LinkedIn-Texte für HR-Profis
WEKA Business Media AG
Formulieren Sie Jobansprachen und HR-Botschaften überzeugend – mit und ohne KI
Möchten Sie potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten gekonnt auf LinkedIn anschreiben? Und wollen Sie von eintönigen Posts weg und Ihre HR-Botschaften ansprechend und zeitgemäss gestalten? Dann sind Sie in diesem Praxisseminar herzlich willkommen.
Beeindrucken Sie mit professionellen LinkedIn-Texten
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre LinkedIn-Kommunikation verbessern und HR-Botschaften wirkungsvoll formulieren. Sie analysieren Jobansprachen und LinkedIn-Posts und schreiben sie neu. Zudem lernen Sie, wie KI-Tools wie ChatGPT Sie beim Schreiben unterstützen.
Teilnahme
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erkennen, warum die richtige Wortwahl auf LinkedIn so wichtig ist.
- Sie analysieren und bewerten LinkedIn-Posts und Nachrichten an potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten.
- Sie üben das Schreiben anhand von LinkedIn-Posts aus der HR-Praxis.
- Sie wissen, mit welchen Worten Sie auf LinkedIn punkten.
- Sie können KI-Texte richtig interpretieren und optimieren.
- Sie verbessern Ihren persönlichen Schreibstil.
Inhalte des Seminars
Professioneller Text-Auftritt auf LinkedIn- Bedeutung von zielgerichteter Kommunikation auf LinkedIn
- Generelle Dos and Don’ts für LinkedIn-Posts
- So beeinflusst unsere Wortwahl die Wahrnehmung
- Kriterien für überzeugende Jobansprachen: Was kommt gut an, was weniger
- Bewertung bestehender Nachrichten an potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten
- Best Practices für erfolgreiche Jobansprachen
- LinkedIn-Posts aus dem HR-Alltag unter der Lupe
- Erstellen von ansprechenden LinkedIn-Posts: So gehts
- Tipps und Tricks für prägnante und ansprechende Texte
- Kurze Einführung in KI-Tools wie ChatGPT
- Unterstützung durch KI beim Schreiben
- Was soll ich bloss posten? Ideengenerierung mit KI für LinkedIn-Posts
- Interpretation und Optimierung von KI-generierten Texten
Zielgruppe
HR-Assistentinnen und HR-Assistenten, Personalverantwortliche und HR-Leitende sowie generell Personen, die HR-Botschaften auf LinkedIn posten.
Wichtiger Hinweis
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit in das Seminar. So erzielen Sie den besten Lernerfolg und profitieren entsprechend.
Seminarzeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Zertifikat/Bestätigung
ReferentIn
