Nachfolgeregelung (Zertifikatskurs 5 Halbtage)

STS Schweizerische Treuhänder Schule
Nachfolgeregelung (Zertifikatskurs 5 Halbtage)
Nächste Durchführung
19. und 26. November 2025 (von 08:15 – 16:45 Uhr) sowie 03. Dezember 2025 (von 08:15 – 12:00 Uhr) in Zürich

Gut geplant ist halb erledigt. Der Zertifikatskurs beleuchtet das Thema der Nachfolgeregelung aus verschiedenen Blickwinkeln. Schwerpunkte werden gesetzt in den Bereichen Bewertung des Businessplanes, optimale steuerliche Gestaltung und rechtliche Grundlagen. Ergänzend dazu werden in einzelnen Blöcken die Themen der Mehrwertsteuer, des Erbrechts oder auch der Finanzierung behandelt. Der Zertifikatskurs schliesst mit der Frage, worauf es bei der Beurteilung von Geschäftsideen ankommt.

CHF 2,350.00 (+ MWST)
Zusätzliche Infos zur Veranstaltung

Zertifikat/Bestätigung

Zertifikat

ReferentInnen

Rolf Hoppler-Liesch
Rolf Hoppler-Liesch
Rechtsanwalt / Master of VAT FH, LL.M., Mitglied des Kaders - Von Graffenried AG Treuhand
Mehr Informationen Veranstaltungen
Branko Balaban
Branko Balaban
Rechtsanwalt, Notar, dipl. Steuerexperte, Leiter Institut Steuern TREUHAND | SUISSE, Partner - SUISSE TaxTeam AG, Zug
Mehr Informationen Veranstaltungen
Philippe Keller
lic. oec. publ., dipl. Wirtschaftsprüfer, Managing Partner - Treureva AG, Zürich
Mehr Informationen Veranstaltungen
Detlef Sommer
Detlef Sommer
lic. iur., Rechtsanwalt, Notar und Mediator, Partner - hba Rechtsanwälte AG
Mehr Informationen Veranstaltungen
Oliver Ambs
Oliver Ambs
Betriebsökonom FH, Executive Master of Corporate Finance, Stv. Direktor, Leiter Unternehmensbewertungen Schweiz - BDO AG
Mehr Informationen Veranstaltungen
Dr. Roger Müller
Dr. Roger Müller
Lic. iur., Rechtsanwalt, Partner - hba Rechtsanwälte AG
Mehr Informationen Veranstaltungen
Debra Davatz
Debra Davatz
Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Erbrecht, Partnerin - DAVATZ LEGAL
Mehr Informationen Veranstaltungen
Dr. Teresa Valerie Mandl
Dr. Teresa Valerie Mandl
Inhaberin - T.V.T. swissconsult GmbH
Mehr Informationen Veranstaltungen

Telefon bei Fragen

044 586 86 37