Versicherung - Seminare und Kurse zum Thema
Seminar Pensionierung
WEKA Business Media AG
Lohnabrechnung - Basic
WEKA Business Media AG
Sicher und kompetent korrekte Lohnabrechnungen erstellen
Sie wollen sich ein Grundlagen-Wissen zur korrekten Abrechnung von Löhnen in kurzer Zeit aneignen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie! An diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Grundlagen von korrekten Lohnabrechnungen und können Fehler erkennen, bevor aufwändige Korrekturen erforderlich sind.
Grenzüberschreitende Erwerbstätigkeit: Steuerliche und Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Provida academy
Mit der Einschränkung des Reiseverkehrs während COVID-19 ist das Arbeiten im Homeoffice auch bei Arbeitnehmern mit Wohnsitz im Ausland alltäglich geworden.
Während der Pandemie wurden die damit verbundenen steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen zumeist durch Ausnahmeregeln ausgesetzt. Zwischenzeitlich greifen jedoch wieder die «normalen» Regeln.
Lernen Sie in diesem Seminar, welche steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen grenzüberschreitende Erwerbstätigkeit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit sich bringt.
Mitarbeitende mit Wohnsitz Frankreich - Herausforderungen Quellensteuern und Reporting
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Sie erhalten an diesem kurzen Webinar einen Überblick über die aktuellen Bestimmungen in Bezug auf die Quellensteuern und kennen die Auswirkungen auf die Schweizer Payroll für Telearbeit in Frankreich. Sie kennen den Inhalt der vorgesehenen Informationen, welche an die Behörden gemeldet werden müssen. Somit können Sie notwendige Massnahmen und Korrekturen in der Lohnbuchhaltung und in den HR Policies treffen.
Sicher im Umgang mit Sperrfristen und Lohnfortzahlung
WEKA Business Media AG
Lohnfortzahlungsansprüche und die Berechnung von Sperrfristen können Personalverantwortliche vor knifflige Fragen stellen. Eine korrekte Handhabung ist jedoch zentral, um Kosten zu sparen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Komplexe Lohnfortzahlungen und Sperrfristen korrekt berechnen
In diesem Seminar erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Arbeitsunfähigkeiten und der Berechnung von Sperrfristen. Sie vertiefen verschiedene Themen wie z.B. die Fristenberechnung, den Einfluss auf den Arbeitsvertrag oder die Handhabung des Nettolohnausgleich. Anhand einer Fallstudie erhalten Sie wichtige Hinweise für die Handhabung der Lohnfortzahlung und den Umgang von Sperrfristen in der Praxis.
BVG – Update
WEKA Business Media AG
Die Berufliche Vorsorge (BVG) ist ein zentraler Bestandteil der sozialen Sicherheit in der Schweiz. Sie stellt die zweite Säule des Schweizer Vorsorgesystems dar und ergänzt die Leistungen der staatlichen Vorsorge (AHV/IV. Das BVG zielt darauf ab, den Versicherten und ihren Hinterbliebenen im Alter, bei Invalidität und im Todesfall eine angemessene Lebenshaltung zu sichern.
News & Updates sowie Praxistipps zur Beruflichen Vorsorge
Dieses Live-Webinar bietet Ihnen Einblick in Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und bestmögliche Verwaltung der BVG. Erfahren Sie, wie Sie Ihre berufliche Vorsorge optimal gestalten und welche gesetzlichen Neuerungen Sie beachten müssen.
Sozialversicherungen kompakt
WEKA Business Media AG
Im Laufe des Lebens der Mitarbeitenden verändern sich auch die Lebensumstände, was sich wiederum auf die Sozialversicherungen auswirkt. Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick, um die verschiedenen Lebensphasen Ihrer Mitarbeitenden effektiv zu managen und in jeder Phase rechtssicher zu handeln. Sie erhalten wertvolle Einblicke und bewährte Praktiken, um den Umgang mit Mitarbeitenden in allen Phasen ihres Arbeitslebens erfolgreich zu gestalten.
So begleiten Sie Ihre Mitarbeitenden und beraten sie kompetent in allen Lebensphasen
Das Seminar beginnt mit dem Eintritt in das Unternehmen und behandel wichtige Aspekte in Zusammenhang mit Sozialversicherungen. Es werden die rechtlichen Bestimmungen und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen von Unfällen, Krankheiten und Arbeits- sowie Erwerbsunfähigkeit beleuchtet. Sie werden über Regelungen zu Mutterschaft, Vaterschaft, Adoption und Betreuung kranker Kinder umfassend und praxisnah informiert. Zudem werden Themen wie Austritt aus dem Unternehmen, Arbeitslosigkeit, Tod und Pensionierung eines Arbeitnehmenden behandelt.
Vorsorge und Pensionierung
WEKA Business Media AG
Finanzielle Sicherheit nach der Pensionierung planen und optimieren
Die Planung der finanziellen Vorsorge für den Ruhestand ist eine der wichtigsten Herausforderungen im Leben, insbesondere angesichts der sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Nicht-lineare Lebensläufe, Teilzeitarbeit und andere moderne Entwicklungen in den Biografien machen eine innovative und anpassungsfähige Vorsorge nach Lebenszyklus zunehmend essenziell. Doch die finanzielle Vorsorge ist nur ein Bereich, der im Zentrum einer entsprechenden Planung steht.
Tipps und Techniken für eine sorgenfreie Rente
In diesem Seminar lernen Sie die typischen Stolpersteine in Bezug auf die Altersvorsorge kennen und können diese nach Lebensphase abgrenzen. Zudem kennen Sie nach dem Seminar weitere und wesentliche Vorsorgeinstrumente.