Grenzüberschreitende MWST Schweiz und EU VAT (Zertifikatskurs 4 Tage)

STS Schweizerische Treuhänder Schule
Grenzüberschreitende MWST Schweiz und EU VAT (Zertifikatskurs 4 Tage)
Nächste Durchführung
16., 17., 24. und 25. September 2025, jeweils von 08:15 bis 16:30 Uhr (Online-Weiterbildung)

Der grenzüberschreitende Dienstleistungs- und Handelsverkehr erfordert eine konsequente Überprüfung der steuerlichen Auswirkungen, damit Risiken erkannt und Handelsabläufe optimiert werden können. Die EU Steuersätze von 17 – 27 % bewirken bei Fehlbeurteilungen rasch Existenz gefährdende Situationen.

Dieser Zertifikatskurs soll Ihnen praxisnah Einblick in das europäische Umsatzsteuerrecht geben. Dabei werden konkrete Fälle sowohl aus Schweizer Sicht wie auch EU Sicht komplett, samt Abrechnung in der Schweiz und Deutschland, durchgespielt. Es soll an konkreten Fällen aufzeigen, worauf besonders zu achten ist, um Risiken möglichst tief zu halten und Stolpersteine frühzeitig zu erkennen. Ziel ist es, Steuerstrafverfahren in der EU zu verhindern und Handelsabläufe zu optimieren, weswegen auch Registrationsbeispiele konkret bearbeitet und abgerechnet werden. 

CHF 2,900.00 (+ MWST)
Teilnahme
Durchführung

Es muss nicht nur klar sein, dass elektronische Dienstleistungen an Endverbraucher (B2C) sofort die Steuerpflicht in der EU auslösen, sondern auch wie die Registration optimiert über OSS abgewickelt werden kann.

Schweizer Firmen müssen wissen, wie sie ihre Geschäftstätigkeit in der EU durch eine ordentliche Registration im Bereich B2B optimieren und damit teure Betriebsstätten verhindern können.

Dabei darf das Schweizer Recht nicht vergessen werden und es ist ein Ausgleich zwischen den Anforderungen des Schweizer und des EU Rechts zu finden, weshalb auch das Schweizer Recht hinsichtlich Ortsbestimmungen, Exportnachweisen, Bezugsteuer etc. behandelt wird.

Weiterbildungsbestätigung / Zertifikat

Damit die STS den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäß den Reglementen von TREUHAND|SUISSE ausstellen darf, wird während des Webinars eine Lernkontrolle in Form einer Umfrage durchgeführt.

Am letzten Kurstag des Zertifikatskurses kann eine freiwillige Zertifikatsprüfung abgelegt werden. Bei Bestehen erhält man das Zertifikat "Fachmann/Fachfrau MWST Schweiz und EU VAT STS". Dies ist nur möglich, wenn alle Kurstage besucht wurden.