Steuern - Seminare und Kurse zum Thema

Steuerspezialist*in für juristische Personen (Zertifikatslehrgang 5 Tage)

SwissAccounting

An diesem Zertifikatskurs lernen Sie, wie die juristischen Personen besteuert werden und was die Folgen bei Fusionen und Sanierungen sind. Zudem erklären Ihnen die Referentinnen und Referenten, wie Kapitalgesellschaften verkauft werden können und wie die steuerliche Bewertung nach KS 28 erfolgt.

Thematisiert werden auch die Verrechnungspreise sowie die interkantonale und die internationale Steuerausscheidung.

CHF 3,400.00
Nächste Durchführungen
14.04.2025 in Zürich von 08:30 bis 17:00 in Zürich
13.04., 14.04., 11.05., 12.05. und 26.05.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

MWST-Kurs International - 2 Tage!

WEKA Business Media AG

Dieses Seminar bietet einen vertieften Einblick in die vielfältigen Problemstellungen, die sich ergeben, wenn von der Schweiz aus in verschiedene EU-Länder geliefert wird oder wenn innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeführt werden. Betrachtung sowohl aus Sicht des neuen Schweizer Rechts wie auch des Rechts von EU-Staaten. So können Abläufe und Transaktionen optimiert und Risiken minimiert werden.

Gewinnen Sie effektiv Sicherheit in der Abwicklung internationaler Geschäfte!

CHF 1,980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Di, 29. April + Di, 20. Mai 2025 in Zürich
Di, 16. + Di, 23. September 2025 in Zürich
Di, 18. + Di, 25. November 2025 in Zürich

MWST-Grundkurs (Live Webinar)

Von Graffenried Treuhand

Die bisherigen MWST-Grundkurse von Von Graffenried AG Treuhand waren steht sehr gut gebucht. Darum findet auch dieses Jahr wieder ein Grundkurs in fünf halbtägigen Modulen statt, an dem die MWST-Profis von Von Graffenried Ihnen die Grundlagen der Mehrwertsteuer mit vielen praktischen Beispielen vermitteln. Nach diesem Kurs verfügen Sie (wieder) über ein topaktuelles Grundwissen im Bereich MWST.

Nach den gelungenen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren findet der Kurs auch in diesem Jahr erneut online als Live Webinar statt. Die erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt mit der Anwendung des Gesetzes, anhand von Beispielen und Übungen. Im Live-Webinar-Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich per Video und Audio mit dem jeweiligen Experten und den anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Neu ist, dass die Experten einige Folien vertont haben. So können Sequenzen vor- oder nachgehört werden.

CHF 1,290.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
30. April sowie 7., 14., 21. und 28. Mai 2025, jeweils von 08.30 bis 12.00 Uhr (Online-Durchführung)

MWST-Seminar Basic

WEKA Business Media AG

Nach dem Besuch dieses Seminars verstehen Sie die wichtigsten Grundsätze des Schweizer MWST-Systems und wissen, wo für Sie ganz konkret die grössten Risiken liegen. Anhand vieler praktischer Fallbeispiele werden die gewichtigsten Probleme diskutiert, die sich für Sie vorab bei inländischen Transaktionen ergeben können.
CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 6. Mai 2025 in Zürich
Dienstag, 2. September 2025 in Zürich
Dienstag, 28. Oktober 2025 in Zürich

Mitarbeitende aus Deutschland mit und ohne Telearbeit

Zulauf Consulting & Trading GmbH

Grenzgänger gibt es, seit es Grenzen gibt. Die Zahl ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und dürfte die 400’000-er Grenze erreichen. Die Grenzgänger aus Deutschland machen dabei rund 17% aus.

Sie erhalten an diesem Webinar einen Überblick über die aktuellen Bestimmungen in Bezug auf die Quellensteuern und kennen danach die Auswirkungen auf die Schweizer Payroll für Telearbeit in Deutschland. Sie wissen nach dem Webinar, welche Informationen an die Behörden gemeldet werden müssen. Somit können Sie notwendige Massnahmen und Korrekturen in der Datenerhebung, in der Lohnbuchhaltung und in den HR Policies treffen.

CHF 210.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 6. Mai 2025, 12:00 – 13:30 Uhr (Online-Durchführung)

MWST-Seminar Advanced

WEKA Business Media AG

Nach dem Besuch des Seminars MWST Advanced wickeln Sie auch Geschäfte mit ausländischen Partnern und Zulieferern in Bezug auf die MWST korrekt und sicher ab. Dies dank einer intensiven Darstellung von MWST-Aspekten mit Bezug zum Ausland und der Besprechung vieler komplexer Fallbeispiele. Die internationalen Transaktionen werden dabei aus Sicht des schweizerischen MWST-Systems betrachtet.
CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 7. Mai 2025 in Zürich
Mittwoch, 10. September 2025 in Zürich
Mittwoch, 19. November 2025 in Zürich

Vorsteuerkorrektur (Kompakt-Webinar 2h)

Von Graffenried Treuhand

Sie erhalten in diesem kurzen aber informativen und intensiven MWST-Seminar kompakt die mehrwertsteuerlichen Auswirkungen und Vorgehensweisen der Vorsteuerkorrekturen vermittelt. Die Brisanz der Vorsteuerkorrektur-Thematik darf nicht unterschätzt werden.

CHF 150.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 8. Mai 2025 - 10.00 – 12.00 Uhr (Online-Durchführung)

Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand SBTH

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Das Hauptaugenmerk des Lehrgangs Sachbearbeiter*in Treuhand liegt in der praktischen Umsetzung der Tätigkeiten auf Stufe Sachbearbeiter und vermittelt hierfür die notwendigen theoretischen Grundkenntnisse. Die Lerninhalte wurden gemeinsam mit Vertretern der Treuhandbranche entwickelt und nach den Bedürfnissen der Branche sowie der Studierenden ausgerichtet.
CHF 5,900.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Montag, 12. Mai 2025 in Zürich

Besteuerung von Krypto-Assets in der Schweiz

IfFP Institut für Finanzausbildung

Dank regulatorischer Klarheit stellt die Besteuerung von Krypto-Assets in der Schweiz kein Buch mit sieben Siegeln mehr dar. Dennoch bestehen gerade im Bereich DeFi (Lending, Staking oder Yield Farming) Kenntnislücken über die korrekte Besteuerung von Kapitalerträgen, einschliesslich der Sonderformen (Airdrops etc.).

Neben diesen Fragen widmet sich das Webinar ganz praxisnah der Frage, ob und wie sich Krypto-Assets im Geschäftsvermögen steuerlich vorteilhaft auswirken könnten und welche Asset Allokation sinnvoll wäre (Schwerpunkt Deutschschweizer Kantone).

CHF 330.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 13. Mai 2025 - 8.15 – 11.45 Uhr (Online-Durchführung)

Immobilien: Steuerliche Folgen kompakt aufgezeigt

SwissAccounting

Dieses Seminar bietet eine umfassende Übersicht zu wesentlichen Themen der Mehrwertsteuer, gefolgt von einer detaillierten Erläuterung relevanter Aspekte der direkten Steuern und Grundstückgewinnsteuer, die im Immobiliensektor von Bedeutung sind. Zusätzlich werden Praxisfälle behandelt, die es ermöglichen, das Wissen zu aktualisieren und auf den neuesten Stand zu bringen.

CHF 340.00
Nächste Durchführung
Dienstag, 13. Mai 2025 in Zürich - 13:00 - 16:30