Ausbildung Projekt-Management - Seminare und Kurse zum Thema
Projektcontrolling (2 Tage)
SGO Business School
Gefahren erkennen und vermeiden – Widerstände überwinden – auf Veränderungen reagieren
Auch wenn Ihre Projekte gut geplant sind, so drohen während des Projektes doch überall Gefahren, welche den Projekterfolg in Frage stellen oder das Projekt sogar als Ganzes zum Scheitern bringen können: Viele Projekte scheitern insbesondere, weil menschliche Faktoren in den entsprechenden Phasen nicht ausreichend beachtet werden. Denn durch Projekte verursachte Veränderungen im Unternehmen neben den geplanten Entwicklungen auch Unsicherheiten und Widerstände mit sich. Das Projekt auf Kurs zu halten erfordert ein sensibles Ortungssystem, klare Diagnose von Abweichungen und zeitgerecht eingeleitete (effektive!) Steuerungsmassnahmen. Wie Sie dies mittels kooperativer Zusammenarbeit und Führung im Projekt sicherstellen können, lernen Sie an diesem Seminar.
Projektportfoliomanagement (2 Tage)
SGO Business School
Ist auch für Ihr Unternehmen das Managen vieler Projekte kritischer Erfolgsfaktor. Dann sind auch Sie mit der Herausforderung konfrontiert,
- die richtigen Projekte auszuwählen und Transparenz über alle Projekte zu schaffen,
- Ressourcen übergreifend zu steuern und
- Engpässe zu verhindern.
Sie lernen an diesem Seminar Projektportfoliomanagement, das Projekt-, Programm-, Portfoliomanagement geeignet in die Stammorganisation einzubetten und ein wirksames Change Management zu etablieren. Auf diese Art und Weise steigern Sie den Reifegrad des Projektmanagements in Ihrem Unternehmen konsequent.
Bauprojektleitung
WEKA Business Media AG
Projektergebnisse steigern und Kostenrisiken verhindern
In diesem Seminar zur Projektleitung im Bau lernen Sie die Anforderungen an ein professionelles Qualitäts-, Termin- und Kostenmanagement in Bauprojekten kennen. Unter Zuhilfenahme vieler praktischer Beispiele erarbeiten Sie die Fähigkeit, Gefahren für Ihr Projekt frühzeitig zu erkennen und zu interpretieren. Damit gelingt es Ihnen in Zukunft, Ihre Projektergebnisse spürbar zu verbessern.
IPMA Level D: Projektmanagement Zertifizierung
InnoHub
In einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Selbststudium, Lehrgespräch und Gruppenarbeiten lernen Sie im Rahmen dieser Projektmanagement-Weiterbildung die nach IPMA Level D prägenden Kompetenzbereiche von Projekten kennen. Mit den benötigten Kontext-, Methoden- und Sozialkompetenzen sind Sie anschliessend in der Lage, Projekte oder Teilprojekte zu leiten und diese zum Erfolg zu führen.
Erfolgreiches Projektmanagement: Modul 1
ZfU International Business School
Im ersten Modul des Projektmanagement-Lehrgangs lernen Sie die Grundlagen des Projektmanagement, von den einzelnen Projektphasen, über das Controlling, das Risikomanagement und die Teamführung, bis hin zur Früherkennung von Fehlentwicklungen kennen. Damit sind Sie für Ihre Projekt-Tätigkeit gut gerüstet und führen Ihre Projekte professionell durch.
Bauherr und Bauherrenvertretung
WEKA Business Media AG
Sie stehen vor einem Immobilienprojekt Ihres Arbeitgebers oder als Privatperson? Sie übernehmen die Rolle des Bauherrn/der Bauherrin oder überlegen eine Ausbildung zum Bauherrenvertreter zu absolvieren? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie!
Grundlagewissen erlernen und erfolgreich anwenden
In diesem Praxis-Seminar wird das nötige Grundwissen vermittelt, um Bauprojekte und Immobilienentwicklungen erfolgreich durchzuführen. Sie erfahren, was ein Bauherr/eine Bauherrin in den verschiedenen SIA-Phasen eines Bauprojekts leisten muss und wie er/sie den Prozess nachhaltig steuern kann. Nach diesem Seminar haben Sie einen tiefen Einblick in die Arbeit eines Bauherrn/Bauherrenvertretung.
Crashkurs Projektmanagement
WEKA Business Media AG
Professionelles Projektmanagement hilft, Vorhaben schneller und mit weniger Ressourcen durchzuführen. Denn Projekte müssen gut vorbereitet, betreut und ausgewertet werden.
Projektmanagement leicht gemacht
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ein Projekt effizient und effektiv vom Projektauftrag und seinen Zielen über die Methoden der Projektplanung, die Fortschrittskontrolle, bis zum Risikomanagement und zum Projektmarketing planen und realisieren können. Darüber hinaus erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements.
Leading SAFe 6
SGO Business School
Schon agil? SAFe hilft Ihnen zu skalieren. Mehr Transparenz, optimierte Zusammenarbeit, kürzere Produktentwicklungszyklen.
Leading SAFe® bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen von SAFe und liefert die Prinzipien und Praktiken, um Ihre Lean-Agile-Transformation souverän voranzutreiben. Der Kurs und die daraus resultierende Zertifizierung bieten die Anleitung und Werkzeuge zum Aufbau einer Kultur der Resilienz und einer gemeinsamen Sprache, die Mitarbeitende einbezieht und sich auf Kunden konzentriert, damit Unternehmen in grossem Massstab agil arbeiten können.
Projektsteuerung und -kontrolle
ZfU International Business School
Eine effektive Planung, Steuerung und Kontrolle sind essentielle Voraussetzungen, wenn Sie Ihre Projektziele im vorgesehenen Kosten-, Zeit- und Qualitätsrahmen sicher realisieren möchten.
In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie, wie Sie eine effektive Projektsteuerung nicht nur initiieren, sondern auch logischer strukturieren können. Sie erhalten wertvolle Instrumente und Methoden, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Projekt im Rahmen der festgelegten Zeit- und Kostenvorgaben zum Erfolg zu führen. Nach dem Seminar sind Sie nicht nur optimal darauf vorbereitet, Ihre Projekte mit Souveränität und Übersicht zu lenken und zu überwachen, sondern Sie haben auch die Fähigkeit, potenzielle Projektrisiken frühzeitig zu identifizieren und proaktiv entsprechende Gegenmassnahmen zu ergreifen.