Sekretariat - Seminare und Kurse zum Thema

Erfolgreiches Office Management

WEKA Business Media AG

Sie arbeiten in einem modernen Unternehmen und sind die rechte Hand Ihres Vorgesetzten, Schaltstelle und Drehscheibe zugleich. Dank Ihrer vielfältigen Kompetenzen halten Sie alle Fäden fest in der Hand. Die Anforderungen an Sie sind hoch und steigen weiter: Kompetenz, Zielorientierung, Flexibilität, und Initiative werden von Ihnen erwartet.

So entlasten Sie wirkungsvoll Ihre/n Vorgesetzte/n

An diesem Seminar erhalten Sie in geraffter Form handliches, praxisnahes Rüstzeug, um Ihren Alltag mit Kompetenz und Effizienz zu meistern. Schwerpunkte liegen auf den Schlüsselkompetenzen «Selbstorganisation» und «Kommunikation».

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. Februar 2025 in Zürich
Donnerstag, 22. Mai 2025 in Zürich
Mittwoch, 20. August 2025 in Zürich
Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Zürich

Führungs- und Sozialkompetenz für die Assistenz

WEKA Business Media AG

So entfalten Sie Ihre persönlichen Kompetenzen

Ziel dieses Seminares ist es, dass Sie als AssistentIn nicht nur Macht Ihres Amtes – sondern vor allem auch aufgrund ihrer überzeugenden, souveränen Art bei den Gesprächspartnern punkten kann. Sammeln Sie Denkanstösse und Hilfestellungen, wie Sie noch überzeugender in Ihrem persönlichen Auftritt werden, weil Sie neben Fachwissen auch über Führungs- und soziale Kompetenz verfügen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 6. März 2025 in Zürich
Mittwoch, 14. Mai 2025 in Zürich
Mittwoch, 22. Oktober 2025 in Zürich

Mit Outlook komplexe Aufgaben effektiv organisieren

ZfU International Business School

Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre fachlichen Aufgaben zu erfüllen, den Anliegen Ihrer Mitarbeitenden nachzukommen und auch Ihrer/m Vorgesetzten Rede und Antwort zu stehen. Die Menge an Aufgaben und daraus resultierender Kommunikation sorgt schnell für ein überfülltes Postfach und ein Gefühl der Überforderung.

Lernen Sie alle anstehenden persönlichen sowie Team-Aufgaben im Überblick zu behalten. Nutzen Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Tools effektiv und schärfen Sie dadurch Ihren Fokus und erhöhen Ihre Effizienz. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Outlook sowie weitere Tools und Methoden für sich nutzen können, um einen eigenen effektiven Workflow zu erstellen.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 11. März 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 3. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 23. September 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 9. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

Homeoffice und flexibles Arbeiten rechtssicher gestalten

WEKA Business Media AG

Digitale Technologien und Geräte verändern die Arbeitswelt. Es stehen Flexibilität, Kollaboration und Konnektivität im Vordergrund. Die Digitalisierung hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsplatz und die Arbeitszeit und bisherige arbeitsrechtliche Anforderungen sind teilweise nur noch schwer einzuhalten.

Arbeitsrechtliches Know-how rund um die Digitalisierung

In diesem Seminar befassen Sie sich intensiv mit den arbeitsrechtlichen Aspekten zu Themen wie Homeoffice, Flexibilisierung der Arbeitszeit, Bring Your Own Device und Crowdworking. Sie erfahren, welche arbeitsrechtlichen Aspekte Sie bei neuen Arbeitsformen kennen müssen und welche Stolpersteine Sie wie vermeiden können.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 12. März 2025 in Zürich
Donnerstag, 23. Oktober 2025 in Zürich

Personal­­administration (Zertifikats­­lehrgang 5 Tage)

SwissAccounting

Tauchen Sie ein in die Welt der Personal- und Lohnadministration. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Lohnabrechnung, Datenschutz und Arbeitsrecht.

In diesem Zertifikatskurs erwarten Sie praxisnahe Übungen, um Ihr Verständnis zu vertiefen, sowie Anleitungen zur korrekten Erstellung von Lohnabrechnungen und des Lohnausweises. Die Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Einhaltung der Datenschutzgesetze und der Berücksichtigung sozialversicherungsrechtlicher und arbeitsrechtlicher Vorschriften. Der gewählte praxisorientierte Ansatz soll es Ihnen ermöglichen, das Gelernte sofort anzuwenden.

CHF 3,400.00
Nächste Durchführungen
13.03., 14.03., 27.03., 28.03., 10.04.2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich sowie 10.04.2025 (online) von 08:30 bis 17:00 Uhr, Zertifikatsprüfung online am 08.05.2026
16.03., 17.03., 30.03., 31.03.2026 jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich sowie 07.04.2026 (online) von 08:30 bis 17:00 Uhr, Zertifikatsprüfung online am 07.05.2026

Die erfolgreiche HR-Assistenz

WEKA Business Media AG

Die Anforderungen und Aufgabengebiete von HR-AssistentInnen wachsen ständig. Häufig werden Ihnen komplexe Personalaufgaben und die gesamte Personaladministration anvertraut, obwohl sie über keine speziellen HR-Kenntnisse verfügen. Dabei sind gewisse HR-Grundkenntnisse und auch ein gewisses Mass an rechtlichem Know-how unerlässlich.

