Kündigung - Seminare und Kurse zum Thema

Verwarnung, Freistellung, Kündigung und Arbeitszeugnisse

Provida academy

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch den Arbeitgeber bietet in der Praxis oft Fallstricke und nicht selten Anlass zu Prozessen.

In diesem kurzen Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen eine wirksame Verwarnung erfüllen muss und wie eine darauf gestützte Kündigung rechtssicher vorbereitet und ausgesprochen wird.  Zudem erhalten Sie Hinweise, wie Sie auch bei schwierigen Arbeitsverhältnissen korrekte Arbeitszeugnisse formulieren.

CHF 390.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 20. Mai 2025 in St. Gallen - 9 - 12 Uhr

Schwierige Mitarbeitende erfolgreich führen – Fokus Kommunikation

WEKA Business Media AG

Kritikgespräche, das Ansprechen von heiklen Themen oder auch das Aufzeigen von klaren Grenzen, sind herausfordernd. Doch Führungserfolg zeigt sich genau dann, wenn geführt statt gemieden wird. Stehen Sie vor der Herausforderung, schwierige Gespräche führen zu müssen, und wünschen sich das richtige Werkzeug im genau richtigen Moment?

Gewinnen Sie Sicherheit in der Gesprächsführung und zeigen Sie Führungskompetenz auch in stürmischen Zeiten

In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen mit anderen Führungskräften heikle und schwierige Gespräche erfolgreich zu üben. Sie trainieren gezielte Gesprächstechniken, die Ihnen helfen, konstruktiv, zielorientiert und situationsgerecht zu kommunizieren und erfolgreich abzuschliessen. Im Seminar beziehen wir zentrale Faktoren wie Körpersprache, Blickkontakt sowie wirksame, klare und verbindliche Ausdrucksweisen mit ein. Wir berücksichtigen aktuelle Führungsherausforderungen der Teilnehmenden und entwickeln gemeinsam stimmige Kommunikationslösungen dafür.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 17. Juni 2025 in Zürich
Donnerstag, 27. November 2025 in Zürich

Rechtssichere Verwarnung und Kündigung

WEKA Business Media AG

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen birgt in der Praxis oft arbeitsrechtliche Fallstricke, die mit erheblichen Kosten verbunden sein können. Deshalb bieten die genaue Kenntnis und Ausschöpfung aller rechtlichen Möglichkeiten grosse Vorteile.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Erfolgsaussichten richtig einschätzen und unnötige Fehler vermeiden. Sie üben anhand konkreter Fallbeispiele das Formulieren von Verwarnungen und Kündigungen und lernen die Grundlagen des Aufhebungsvertrages kennen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 26. Juni 2025 in Zürich
Dienstag, 9. September 2025 in Zürich
Dienstag, 18. November 2025 in Zürich

Spezielle Kündigungsfälle

WEKA Business Media AG

Rechtssichere Lösungen für besondere Kündigungsfälle

Kündigungen sind oft komplex, besonders wenn es um spezielle Fälle wie Kündigung vor Stellenantritt oder Änderungskündigungen geht. Hinzu kommen aussergesetzliche Missbrauchsfälle, die in der Praxis häufig übersehen werden, jedoch rechtliche Konsequenzen haben können.

In diesem Webinar erfahren Sie in aller Kürze, wie Sie in speziellen Kündigungssituationen vorgehen können und was bei Aussprechen der Kündigung beachten müssen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 19. August 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 6. November 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)

Schwierige Gespräche erfolgreich führen

WEKA Business Media AG

Schluss mit Mitarbeitergesprächen, die Ihnen auf dem Magen liegen. Lernen Sie, thematisch und situativ schwierige Gespräche zu führen und mit unvorhergesehenen oder zu erwartenden Reaktionen Ihres entsprechenden Gesprächpartners umzugehen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 18. September 2025 in Zürich

Sperrfristen: Theorie und Praxis

WEKA Business Media AG

Überblick über den Kündigungsschutz bei Sperrfristen

Sperrfristen spielen eine zentrale Rolle bei Kündigungen und sind oft entscheidend für die Wirksamkeit und den Ablauf der Kündigungsfrist. Das Verständnis der unterschiedlichen Sperrfristen und ihrer Anwendung ist daher essentiell, um rechtliche Risiken zu minimieren und Personalprozesse korrekt zu gestalten.

