Personalgewinnung und Entwicklung - Seminare und Kurse zum Thema
Grundlagen-Seminar Stelleninserate und Bewerbungsgespräche
WEKA Business Media AG
Stelleninserat und Bewerbungsgespräch sind zwei immens wichtige Instrumente, um die richtigen Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Doch mit welchen Worten erreichen Sie geeignete Bewerbende im Stelleninserat? Und wie führen Sie professionell Bewerbungsgespräche?
Die richtigen Mitarbeiter finden und gewinnen
In diesem Seminar erfahren Sie, was rund um das Stelleninserat unerlässlich ist, wie Sie die geeigneten Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen finden und gewinnen und wie wichtig heute der Mitarbeiter-Gewinnungsprozess im Rahmen des Employer-Brandings ist.
LinkedIn für HR und Recruiting
WEKA Business Media AG
Im HR und vor allem im Recruiting ist LinkedIn heute nicht mehr wegzudenken. Egal ob es darum geht Stellenanzeigen zu posten, Active Sourcing zu betreiben, Sponsored Content auszuspielen oder das Employer Branding der LinkedIn Unternehmensseite zu unterstützen – LinkedIn bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für das HR-Marketing.
LinkedIn zielgerichtet einsetzen und HR-Prozesse unterstützen
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie die wachsende Bedeutung von LinkedIn im HR kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihr LinkedIn-Profil optimieren und professionell einsetzen. Zudem lernen Sie, welchen Nutzen LinkedIn für verschiedene HR-Bereiche, darunter Active Sourcing und Employer Branding, hat. So sind Sie in der Lage, die Möglichkeiten von LinkedIn zielgerichtet zu nutzen und Ihr HR-Marketing einen Schritt weiterzubringen.
HR-Kommunikationstraining
WEKA Business Media AG
Erfolgreich kommunzieren als HR-Verantwortliche/r
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie als HR-Professional wirkungsvoll und zielgruppengerecht zu kommunizieren und in allen Situationen souverän aufzutreten. Dabei können Sie Ihre eigenen Praxisbeispiele einbringen und diese mit der Referentin und den anderen Teilnehmenden diskutieren. So erhalten Sie Lösungsstrategien für unterschiedliche Situationen aus dem HR-Alltag und können diese in Ihrem Berufsalltag erfolgreich einsetzen.
Bewerbungsgespräche professionell führen
ZfU International Business School
Die Auswahl von geeigneten Mitarbeitenden ist in der heutigen Zeit entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Professionelle Bewerbungsgespräche helfen Ihnen in relativ kurzer Zeit herauszufinden, ob der/die Bewerber/-in tatsächlich in Ihr Unternehmen passt und die gewünschten Anforderungen erfüllt.
In unserem Intensiv-Seminar werden Ihnen praxiserprobte Instrumente an die Hand gegeben, die es Ihnen ermöglichen, Personalauswahl-Entscheidungen noch fundierter und präziser zu treffen. Nutzen Sie effektive Fragetechniken, die eine genauere Beurteilung von Leistungen und Potenzialen der Bewerber gestatten, um den qualifiziertesten Mitarbeitenden auszuwählen. Ausserdem erfahren Sie, wie Sie Ihren favorisierten Kandidaten für Ihr Unternehmen gewinnen.
Digital Recruiting
WEKA Business Media AG
Online-Rekrutierung bietet mit einer Vielzahl neuer Tools und Möglichkeiten eine wertvolle Ergänzung zur traditionellen Rekrutierung. Für viele Personalverantwortliche und Führungskräfte ist es jedoch immer noch unbekanntes Neuland. Wie können Sie sicherstellen, dass Sie die geeigneten Tools auswählen und sie auch professionell, nachhaltig und effizient einsetzen?
Erfolgreich und effizient rekrutieren mit Online-Tools
In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in erfolgreiche Best Practices bei der Online-Rekrutierung und erfahren, mit welchen Tools Sie effizientes digitales Recruiting betreiben. Sie lernen neue Methoden für Ihre digitale Rekrutierungsstrategie kennen und gewinnen Talente, die Sie bisher nicht erreicht haben!
