Führungsseminare - Seminare und Kurse zum Thema
Leadership
InnoHub
Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden.
Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.
Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
WEKA Business Media AG
Wenn Sie den Wandel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erleben und zum ersten Mal Vorgesetztenaufgaben übernehmen, stellt das in der Regel eine markante persönliche und berufliche Veränderung dar. Neue Anforderungen und hohe Erwartungen von allen Seiten machen die Übernahme neuer Führungsverantwortung zu einer besonders schwierigen Herausforderung.
In diesem Seminar erfahren Sie praxisorientiert alles Wichtige über die entscheidenden Faktoren der Führungsarbeit. Sie setzen sich mit Ihrer neuen Rolle gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten aber auch ehemaligen Kollegen auseinander und erhalten konkrete Führungsinstrumente, mit denen Sie sich in alltäglichen Führungssituationen erfolgreich behaupten können.
Führen in der Sandwich-Position (speziell für das mittlere Management)
WEKA Business Media AG
Mitarbeitende, Chefs und Kollegen erfolgreich führen
In Ihrer Position im mittleren Management müssen Sie Ideen, Strategien und Ziele des Top-Managements überzeugend zu Ihren Mitarbeitern (nach unten) transportieren. Auf der anderen Seite wollen Sie die Geschäftsleitung auch mit Anregungen, Ideen und Vorschlägen überzeugen, die Sie und Ihre Mitarbeiter entwickeln. Hier hilft Ihnen dieses Seminar. Zudem profitieren Sie von vielen Tipps, wie Sie mit den Spannungsfeldern in alle Richtungen im Alltag gekonnt umgehen.
Selbstbild als Führungsperson stärken
Praxis-Brücke
In diesem Seminar wird das Thema Führung von Ihrer persönlichen Warte her aufgegriffen. Gestützt auf Ihr Persönlichkeitsprofil, das wir analysieren, sowie gestützt auf erlebnisorientierte Elementen und Techniken aus der Teamentwicklung und Führungspsychologie reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten aus Sicht Ihrer persönlichen Überzeugungen und passen diese gegebenenfalls an Ihre Führungssituation an.
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, besser mit inneren und äusseren Zielkonflikten umzugehen und gezielter auf Blockaden oder unangemessenes Verhalten seitens Ihrer Mitarbeitenden einzgehen.
Agile Methoden für Leadership 4.0
WEKA Business Media AG
Führen mit Kopf, Hand und Herz
WEKA Business Media AG
Was macht eine gute Führungskraft aus? Auf diese Frage werden viele mit Persönlichkeit, Ausstrahlung, Charisma oder Überzeugungskraft antworten. Es ist jedoch nicht nur die Persönlichkeit, die eine gute Führungskraft charakterisiert, sondern auch ihre Handlungen und ihr Führungsstil – und diese Eigenschaften sind lernbar!
Mit den drei Säulen einer wirkungsvollen Führung zu mehr Erfolg und besseren Ergebnissen
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie eine systematische, transparente, einfach im Alltag anzuwendendeFührungsphilosophie kennen, die auf den 3 Säulen Kopf (Aufgaben), Hand (Hilfsmittel) und Herz (Prinzipien) basiert. Mit diesen drei Säulen einer wirkungsvollen Führung der Leadership-Akademie erlangen Sie mehr Erfolg, bessere Ergebnisse und mehr Zufriedenheit für Sie und Ihre Mitarbeitenden.
Konfliktmanagement für Führungskräfte
WEKA Business Media AG
Manchmal passiert es, dass anfänglich unproblematische Arbeits- bzw. Gesprächssituationen eskalieren und grossen Schaden anrichten. Nach Diesem Seminar können Sie Gesprächssituationen mit Konfliktpotential rasch erkennen. Sie verfügen ausserdem über ein breites Instrumentarium, im Moment der schwierigen (Gesprächs-)Situationen zieldienlich-konstruktiv zu reagieren.
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
WEKA Business Media AG
Motivieren und mit natürlicher Autorität führen
In modernen Unternehmen ist die Projektarbeit oder das Arbeiten in Netzwerken alltäglich. Dabei verlagern sich immer mehr Führungsaufgaben auf Mitarbeitende, die beispielsweise als Projektleiter agieren, jedoch keine formale Führungsfunktion innehaben. Hier setzt dieses Projektleitung Seminar an: Eine zentrale Aufgabe einer solchen Führungsposition ist es, die Mitarbeitenden auf ein gemeinsames Ziel auszurichten, sie für die Übernahme von Aufgaben zu gewinnen und zu motivieren. Doch wie findet erfolgreiches Führen ohne hierarchische Macht statt? Welche Erfolgsfaktoren sind beim Führen ohne disziplinarische Verantwortung notwendig?
An diesem Seminar lernen Sie die Methoden für die Führung ohne Vorgesetztenfunktion kennen. Dank bewährter Führungsinstrumente richten Sie Mitarbeitende auf ein gemeinsames Ziel aus, sichern sich ihr Commitment und motivieren sie für die Übernahme von Aufgaben.
Konfliktmanagement: Strategien und Tools zur Konfliktlösung
ZfU International Business School
Wir leben in turbulenten Zeiten. Mehr denn je wird von uns Führungskräften gefordert, voranzugehen und das Unternehmen zielgerichtet durch die Phase der (Neu-)Orientierung mit zuweilen konfliktgeladener Verunsicherung zu führen. Es gilt, die Dynamiken der Zusammenarbeit in der Organisation zu erkennen sowie Konflikte, in denen wir selbst stecken (direkte Konflikte), zu lösen und Konflikte in unseren Teams (indirekte Konflikte) zu klären.