Bauherr und Bauherrenvertretung

WEKA Business Media AG
Bauherr und Bauherrenvertretung
Nächste Durchführung
Dienstag, 21. Oktober 2025 in Zürich

Sie stehen vor einem Immobilienprojekt Ihres Arbeitgebers oder als Privatperson? Sie übernehmen die Rolle des Bauherrn/der Bauherrin oder überlegen eine Ausbildung zum Bauherrenvertreter zu absolvieren? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie!

Grundlagewissen erlernen und erfolgreich anwenden

In diesem Praxis-Seminar wird das nötige Grundwissen vermittelt, um Bauprojekte und Immobilienentwicklungen erfolgreich durchzuführen. Sie erfahren, was ein Bauherr/eine Bauherrin in den verschiedenen SIA-Phasen eines Bauprojekts leisten muss und wie er/sie den Prozess nachhaltig steuern kann. Nach diesem Seminar haben Sie einen tiefen Einblick in die Arbeit eines Bauherrn/Bauherrenvertretung.

CHF 890.00 (+ MWST)
Teilnahme
Durchführung

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie erlangen ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Phasen des Planungs-und Bauprozesses.
  • Sie kennen die wichtigsten konstruktiven Planungsfehler und wissen, wie Sie diese vermeiden.
  • Sie können als Bauherr/in eine klare Bestellung erarbeiten und entwickeln eine Bauherrenstrategie.
  • Sie verfügen über ein Grundlagenwissen zu Finanzen und Immobilienmarkt.
  • Sie erhalten Einblick in effektives Projekt- und Qualitätsmanagement.
  • Sie profitieren von Praxisvorlagen für Ihre tägliche Arbeit

Inhalte des Seminars

  • Grundlagewissen zu Planung -Planungsprozess & Baukonstruktion
    • Phasen des Planungs-, Bauprozesses
    • Die wichtigsten konstruktiven Planungsfehler die passieren können
    • Die Rolle des Bauherrn innerhalb dieser Prozesse
  • Grundlagenwissen zu Finanzen und Immobilienmarkt
    • Finanzierungsgrundsätze von Renditeliegenschaften
    • Beispiel von Wirtschaftlichkeitsberechnung
    • Marktübersicht erhalten & Marktpreisebestimmung vornehmen können
  • Erarbeitung einer klaren Bestellung als Bauherr
    • Grundlagen von Projektpflichtenheftern und Projekthandbüchern
    • Vorgehen zur Entwicklung einer strategischen Bauherrenvision und Bauherrenstrategie
    • Möglichkeiten das Produkt Immobilie gestalten zu können
  • Submission – Realisierung und Qualitätssicherung
    • Sie erhalten die wichtigsten Prozesse von Submission bis zur Mängelbehebung
    • Welches ist ein effektives Projekt- & Qualitätsmanagement, ohne zum Papier-Tiger auszuarten
    • Ihre Aufgaben in der Projektentwicklung als Königsdisziplin
    • Verschiedenen Modelle er Zusammenarbeit
  • Sie als Bauherr oder angehenden Bauherrenvertreter
    • Wie Sie Projektteams effektiv führen können, Verhandlungstaktiken, Streitgespräche und Moderationen

Zielgruppe

Bauherren/innen, Investoren/innen, Architekten/innen, Ingenieure/innen, Generalunternehmer/innen, Totalunternehmer/innen.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Zusätzliche Infos zur Veranstaltung

Zertifikat/Bestätigung

Teilnahmebestätigung

ReferentIn

Sven Schatt
Sven Schatt
Master in Real Estate Management ZFH, Senior Bauherrenvertreter - siworks immo AG
Mehr Informationen Veranstaltungen

Telefon bei Fragen

044 586 86 37