Grundlagen des HR-Managements, die Aufgaben der Personaladministration sowie die Rolle der HR-Assistenz kennen. So erledigen Sie die wichtigsten Personalaufgaben sowie die dazugehörige Administration professionell, erfolgreich und kompetent.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 20. März 2025 in Zürich
Mittwoch, 24. September 2025 in Zürich

Excel-Seminar: Effizient arbeiten im Büroalltag

ZfU International Business School

Die Möglichkeiten in Excel sind nahezu unbegrenzt und durch das richtige Know-how vereinfachen Sie Ihre Arbeitsweisen und nutzen die Potentiale von Excel optimal für Ihre Zwecke. Sind Sie bereit, Ihre Excel-Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben?

In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Sie die verborgenen Potenziale von Microsoft Excel und lernen, wie Sie dieses mächtige Tool optimal für Ihre täglichen Aufgaben einsetzen können. Der Kurs deckt ein breites Spektrum ab – von der effizienten Tabellenerstellung bis hin zu fortgeschrittenen Analysetechniken. Sie lernen, wie Sie blitzschnell professionelle Tabellen gestalten, Daten präzise filtern und komplexe Berechnungen mit Leichtigkeit durchführen. Tauchen Sie in die Welt der Formeln ein, entdecken Sie die Macht von SVERWEIS und WENN-Funktionen und revolutionieren Sie Ihre Datenaufbereitung.

Aber das ist noch nicht alles! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten zum Leben erwecken können – sei es durch clevere Visualisierungstechniken oder den Einsatz von Pivot-Tabellen für tiefgreifende Analysen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren, Fehler minimieren und Zeit sparen. Dieses Seminar bietet Ihnen das Rüstzeug, um Excel meisterhaft zu beherrschen.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. März 2025 (Online-Durchführung)
Freitag, 23. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 2. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

Texten mit KI

ZfU International Business School

Moderne KI-Tools verändern die Arbeitswelt durch immer neue Möglichkeiten. Von der Präsentationserstellung über die Bilderkennung bis hin zur kreativen Ideenfindung sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Vor allem der Bereich der Texterstellung ist hierbei eine ideale Unterstützung für den Arbeitsalltag. Dabei reicht die Anwendungsmöglichkeit von der einfachen Summierung von Informationen bis hin zur ausgereiften Textentwicklung im Marketing oder der Unternehmenskommunikation. Die Kunst dabei ist, dem KI-erstellten Text einen menschlichen Touch zu verleihen, sodass Ihre Zielgruppe den Einsatz von KI nicht erkennt.

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie KI-Technologien eingesetzt werden, um hochwertige, ansprechende und zielgruppenspezifische Texte zu erstellen. Durch praktische Tipps und Tricks lernen Sie, wie Sie Ihre Schreibprojekte effizienter gestalten und die Qualität Ihrer Inhalte durch den Einsatz von KI steigern können. Nutzen Sie die KI, um Ihre Textproduktion zu verbessern, professionelle Texte zu erstellen und Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu heben.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. März 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 25. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 17. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)

Protokollführung: Professionell und effizient

ZfU International Business School

Geschäftsmeetings, Kundentermine und interne Besprechungen beinhalten oft komplexe Sachverhalte, spezifische Absprachen oder definieren Meilensteine. Um hier einen professionellen Auftritt gegenüber Kunden, Kolleginnen und Kollegen sicherzustellen, ist eine Dokumentation von Meetings unumgänglich.

Im Seminar erfahren Sie, warum präzise Mitschriften und gut strukturierte Protokolle unerlässlich sind. Sie lernen, wie Sie Wichtiges von Unwichtigem trennen, wie Sie sprachliche Fallen vermeiden und Ihre Notizen zu professionellen Protokollen verarbeiten. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Protokollen kennen und wählen Sie den richtigen Typ für Ihre Bedürfnisse aus.

Sie erhalten wertvolle Tipps zur Vorbereitung und Zweckerfüllung von Protokollen, damit Sie Ihre Effizienz steigern und Zeit sparen. Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Sitzungen optimal vor- und nachbereiten. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Einblicke in die digitale Protokollführung mit praktischen Dos and Don‘ts.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. März 2025 (Online-Durchführung)
Freitag, 27. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 22. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 3. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

Selbstorganisation für Assistenzen

ZfU International Business School

In der dynamischen und zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen Assistenzen vor vielfältigen Herausforderungen: von der Bewältigung einer konstanten Informationsflut über die flexible Anpassung an Veränderungen bis hin zur effizienten Nutzung neuer Technologien. Dieses Seminar bietet praxisorientierte Lösungen, um diese Anforderungen souverän zu meistern.

Lernen Sie, wie Sie mit modernen Zeitmanagement-Methoden wie der Eisenhower-Matrix oder Time-Boxing Ihre Aufgaben effektiv strukturieren und digitale Tools wie OneNote, Planner oder Outlook optimal einsetzen. Minimieren Sie Ablenkungen und fördern Sie fokussiertes Arbeiten trotz Multitasking-Fallen. Zudem stärken Sie Ihre Resilienz, setzen klare Grenzen zwischen Beruf und Privatleben und verbessern Ihre Zusammenarbeit mit Führungskräften und Teams. Mit Strategien für Kommunikation, Delegation und stressfreie Effizienz gewinnen Sie Kontrolle über Ihren Arbeitsalltag und steigern Ihre Produktivität.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
26.03.2025 bis 27.03.2025 (Online-Durchführung)
02.07.2025 bis 03.07.2025 (Online-Durchführung)
18.09.2025 bis 19.09.2025 (Online-Durchführung)
06.11.2025 bis 07.11.2025 (Online-Durchführung)