Seminar Soft-Skills - Seminare und Kurse zum Thema

Produktivität steigern: Prokrastination überwinden

ZfU International Business School

Wir alle kennen es gut: Wichtige Aufgaben im Privat- und Berufsleben werden immer wieder aufgeschoben. Die Uhr tickt, Fristen rücken näher und der Druck steigt unaufhörlich. Doch dieser Teufelskreis kann durchbrochen werden. Schluss mit dem Gefühl der Überforderung.

Ab wann wird extremes Aufschieben zu einem ernstzunehmenden Problem? Wie können Sie hier entgegenwirken?

Im Seminar werden die grundlegenden theoretischen Hintergründe und Ursachen des Prokrastinierens vermittelt. Durch eine individuelle Analyse und Selbstreflexion werden die Ursachen für Aufschiebe-Verhalten transparent gemacht und Auslöser identifiziert. Mithilfe tiefgreifender Methoden lernen Sie Verhaltensmuster zu erkennen und diese abzulegen. Das Seminar bietet praxisorientiert Lösungen, die Sie anschliessend unmittelbar im Alltag umsetzen können, ohne wieder in alte Muster zu verfallen. Erkennen Sie, wie viel effektiver Sie arbeiten können, wenn Sie Aufschieberitis vermeiden.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 9. April 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 25. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)

Gelassenheit stärken

WEKA Business Media AG

Handlungsfähig und präsent sein in schwierigen Situationen

Gelassenheit ist der Schlüssel für eine effektive Selbstführung. Ruhe und Ordnung im Kopf ist Voraussetzung dafür, dass Sie auch in schwierigen Situationen in der Lage sind, im Chaos Raum zu schaffen für Klarheit, Entscheidungen und bessere Kommunikation. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, diese Souveränität zu erlangen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 15. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 5. Juni 2025 in Zürich
Mittwoch, 10. September 2025 in Zürich
Mittwoch, 12. November 2025 in Zürich

Soft Skills Training für Führungskräfte

ZfU International Business School

Für professionell agierende Führungskräfte sind Soft Skills entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dieses Soft Skills Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Soft Skills der Führung. Das Seminar ist ein Trainingslager für Führungskräfte, damit Sie auch in heiklen Standardsituationen als Führungskraft punkten können.

Fokussieren Sie sich auf die Anforderungen Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie, an welchen Punkten Sie ansetzen können, um Ihre Leadership-Qualitäten auf ein neues Level zu heben

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
23.04.2025 bis 24.04.2025 in Thalwil
23.10.2025 bis 24.10.2025 in Thalwil
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Thalwil
20.10.2026 bis 21.10.2026 in Thalwil

Von Stress zu Stärke

WEKA Business Media AG

Durch den stetigen wirtschaftlichen Druck entstehen explosive Gefühlcocktails zwischen Mitarbeitenden, Führungskräften und Geschäftspartnern. Negativ geladene Emotionen können uns tagelang verfolgen und wertvolle Lebensenergie verschwenden. Dadurch reduziert sich die Leistungsfähigkeit und chronische Krankheiten wie Rückenschmerzen, Schlafstörungen bis hin zu Angstzuständen können entstehen.

Wie Sie sich von emotionalem Ballast befreien und Ihr Potential leben

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Emotionen bewusst steuern und sogar loslassen können. Das führt zu mehr Klarheit bei Entscheidungen, in der Kommunikation und harmonisiert Ihre Beziehungen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 7. Mai 2025 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 3. Dezember 2025 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr

Selbstmanagement: Lebensqualität durch Fokus und Zeitmanagement

ZfU International Business School

Die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit wird immer fliessender. Dies gilt in der aktuellen Situation mit Pandemie-bedingtem Homeoffice umso mehr. Zudem macht die konstante digitale Berieselung eine Abgrenzung zunehmend herausfordernd. Aus diesem Grund ist die Work-Life-Balance zu einer Life-Balance geworden - mit der Arbeit als integralem Bestandteil unseres Lebens.

In dieser Umgebung den richtigen Fokus zu finden und zu erkennen, dass Prioritäten-Setzung mit dem Nein-Sagen beginnt, wird überlebenswichtig. Dieses Seminar ist ein Bestandteil des Zertifzierte/r Leadership Professional ZfU.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
22.05.2025 bis 23.05.2025 in Unterägeri
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Unterägeri
28.05.2026 bis 29.05.2026 in Rüschlikon
24.11.2026 bis 25.11.2026 in Rüschlikon

Mit Charisma punkten

WEKA Business Media AG

Wer andere von seinen Ideen und Zielen überzeugen möchte, braucht nicht nur Fachkompetenz – sondern auch ein selbstbewusstes und souveränes Auftreten!

