Steuern - Seminare und Kurse zum Thema

MWST-Seminar Advanced

WEKA Business Media AG

Nach dem Besuch des Seminars MWST Advanced wickeln Sie auch Geschäfte mit ausländischen Partnern und Zulieferern in Bezug auf die MWST korrekt und sicher ab. Dies dank einer intensiven Darstellung von MWST-Aspekten mit Bezug zum Ausland und der Besprechung vieler komplexer Fallbeispiele. Die internationalen Transaktionen werden dabei aus Sicht des schweizerischen MWST-Systems betrachtet.
CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. Februar 2025 in Zürich
Mittwoch, 7. Mai 2025 in Zürich
Mittwoch, 10. September 2025 in Zürich
Mittwoch, 19. November 2025 in Zürich

CH-Mehrwertsteuer (Zertifikatslehrgang 6 Tage)

SwissAccounting

Dieser exklusive, 6-tägige Zertifikatskurs verschafft Ihnen umfassendes, vertieftes und praxisrelevantes Wissen zur Schweizer MWST.

Nach Ihrem Besuch sind mit den Tücken der Schweizer Mehrwertsteuer in allen wesentlichen Gebieten der Materie bestens vertraut. 

CHF 4,050.00
Nächste Durchführungen
25.02., 26.02., 18.03., 19.03., 01.04. und 02.04.2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 16.04.2025
26.02., 27.02., 11.03., 12.03., 01.04., und 02.04.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 06.05.2026

MWST-Neuerungen 2025

WEKA Business Media AG

2025 treten in der Schweiz wichtige Änderungen bei der Mehrwertsteuer (MWST) in Kraft. Mit dem Inkrafttreten des teilrevidierten Mehrwertsteuergesetzes (MWSTG) wurden auch zusätzlich zahlreiche Änderungen in der Mehrwertsteuerverordnung (MWSTV) vorgenommen. Diese Änderungen sind von den Steuerpflichtigen zu beachten. Teilweise bringen sie auch Vorteile, die es aufzuzeigen gilt. Die gesetzlichen Änderungen machen es unerlässlich, stets auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 27. Februar 2025 (Online-Durchführung)

Mitarbeiterbeteiligungen in der Lohnbuchhaltung

Zulauf Consulting & Trading GmbH

KMUs und börsenkotierte Gesellschaften beteiligen je länger je mehr ihre Mitarbeitenden am Unternehmen. Insbesondere Startup-Unternehmen sind darauf angewiesen, Mitarbeitende mittels diesen Anreizsystemen zu gewinnen und ans Unternehmen binden zu können. Doch das notwendige Wissen für die korrekte Abwicklung in der Lohnbuchhaltung ist nicht zu unterschätzen.

Dieses Seminar vermittelt anhand von Theorie und Fallbeispielen die notwendigen Grundkenntnisse, um zu wissen, welche Beteiligungsinstrumente in welchem Zeitpunkt und wie in der Lohnbuchhaltung (Steuern, Quellensteuern, Sozialversicherungen) berücksichtigt werden müssen. Die Bewertung von nicht kotierten Beteiligungen ist nicht Bestandteil dieses Seminars.

CHF 590.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
4., 5. und 6.3.2025, jeweils von 15:30 bis 17:00 Uhr (Online-Durchführung via Zoom)

Mehrwertsteuer Refresher

WEKA Business Media AG

Als Verantwortliche/r für MWST-Abrechnung in Ihrem Unternehmen oder bei Beratungen im Bereich Mehrwertsteuer kennen Sie das grundlegende System der Mehrwertsteuer und wissen wie eine MWST-Abrechnung erstellt wird. Doch die Revision des MWSTG und die Praxisanpassungen der ESTV führen zu laufenden Änderungen, die sich auf Ihre Abrechnung oder die optimale Art Geschäftsfälle zu handhaben, auswirken können – es ist zentral, hier am Ball zu bleiben.

