Seminar Geschäftsführung - Seminare und Kurse zum Thema

Crashkurs für angehende Geschäftsleitungsmitglieder

WEKA Business Media AG

Für Mitglieder einer Geschäftsleitung und Geschäftsführer/innen gelten im Vergleich zu anderen Arbeitnehmern besondere Rechte und Pflichten. Im Falle einer Pflichtverletzung kann es sogar zu einer persönlichen Haftung kommen. Sie sind als Vertreter des Unternehmens für die Einhaltung der gesetzlichen und vertraglichen Pflichten verantwortlich.

Juristische Aspekte der Tätigkeit in einer Geschäftsleitung

In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen kennen, welche aus rechtlicher Sicht an Sie als Mitglied einer Geschäftsleitung gestellt werden. Sie erfahren, was Sie von anderen Arbeitnehmern unterscheidet, welche zusätzlichen Pflichten Sie betreffen und ob und in welchem Ausmass Sie dafür haften. Zudem erhalten Sie wertvolle Hinweise für verschiedene rechtliche Themen, die Sie in der Praxis als Geschäftsleitungsmitglied beschäftigen werden.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 22. Mai 2025 in Zürich
Donnerstag, 18. September 2025 in Zürich

Das CEO-Seminar – Wahlweise CH oder DE-Recht

ZfU International Business School

Die Aufgaben eines CEO sind sehr vielfältig und anspruchsvoll. Genauso breit gefächert sind die Pflichten und die entsprechende Verantwortung.

Kürzere Innovationszyklen, sich stetig verändernde Marktbedingungen und begrenzte finanzielle Ressourcen, bei gleichzeitig hohem Druck zu Professionalität, stellen grosse Anforderungen an die Führung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Insbesondere Geschäftsführer sind in unterschiedlichen Bereichen gefordert.

Das Seminar greift die zentralen Aspekte einer langfristig erfolgreichen Unternehmensführung auf und bringt Sie mit den als Geschäftsführer relevanten Themen zusammen.

Rechtsteil: Sie wählen zwischen CH oder DE Recht

CHF 5,960.00
Nächste Durchführungen
24.06.2025 bis 27.06.2025 in Feusisberg
28.10.2025 bis 31.10.2025 in Rüschlikon

Change Management für Geschäftsführer/innen

WEKA Business Media AG

Zum Handwerkszeug der Geschäftsführung und guter Führungskräfte gehört es, Veränderungsprozesse zu verstehen und Mitarbeitende bewusst durch diese zu führen. Guter Wille, etwas Erfahrung und Intuition reichen in wichtigen Transformationsprozessen nicht aus. Der Rhythmus, in welchem zum Teil auch tiefgreifende Veränderungen aufeinanderfolgen oder gar parallel stattfinden, hat exponentiell zugenommen. Um sich als Unternehmen den neuen Rahmenbedingungen flexibel anzupassen und letztlich überlebensfähig zu bleiben, ist professionelles Change-Management keine Option, sondern eine Schlüsselkompetenz.

So steuern Sie Change-Prozesse professionell

Gerade den Menschen in den Unternehmen wird in diesen Veränderungsprozessen einiges abverlangt, denn «Change» wird in der ersten Phase vorrangig einmal negativ und als Unsicherheit erlebt. Nur durch einen bewusst gesteuerten und professionell geführten Prozess kann aus «Change» ein positives Erlebnis werden. In diesem Seminar lernen Sie wirksame Methoden kennen, mit denen Sie Ihren Change-Prozess im Unternehmen strukturieren, bewusster erlebbar machen, erfolgreich steuern und positiv gestalten.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 24. September 2025 in Zürich