Unternehmensnachfolge Kurs - Seminare und Kurse zum Thema
Management der Unternehmensnachfolge (Zyklus Unternehmensnachfolge)
IfFP Institut für Finanzausbildung
Die Nachfolgeregelung ist eine vielschichtige, mehrdisziplinäre und individuellkomplexe Aufgabe. Sie erfordert Fachwissen und Fingerspitzengefühl. Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Grundkenntnisse, wie der Prozess der Nachfolge in einem Projekt erfolgreich strukturiert, geführt, umgesetzt und überwacht wird.
Sie werden in diesem Seminar zum Nachfolge-Projekt-Manager ausgebildet, der die Ganzheitlichkeit des Themas erkennt und damit in allen Phasen umzugehen weiss.
Rechnungslegung / Unternehmensbewertung (Zyklus Unternehmensnachfolge)
IfFP Institut für Finanzausbildung
Unternehmensnachfolgen sind komplex und für Unternehmer und Unternehmerinnen sachlich und emotional anspruchsvoll. Um eine Nachfolge professionell regeln zu können, bedarf es vertiefter Kenntnisse der Rechnungslegung und der Unternehmensbewertung.
Dieses Modul vermittelt das Wissen über die Schweizer Rechnungslegung (OR) und in die gängigsten Methoden der Unternehmensbewertung, angewandt auf die Regelung von Unternehmensnachfolgen.
Private Finanzplanung (Zyklus Unternehmensnachfolge)
IfFP Institut für Finanzausbildung
In keiner anderen Phase im Lebenszyklus der Unternehmerin und des Unternehmers treten die Schnittstellen zwischen geschäftlichen und privaten Finanzen so klar zutage wie bei der Unternehmensnachfolge. Es geht um die Entflechtung der beiden Finanzsphären im Hinblick auf das Ausscheiden des Patrons als Eigentümer und Geschäftsführer und um die finanzielle Absicherung des Lebensstandards für den Rest des Lebens.
Nachfolgeregelung (Zertifikatskurs 5 Halbtage)
STS Schweizerische Treuhänder Schule
Gut geplant ist halb erledigt. Der Zertifikatskurs beleuchtet das Thema der Nachfolgeregelung aus verschiedenen Blickwinkeln. Schwerpunkte werden gesetzt in den Bereichen Bewertung des Businessplanes, optimale steuerliche Gestaltung und rechtliche Grundlagen. Ergänzend dazu werden in einzelnen Blöcken die Themen der Mehrwertsteuer, des Erbrechts oder auch der Finanzierung behandelt. Der Zertifikatskurs schliesst mit der Frage, worauf es bei der Beurteilung von Geschäftsideen ankommt.