Praxisänderungen im MWST-Bereich kennen, korrekt umsetzen und Handhabung optimieren

In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Überblick über laufende und kommende Änderungen bei der Mehrwertsteuer und erfahren, wie Sie Stolperfallen bei der MWST-Abwicklung vermeiden. Sie lernen die wichtigsten Punkte der Teilrevision des MWSTG kennen und erfahren, was diese konkret für die jährliche MWST-Abrechnung von KMU bedeuten. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit einer Anpassung des MWST-Steuersatzes korrekt umgehen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 5. März 2025 in Zürich
Mittwoch, 2. Juli 2025 in Zürich
Mittwoch, 10. Dezember 2025 in Zürich

Bezugsteuer (Kompakt-Webinar 2h)

Von Graffenried Treuhand

Wir vermitteln kurz und knapp: Was ist die Bezugsteuer, wie erkenne ich diese und wie muss ich sie abrechnen? Welche Fälle werden in der Praxis häufig nicht erkannt?
CHF 150.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 27. März 2025 - 10.00 – 12.00 Uhr (Online-Durchführung)

Buchführung MWST

WEKA Business Media AG

Compliance und Effizienz in der Buchführung der MWST

Die korrekte Buchführung der Mehrwertsteuer (MWST) ist für jedes Unternehmen essenziell, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und kostspielige Nachzahlungen zu vermeiden. Nur durch eine präzise und sorgfältige Erfassung der MWST-Transaktionen können Unternehmen sicherstellen, dass sie ihre steuerlichen Pflichten erfüllen und ihre finanzielle Integrität wahren.

In diesem Live-Webinar erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die MWST-Buchführung. Sie lernen, wie Sie die MWST korrekt erfassen, buchen und melden, um sowohl rechtliche Anforderungen zu erfüllen als auch Ihr Unternehmen vor teuren Nachzahlungen zu schützen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 27. März 2025 - 16:30 – 18:30 Uhr (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. September 2025 - 16:30 – 18:30 Uhr (Online-Durchführung)

Seminar Internationales Human Resource Management II

WEKA Business Media AG

Knifflige Probleme im internationalen HR

Am Seminar Internationales Human Resource Management II erhalten Sie vertiefte Kenntnisse zu den Sozialversicherungen im internationalen Verhältnis. Dank der vorgestellten Praxisbeispiele und der erarbeiteten Lösungen bekommen Sie die notwendige Sicherheit im Umgang mit Fällen der täglichen Praxis (In- und Outbounds, Monteure, Projektmitarbeitende, Schattenlohnabrechnungen, Situation bei teilweiser Lohnzahlung in der Schweiz). Sie erkennen mögliche Stolpersteine in Ihrer Personalarbeit frühzeitig.

CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 2. April 2025 in Zürich
Mittwoch, 5. November 2025 in Zürich

Steuerspezialist*in für juristische Personen (Zertifikatslehrgang 5 Tage)

SwissAccounting

An diesem Zertifikatskurs lernen Sie, wie die juristischen Personen besteuert werden und was die Folgen bei Fusionen und Sanierungen sind. Zudem erklären Ihnen die Referentinnen und Referenten, wie Kapitalgesellschaften verkauft werden können und wie die steuerliche Bewertung nach KS 28 erfolgt.

Thematisiert werden auch die Verrechnungspreise sowie die interkantonale und die internationale Steuerausscheidung.

CHF 3,400.00
Nächste Durchführungen
14.04.2025 in Zürich von 08:30 bis 17:00 in Zürich
13.04., 14.04., 11.05., 12.05. und 26.05.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

MWST-Kurs International - 2 Tage!

WEKA Business Media AG

Dieses Seminar bietet einen vertieften Einblick in die vielfältigen Problemstellungen, die sich ergeben, wenn von der Schweiz aus in verschiedene EU-Länder geliefert wird oder wenn innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeführt werden. Betrachtung sowohl aus Sicht des neuen Schweizer Rechts wie auch des Rechts von EU-Staaten. So können Abläufe und Transaktionen optimiert und Risiken minimiert werden.

Gewinnen Sie effektiv Sicherheit in der Abwicklung internationaler Geschäfte!

CHF 1,980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Di, 29. April + Di, 20. Mai 2025 in Zürich
Di, 16. + Di, 23. September 2025 in Zürich
Di, 18. + Di, 25. November 2025 in Zürich