Professionelle Gesprächsführung für Personalverantwortliche

WEKA Business Media AG
Professionelle Gesprächsführung für Personalverantwortliche
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 5. März 2025 in Zürich
Mittwoch, 29. Oktober 2025 in Zürich

Steigern Sie Ihre Gesprächsführungskompetenz und kommunizieren Sie in herausfordernden Situationen wie Kündigung, Kritik, Ablehnung, Versetzung usw. souveräner.

Oft führen Sie als Personalverantwortliche/r herausfordernde Gespräche – meist gemeinsam mit Führungskräften. Dabei sind die Erwartungen an Ihre Gesprächführungskompetenz meist besonders hoch. Wie können Gespräche in Situationen wie den folgenden professionell gestaltet werden? An diesem Seminar lernen Sie genau dies.

CHF 890.00 (+ MWST)
Teilnahme
Durchführung

Die besten Gesprächstechniken und ihre praktische Anwendung

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt bei der praktischen Anwendung be­währter Gesprächsführungstechniken. Anhand praktischer Übungen zeigen wir Ihnen, wie Sie die Vorgehensweisen und Gesprächsziele gemeinsam mit den Führungskräften festlegen, die Reaktion der Mitarbeitenden aufnehmen und analysieren und Gespräche zielgerichtet führen.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie trainieren vor Ort praxisnah anspruchsvolle Personalgespräche betreffend Kündigungen, Verwarnungen, Versetzungen, Beschwerden, Kritik und Ablehnung.
  • Sie kennen die besten Vorgehensweisen und wissen, wie Sie ein Gespräch am besten strukturieren.
  • Sie reagieren auch in herausfordernden Situationen gezielt, angemessen und klar.
  • Sie profitieren von Checklisten und sofort umsetzbaren Handlungsempfehlungen für Ihren Gesprächsalltag.
  • Sie reflektieren, wie Sie Gespräche gemeinsam mit den Führungsverantwortlichen vorbereiten und durchführen.

Inhalte des Seminars

  • Achtsame Planung (Prozessgestaltung von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Gesprächsnachbereitung)
  • Konkrete Prozess-Schritte in schwierigen Gesprächssituationen
  • Eigene Haltung in unterschiedlichen Gesprächssituationen reflektieren
  • Eigene als schwierig erlebte Gesprächssituationen reflektieren und üben
  • Konkrete Situationen üben (zB Kritikgespräch, Beschwerde besprechen, Versetzung eröffnen, Abwesenheiten besprechen, Verwarnung aussprechen, Kündigungsgespräch)

Im Seminarpreis für dieses Seminar ist inbegriffen

Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.

Zielgruppe

Personalverantwortliche, welche selbst herausfordernde Gespräche führen oder Führungskräfte beraten. Voraussetzung: eigene Erfahrung mit Personalgesprächen ist wünschenswert, aber nicht Bedingung.

Methodik

Der Schwerpunkt liegt nicht auf den theoretischen Modellen, sondern in der Anwendung in den verschiedenartigen Gesprächen. Dazu gilt es, Gesprächsvarianten an Praxisbeispielen kennen zu lernen, zu beobachten, zu analysieren und zu trainieren.

Wichtiger Hinweis

Sie haben die Möglichkeit Ihre konkreten Fragen vorab per Mail an den Referenten zu stellen. So kann er Ihre Fragen gleich vor Ort behandeln.