In diesem Live-Webinar gibt Ihnen unser Rechtsexperte einen Überblick über die Anwendung von Sperrfristen. Anhand zahlreicher Beispiele wird das theoretische Wissen gefestigt und greifbar gemacht.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 18. September 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)

Konfrontieren und überzeugen mit Respekt

ZfU International Business School

Ob in einer Teamsitzung oder in direkten Gesprächen: Aus gegensätzlichen Interessenlagen entstehen häufig spannungsgeladene Situationen bis hin zu Konfrontationen. Kommt hohe Emotionalität hinzu, scheint oft kein Miteinander mehr möglich zu sein. In diesen Situationen gilt es, nicht in Vermeidungs- oder «Hau-drauf»-Strategien zu verfallen, sondern umsichtig und elegant zu agieren. Konfrontationsstärke ist eine Kombination aus vielschichtigen Kompetenzen, die Persönlichkeit, Kommunikationsfertigkeit und Auftreten gleichermassen betreffen. Im Seminar lernen Sie, umsichtig mit Konfrontationen umzugehen sowie diese zielorientiert aufzubauen und wieder aufzulösen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
30.09.2025 bis 01.10.2025 in Unterägeri
19.03.2026 bis 20.03.2026 in Feusisberg
05.10.2026 bis 06.10.2026 in Feusisberg

Arbeitsrecht bei reorganisatorischen Veränderungen

WEKA Business Media AG

Veränderungen im Unternehmen gehen häufig auch mit der Notwendigkeit einher, arbeitsrechtliche Massnahmen umzusetzen. Hierbei muss es nicht immer um einen Personalabbau gehen. Auch Versetzungen, die Anpassung von Arbeitsbedingungen oder eine Vereinheitlichung von Reglementen bedürfen einer rechtlich fundierten Analyse und Umsetzung.

Rüsten Sie sich mit dem notwendigen Handwerkszeug, um Veränderungssituationen arbeitsrechtlich erfolgreich und souverän zu begleiten!

Das Seminar richtet sich an Verantwortungstragende in Unternehmen, die vor den Herausforderungen stehen, reorganisatorische Veränderungen arbeitsrechtlich einwandfrei durchzuführen. Es werden praxisnahe Strategien und Handlungsempfehlungen vermittelt, um Reorganisationen erfolgreich zu meistern und arbeitsrechtliche Fallstricke souverän zu vermeiden.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 1. Oktober 2025 in Zürich

Professionelle Gesprächsführung für Personalverantwortliche

WEKA Business Media AG

Steigern Sie Ihre Gesprächsführungskompetenz und kommunizieren Sie in herausfordernden Situationen wie Kündigung, Kritik, Ablehnung, Versetzung usw. souveräner.

Oft führen Sie als Personalverantwortliche/r herausfordernde Gespräche – meist gemeinsam mit Führungskräften. Dabei sind die Erwartungen an Ihre Gesprächführungskompetenz meist besonders hoch. Wie können Gespräche in Situationen wie den folgenden professionell gestaltet werden? An diesem Seminar lernen Sie genau dies.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 29. Oktober 2025 in Zürich

Kündigung

WEKA Business Media AG

So setzen Sie Kündigungen rechtssicher um

Dieses Webinar bietet  Einblick in die rechtlichen Anforderungen bei Kündigungen. Sie erfahren, wie formelle Vorgaben eingehalten und Zustellungsprozesse rechtssicher gestaltet werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abgangsentschädigung, wobei erklärt wird, wie diese ohne Verlängerung der Kündigungsfrist angewendet werden kann. Praxisnahe Tipps und Beispiele helfen, die erlernten Inhalte direkt im Arbeitsalltag umzusetzen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 11. November 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)