öffentliche Verwaltung - Seminare und Kurse zum Thema

Controlling in der öffentlichen Verwaltung und in Non-Profit-Organisationen

WEKA Business Media AG

An diesem Seminar verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorschriften aus HRM und IPSAS. Anschliessend wird die Schnittstelle zur detaillierten Kosten- / Leistungsrechnung aufgezeigt. Diese wird durch Praxisbeispiele erläutert, welche die wesentlichen Elemente eines modernen Planungs- und Steuerungsinstruments enthalten. Am Schluss des Seminars erfolgt die Ergänzung durch Kennzahlen. Ein praxiserprobtes Schema zeigt Ihnen, wie die Einführung bzw. der Ausbau der eigenen betriebswirtschaftlichen Instrumente idealerweise abläuft.
CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 4. Juni 2025 in Zürich
Donnerstag, 13. November 2025 in Zürich

Internes Kontrollsystem und Risikomanagement in der öffentlichen Verwaltung

WEKA Business Media AG

Die Interne Kontrolle und das Managen von Risiken haben auch in der öffentlichen Verwaltung enorm an Bedeutung gewonnen. Heute ist das Interne Kontrollsystem (IKS) auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene unverzichtbar. Insbesondere zeitgenössische Management- und Steuerungsansätze (z.B. agile Projektsteuerung) erhöhen die Relevanz eines adäquaten Risiko- und Kontrollsystems.

In diesem Seminar zeigen Ihnen erfahrene Profis, wie die Einführung eines IKS konkret abläuft, wie Sie IKS in Ihrer Verwaltung umsetzen und wie Sie ein kontinuierliches Risikomanagement sicherstellen. Dabei wird auf die Knacknüsse bei der Umsetzung eingegangen und zugleich das notwendige konzeptionelle Wissen vermittelt, das die Einführung eines IKS, die Optimierung des Risikomanagements sowie das Anpassen eines existierenden IKS auf neue Anforderungen in der öffentlichen Verwaltung erfordert.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 18. Juni 2025 in Zürich
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich

HRM2 – das harmonisierte Rechnungslegungsmodell (Zertifikatslehrgang 3 Tage)

SwissAccounting

Das harmonisierte Rechnungslegungsmodell HRM2 ist die Grundlage für die Rechnungslegung und die Buchführung der Kantone und Gemeinden. Es wurde im Auftrag der Konferenz der kantonalen Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren erarbeitet und umfasst 21 Fachempfehlungen.

Dieser Zertifikatslehrgang, der von swissAccounting in Kooperation mit BDO AG durchgeführt wird, vermittelt die einzelnen Fachempfehlungen des HRM2 in verständlicher Weise. Die Referentinnen und Referenten sind ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten. Sie zeigen Ihnen den systematischen Aufbau der einzelnen Normen mit Beispielen aus der Praxis auf. Nach diesem Lehrgang können Sie die wesentlichen Bestandteile und Grundsätze des HRM2 anwenden.

CHF 2,100.00
Nächste Durchführungen
19.09., 26.09. und 03.10.2025, jeweils von 08:45 bis 16:45 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 24.10.2025
11.09., 18.09. und 02.10.2026, jeweils von 08:45 bis 16:45 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 23.10.2026

Öffentliches Personalrecht

WEKA Business Media AG

Die Arbeitsverhältnisse bei der öffentlichen Hand werden nicht durch das Obligationenrecht, sondern durch öffentlich rechtliche Erlasse geregelt. An diesem Seminar lernen Sie die Besonderheiten dieser Arbeitsverhältnisse kennen, insbesondere im Zusammenhang mit Mitarbeiterbeurteilungen und der Beendigung der Arbeitsverhältnisse. Beleuchtet werden dabei insbesonders Fehlerquellen im Alltag von HR-Verantwortlichen. In einem praktischen Teil werden personalrechtlichen Verfügungen verfasst und miteinander besprochen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 23. September 2025 in Zürich