneten. Zur Grundhaltung seiner Gesprächsführung machte er die Überzeugung, selbst nichts zu wissen und seinen Gesprächspartnern zuzutrauen, dass sie selbst die richtigen Antworten und Lösungen für ihre Probleme fänden. Mit seiner subtilen Kunst und der Tatsache, dass er vor keiner Frage zurückscheute, begeisterte er die Jugend Athens und lehrte dem Establishment das Fürchten.

Welche wirklich subtilen und dramatischen Einflussmöglichkeiten Ihnen die Kunst des Fragens in der Führung von Mitarbeitern und im Verkauf bringt, zeigt Ihnen Arne Böhm, der sich als Verkaufstrainer auf das Thema der interrogativen Gesprächsführung spezialisiert hat.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 10. April 2025 in Rüschlikon
Dienstag, 7. Oktober 2025 in Rüschlikon
Dienstag, 21. April 2026 in Thalwil
Dienstag, 13. Oktober 2026 in Rüschlikon

Mit schwierigen Menschentypen erfolgreich kommunizieren

WEKA Business Media AG

Schwierige Kommunikationssituationen müssen keine Sackgassen sein. Doch wie kann man das Gespräch in zielführende Bahnen lenken? Durch das Verstehen der Ursachen, Muster und Bedürfnisse unseres Gegenübers, schaffen wir eine Basis, um auch in schwierigen Gesprächssituationen handlungssicher zu bleiben.

Handlungssicher bleiben durch wirksame Gesprächstechniken

In diesem Seminar lernen Sie, schwierige Menschentypen besser zu verstehen und dadurch erfolgreich mit ihnen umzugehen. Dank hilfreicher Gesprächstechniken wie der gewaltfreien Kommunikation und aktivem Zuhören können Sie auch schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 10. April 2025 in Zürich
Mittwoch, 12. November 2025 in Zürich

Mitarbeitergespräch

WEKA Business Media AG

Wirksam führen durch professionelle Kommunikation

Richtig eingesetzt, ist das Mitarbeitergespräch eines der kraftvollsten Instrumente der Führungsarbeit. Das Gespräch ist aber nur dann glaubwürdig und wirksam, wenn die Punkte, die Sie ansprechen, einen sichtbaren Bezug zum Arbeitsalltag haben sowie fair und realistisch beurteilt werden. Genauso wichtig ist, dass Sie im Mitarbeitergespräch Ihre Sicht klar und bestimmt begründen und gleichzeitig einen guten Kontakt zu Ihren Mitarbeitern herstellen können. Andernfalls verkommt das Mitarbeitergespräch zur lästigen Pflichtübung für beide Seiten.

Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter bietet enorme Möglichkeiten, um die Effektivität der Arbeitsleistung zu erhöhen, versteckte Potenziale zu fördern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. An diesem Seminar üben Sie den strukturierten Aufbau und die professionelle Durchführung von Jahres- und Feedbackgesprächen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 16. April 2025 in Zürich
Dienstag, 24. Juni 2025 in Zürich
Mittwoch, 29. Oktober 2025 in Zürich
Donnerstag, 4. Dezember 2025 in Zürich