Onboarding erfolgreich gestalten
WEKA Business Media AG
Umfragewerte zeigen, dass rund 20% der neuen Mitarbeitenden ihre Stelle innerhalb der ersten 100 Arbeitstage bereits wieder kündigen. In Zeiten von Fachkräftemangel ist ein nachhaltiges Onboarding daher ein wichtiger Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen.
Onboarding als wichtiger Beitrag zur Mitarbeitendenbindung
In diesem interaktiven Seminar lernen Sie die Gestaltungsmöglichkeiten und Instrumente der Onboarding Phase kennen. Durch das konkrete Arbeiten am Onboarding Prozess ihres Unternehmens setzen Sie das Gelernte direkt in die Praxis um. Ein Feedback zu hrem Arbeitsergebnis rundet das Seminar ab.
KI im Recruiting: Der technologiegestützte Recruitingprozess
ZfU International Business School
Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche KI-Anwendungen werden bereits erfolgreich im Recruiting eingesetzt: Marktanalysen, Stellenausschreibungen und Bewerbungsprozesse sind nur einige Beispiele, in denen KI Sie gewinnbringend unterstützen kann.
Erfahren Sie in diesem Seminar, welche KI-Anwendungen heute und in der Zukunft im Recruiting sinnvoll sind und welche Vorteile sie Ihnen bieten. Lernen Sie anhand von Fallbeispielen, wie moderne Chatbots wie ChatGPT im Recruiting genutzt werden können oder wie Sie Recruiting-Chatbots einfach selbst bauen. Erhalten Sie Einblicke in die KI-Forschungslabore, verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuen KI-Technologien und verbessern Sie Ihr Recruiting nachhaltig!
Profiling und Rekrutierung
WEKA Business Media AG
Die wahren Charaktere erkennen und die richtige Personalentscheidung treffen
Das Bewerberinterview kann durchaus zu einem Ort werden, an dem die Wahrheit sehr kreativ ausgelegt oder schlicht gelogen wird. Die Motive dahinter sind das Eine, die Auswirkung auf Sie und Ihr Unternehmen das Andere. Denn Bewerbungs-, bzw. Einschulungsprozeduren sind aufwändig, sie kosten Zeit und Geld. Deshalb ist es wichtig mit hohen Kompetenzen in der Menschenerkennung in ein Bewerberinterview zu gehen, um die Stelle mit der passenden Person zu besetzen und keinem Schwindel oder Täuschung aufzusitzen.
Bewerberinterviews – Fragen wie ein Profiler
WEKA Business Media AG
Die Bewerbungssituationen haben sich verändert, es reicht nicht, nur an der Fassade zu kratzen, Personaler/innen und Recruiter/innen müssen das Fundament der Bewerbe/innen freilegen. Was verbirgt sich hinter der Fassade? Eine grundlegende Aufgabe als Recruiter ist es, das Wertesystem der Bewerbenden zu erkennen und mit den Unternehmenswerten abzugleichen. Sie müssen die tatsächlichen Werte identifizieren, nicht diejenigen, die oft leichtfertig von Bewerbenden in den Mund genommen werden, weil Sie das Mission Statement gelesen haben. Denn die echten Werte bilden die Basis für die Fähigkeiten und das Entwicklungspotenzial der Bewerber/innen.
Professionelle und effektive Fragetechnik erlernen
In diesem Seminar erlernen Sie moderne Befragungs- und Vernehmungsmethoden, die mit Hilfe von praxiserprobten Fragetechniken und Strategien entwickelt wurden. Die neu erlernten Techniken unterstützen Sie bei der Wahl der besten Kandidierenden
Personalressourcen gezielt entwickeln und sichern
WEKA Business Media AG
Erfolgreiche Personalentwicklung und Talentmanagement
Qualifizierte Mitarbeitende sind der Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg. Die richtigen Mitarbeitenden mit den passenden Qualifikationen an das Unternehmen zu binden ist kein Zufall, sondern zentrale Aufgabe des Unternehmens.
Unternehmen, die über eine leistungsfähige Personalentwicklung verfügen, werden als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen. Machen Sie heute Ihre Personalentwicklung fit für die Zukunft. Profitieren Sie von Know-how und wichtigen Instrumenten für den Aufbau einer zukunftsorientieren Personalentwicklung und eines Talentmanagements aller Altersgruppen.