Körper und Psyche in Einklang bringen mit der Embodiment-Methode

Anspannung und Unsicherheit, die von anderen wahrgenommen werden, können uns unnötig hemmen und vielleicht sogar um den verdienten Erfolg bringen.Mit der Embodiment-Methode lernen Sie eine Technik kennen, mit der Sie Ihre Ausstrahlung im beruflichen und privaten Bereich optimieren, indem Sie die ständige Wechselwirkung von Körper und Psyche in Einklang bringen. So erzeugen Sie die gewünschte körperliche Ausstrahlung für ein selbstbewusstes, überzeugendes und gewinnendes Auftreten.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 4. Juni 2025 in Zürich
Mittwoch, 5. November 2025 in Zürich

Resilienz – mit innerer Stärke Herausforderungen meistern

ZfU International Business School

Leistungsdruck im Beruf, Ärger mit Kollegen oder persönliche Schicksalsschläge: Die Kernkompetenz Resilienz wird durch die wachsenden Anforderungen in unserer Lebens- und Arbeitswelt immer wichtiger. Viele Menschen konzentrieren sich auf negative Erfahrungen und sehen Herausforderungen als unüberwindbare Hürden. Ein verletztes Selbstwertgefühl, Frustration und chronischer Stress sind die Folgen. Umso mehr gilt es, die inneren Ressourcen zu aktivieren, um flexibel und widerstandsfähig auf äussere Einflüsse zu reagieren und Krisen unbeschadet zu überstehen.

Aber wie schafft man das? Grundsätzlich verfügt jeder Mensch über diese Fähigkeit, aber sie muss bewusst eingesetzt und gezielt gestärkt werden. Resiliente Führungskräfte, Teams und Unternehmen unterscheiden sich von anderen durch ihre innere Stärke. Sie handeln selbst in turbulenten Situationen zuversichtlich und entschlossen, sorgen gut für sich, kennen ihre Belastungsgrenzen und wissen, wie sie ihre Energiereserven auffüllen können. Gesund, leistungsstark und zufrieden sind jene Menschen, die sich mit Problemen aktiv auseinandersetzen – nicht die Angepassten und Ängstlichen, die schwierige Umstände «einfach so» hinnehmen.

Resilienz ist erlernbar. In diesem Seminar lernen Sie Verhaltensmuster und Methoden kennen, wie Sie Ihre Widerstandskraft und Flexibilität stärken können und künftig souveräner mit schwierigen Situationen umgehen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
24.06.2025 bis 25.06.2025 in Feusisberg
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Feusisberg
24.06.2026 bis 25.06.2026 in Feusisberg
18.11.2026 bis 19.11.2026 in Feusisberg

Performance Booster

ZfU International Business School

Es lässt sich häufig beobachten, dass fachliche Kenntnis, Leistung und alte Tugenden wie Fleiss und Pünktlichkeit noch lange keine Garanten für durchschlagenden Erfolg sind.

Wer seine Visionen nicht vermitteln kann, bleibt stehen. Menschen, die weiterkommen wollen, müssen mit Freude dastehen und Projekte überzeugend präsentieren. Sie müssen souverän, kompetent und authentisch sein, um ihr Gegenüber zu begeistern – seien dies Vorgesetzte, Kunden oder Mitarbeitende. Nur wer weiss, wie er nach aussen wirkt, kann andere überzeugen.

Das Schlüsselwort ist Präsenz. Der Erfolgsfaktor – Selbstwahrnehmung versus Fremdwahrnehmung. Präsenz bedeutet, dass Sie als Person Strahlkraft haben und mit Ihrer Präsentation herausragen. Die emotionale Überzeugungskraft steht über den Argumenten.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.06.2025 bis 26.06.2025 in Unterägeri
25.09.2025 bis 26.09.2025 in Feusisberg
16.04.2026 bis 17.04.2026 in Feusisberg
22.09.2026 bis 23.09.2026 in Feusisberg

Identity Compass: Weisst du, wie du tickst?

WEKA Business Media AG

Wir nehmen unsere Welt und unser Gegenüber durch einen Filter, nämlich unbewusste Überzeugungen, wahr. Diese lenken mehr als 90% unseres Verhaltens und haben daher einen grossen Einfluss auf unser Leben. Kennen Sie die Einstellungsfilter, die Ihr Denken und Tun bestimmen? Denn Menschen zu bewegen ist eine Kunst. «Business is people!» sagte Konosuke Matshshita, Gründer von Panasonic. Diese oft unbewussten beliefs sind mächtige Filter wie wir Informationen aus der Aussenwelt ordnen.

Die Macht des Unbewussten - Überzeugungen steuern unser Verhalten

In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Motivations-, Informations- und Wahrnehmungspräferenzen und deren Nutzen kennen. Sie steigern Ihre Flexibilität im Denken und Handeln und verbessern Ihre Wahrnehmung in der Kommunikation mit anderen. Dadurch werden Sie leistungsfähiger und verbessern Ihren Umgang mit anderen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 25. Juni 2025 in Zürich
Dienstag, 9. Dezember 2025 in Zürich

Arbeitsplanung: Erfolgreich delegieren und Prioritäten setzen

Provida academy

In diesem Seminar lernen Sie diverse Werkzeuge und Methoden kennen, um Ihre Prioritäten sinnvoll zu setzen und Ihre Mitarbeitenden so zu fördern und fordern, dass sie verschiedene Aufgaben von Ihnen übernehmen können. Damit schaffen Sie Raum und Zeit, um sich vermehrt den wichtigen und zukunftsgerichteten Führungsaufgaben zu widmen.
CHF 390.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 19. August 2025 in St. Gallen - 14 - 17 Uhr