Online-Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

Vorsteuerkorrektur (Kompakt-Webinar 2h)

Von Graffenried Treuhand

Sie erhalten in diesem kurzen aber informativen und intensiven MWST-Seminar kompakt die mehrwertsteuerlichen Auswirkungen und Vorgehensweisen der Vorsteuerkorrekturen vermittelt. Die Brisanz der Vorsteuerkorrektur-Thematik darf nicht unterschätzt werden.

CHF 150.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 8. Mai 2025 - 10.00 – 12.00 Uhr (Online-Durchführung)

KI in Forecasting und Finanzplanung

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten, Risiken frühzeitig zu erkennen, Liquiditätsengpässe zu vermeiden und Entscheidungen schneller zu treffen. In diesem Seminar werden Ihnen praxisrelevante Methoden zur Integration von KI-gestützten Lösungen in Finanzprozessen vermittelt. Im Fokus stehen die Optimierung von Arbeitsprozessen durch KI-Analysen, die präzise Auswertung von Liquiditätsströmen mittels Large Language Models (LLMs) sowie die Steigerung der Planungssicherheit. Sie lernen, wie Sie KI-basierte Tools wie GPT und andere LLMs nutzen können, um Cashflow-Analysen und Budgetplanungen zu vereinfachen und gleichzeitig Risiken durch datenbasierte Entscheidungsmodelle zu minimieren.

Das Seminar behandelt auch die Entwicklung und Interpretation von Szenario-Modellen für langfristige Unternehmensziele und zeigt, wie komplexe Analysen in verständliche Darstellungen für Stakeholder transformiert werden können. Sie arbeiten mit Finanzdatensätzen, prüfen Prognosemodelle und üben die Anwendung von KI-Tools in simulierten Planungsprozessen.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 20. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 16. September 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 4. November 2025 (Online-Durchführung)

Beyond Budgeting – die Entzauberung des Mythos

ZfU International Business School

Dynamische Unternehmenssteuerung für eine agile Zukunft: Wie kann die traditionelle Budgetierung durch eine erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung ersetzt werden? - Beyond Budgeting in der Praxis.

Nachdem bei Ihnen das Jahresbudget erstellt ist, ist es bereits veraltet? Durch politische und taktische Einflüsse ist das Budget kaum zur Steuerung geeignet?

Erkunden Sie im zweitägigen Seminar «Beyond Budgeting» innovative Wege im Unternehmensmanagement. Dieses Seminar bietet Finanzentscheidern neue Perspektiven, um ihre Steuerungsansätze neu zu gestalten, basierend auf den Kernprinzipien des Beyond Budgetings.

Beyond Budgeting ist nicht zwingend die Abschaffung traditioneller Planung; es ist ein Schlüssel zur Steigerung der Agilität Ihres Unternehmens, um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können. Entdecken Sie, wie Sie durch die Dezentralisierung von Entscheidungen und die Stärkung der Eigenverantwortung die Motivation Ihrer Mitarbeiter wesentlich verbessern können. Erfahren Sie, wie flexible Ressourcenallokation nach aktuellen Geschäftsanforderungen die Effizienz Ihrer Ressourcennutzung erhöht.

Das Seminar beleuchtet, wie Sie eine proaktive und zentrale Rolle in der Transformation und dem Erfolg Ihres Unternehmens einnehmen können. Tauchen Sie ein in die Welt des Beyond Budgetings, um Ihre Unternehmensführung zukunftsfähig zu gestalten.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
02.09.2025 bis 03.09.2025 in Feusisberg
03.09.2026 bis 04.09.2026 in Feusisberg

Crashkurs ChatGPT

WEKA Business Media AG

Künstliche Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine der faszinierendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist ChatGPT von OpenAI. Dieses Modell kann menschenähnlichen Text generieren und hat somit eine neue Ära der Interaktion zwischen Mensch und Maschine eingeleitet.

Steigerung von Effizienz und Produktivität mit ChatGPT

In diesem interaktiven Live-Webinar werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Arbeitswelt vorgestellt. Egal, ob Sie Ihre Kommunikation und Schreibstil verbessern, Sitzungen effektiver gestalten oder Ihre Geschäftsstrategie optimieren möchten – ChatGPT bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die anhand von praktischen Beispielen und Übungen erläutert werden. Stellen Sie Ihre spezifischen Fragen und erweitern Sie Ihr Wissen in der KI-gestützten Kommunikation und Geschäftsstrategie.

CHF 490.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 6. November 2025 (Online-Durchführung)

Budgetierung und Forecast

ZfU International Business School

In der heutigen dynamischen Welt stellt eine integrierte und flexible Planung die Grundlage für eine effiziente Unternehmenssteuerung dar. Starre Jahresbudgets erfüllen nicht mehr die Anforderungen der heutigen Zeit. Ebenso muss die langfristige strategische Planung mit der operativen Planung für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg fest verzahnt sein. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie aktuelle Methoden, Instrumente und Konzepte für eine einfache, flexible und integrative Unternehmensplanung kennen. Unser Experte erklärt Ihnen, wie Sie Ihre strategischen Zielvorgaben mithilfe von Budgets ins operative Handeln umsetzen. Anhand von Praxisbeispielen werden Ihnen alle Schritte von der strategischen Planung bis zum rollierenden Forecast aufgezeigt. Sie erhalten praxisnahe Tipps zur optimalen Umsetzung einer modernen Budgetierung und kontinuierlichen Forecasts in Ihrem Unternehmen.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführung
03.12.2025 bis 04.12.2025 (Online-Durchführung)