IT-Projekte - Seminare und Kurse zum Thema

Cloud Services und IT-Projekte vertraglich absichern

WEKA Business Media AG

IT-Leistungen sind heute weitgehend standardisiert in der Form von Standardprodukten oder Services. Umso wichtiger ist es zu wissen, was branchenüblich ist. Bei der Beurteilung und Verhandlung umfangreicher Dokumente kann Sie KI unterstützen.

IT-Verträge Best Practice

An diesem Seminar zeigt Ihnen unser Fachexperte, worauf es bei IT-Verträgen ankommt. Sie erfahren im direkten Praxisvergleich, welche rechtlichen Bedingungen im schweizerischen IT-Markt üblich sind und welche Verhandlungsergebnisse sie realistischerweise erzielen können. Gegenüber dem obersten Leitungsgremium eines Unternehmens oder einer öffentlichen Beschaffungsstelle können Sie kompetent über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die mit IT-Leistungen verbundenen Risiken Auskunft geben.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 4. Juni 2025 in Zürich
Dienstag, 11. November 2025 in Zürich

KI-Projekte erfolgreich realisieren

WEKA Business Media AG

In diesem Workshop profitieren Sie von einer umfassenden Praxis-Simulation eines KI-Projekts. Sie lernen, die wichtigen praktischen Fähigkeiten zu entwickeln, um KI-Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie trainieren, wie Sie alle relevanten Aspekte bei KI-Projekten miteinander vereinen, vertiefen Ihre KI-Kompetenzen und erfahren durch interaktive Szenarien, wie Sie komplexe Herausforderungen in der Realität meistern.

Praxis-Simulation für erfolgreiche KI-Projekte

Dieser Workshop vereint die Schwerpunkte Life Cycle, Legal, Risk Management und Cyber Security, um Ihnen eine ganzheitliche Erfahrung in der Anwendung von KI zu bieten. Nutzen Sie diesen Workshop, um Ihre Kenntnisse zu festigen, konkrete Strategien zu entwickeln und sich optimal auf die erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten vorzubereiten.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 26. Juni 2025 in Zürich
Donnerstag, 27. November 2025 in Zürich

KI-Projekte mit Mehrwert erfolgreich umsetzen

WEKA Business Media AG

KI bietet grosse Chancen zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch die erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten ist herausfordernd. Um diese Projekte erfolgreich zu machen, müssen entscheidende Erfolgsfaktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören klare Zieldefinition und Geschäftsstrategie, Datenqualität und -management, technische Infrastruktur und Expertise, effektives Projektmanagement und Stakeholder-Engagement sowie die Berücksichtigung von Ethik und Datenschutz.

Strategische und organisatorische KI-Implementierung

Dieses Seminar ist stark praxisbezogen und vermittelt diese Erfolgsfaktoren anhand realer Beispiele und praktischer Übungen. Durch das Verständnis und die Anwendung dieser Faktoren können KMUs die Herausforderungen bei der Implementierung von KI meistern und den gewünschten geschäftlichen Mehrwert erzielen. Sie erfahren, welche die kritischen Erfolgsfaktoren sind, die für den Erfolg von KI-Projekten entscheidend sind und wie KMUs KI erfolgreich implementieren können. In diesem Modul lernen wir die wichtigsten strategischen Schritte und gehen vertieft in die Organisation und Geschäftsprozesse ein. Dank Praxis-Beispielen und Übungen lernen Sie die entscheidenden Erfolgsfaktoren kennen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 8. Juli 2025 in Zürich