WEKA Personalseminar - Seminare und Kurse zum Thema

Arbeitsrecht intensiv - Workshop mit mit Prof. Dr. Thomas Geiser

WEKA Business Media AG

Neuste Rechtsprechung und aktuelle Gerichtspraxis

Das Arbeitsrecht ist ein Bereich der nicht nur in unser aller Berufsalltag eine ständige Präsenz behält, sondern auch mit nahezu konstanten rechtlichen Unsicherheiten verbunden ist; viele Sachverhalte sind im Gesetz nicht geregelt oder die Regelung ist sehr komplex oder gar widersprüchlich. Die Gerichtspraxis spielt eine dementsprechend grosse Rolle und es gibt jährlich eine Vielzahl von Entscheidungen. Auch HR-Fachleute mit guten Kenntnissen können nur schwer den Überblick behalten.

Prof. Dr. Thomas Geiser bringt Sie in einem Seminartag auf den neuesten Stand der Entwicklungen im Arbeitsrecht und erläutert Ihnen die Handhabung der arbeitsrechtlichen Thematiken mit den höchsten Konfliktpotentialen wie Arbeitszeiterfassung, Untersuchungen von internen und externen Meldungen, Lohnfortzahlungspflichten, Ferienlohn und andere lohnspezifische Fragestellungen sowie das internationale Arbeitsrecht.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 7. Mai 2025 in Zürich
Dienstag, 9. September 2025 in Zürich

Digital Recruiting

WEKA Business Media AG

Online-Rekrutierung bietet mit einer Vielzahl neuer Tools und Möglichkeiten eine wertvolle Ergänzung zur traditionellen Rekrutierung. Für viele Personalverantwortliche und Führungskräfte ist es jedoch immer noch unbekanntes Neuland. Wie können Sie sicherstellen, dass Sie die geeigneten Tools auswählen und sie auch professionell, nachhaltig und effizient einsetzen?

Erfolgreich und effizient rekrutieren mit Online-Tools

In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in erfolgreiche Best Practices bei der Online-Rekrutierung und erfahren, mit welchen Tools Sie effizientes digitales Recruiting betreiben. Sie lernen neue Methoden für Ihre digitale Rekrutierungsstrategie kennen und gewinnen Talente, die Sie bisher nicht erreicht haben!

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 13. Mai 2025 in Zürich
Mittwoch, 22. Oktober 2025 in Zürich

Onboarding erfolgreich gestalten

WEKA Business Media AG

Umfragewerte zeigen, dass rund 20% der neuen Mitarbeitenden ihre Stelle innerhalb der ersten 100 Arbeitstage bereits wieder kündigen. In Zeiten von Fachkräftemangel ist ein nachhaltiges Onboarding daher ein wichtiger Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen.

Onboarding als wichtiger Beitrag zur Mitarbeitendenbindung

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie die Gestaltungsmöglichkeiten und Instrumente der Onboarding Phase kennen. Durch das konkrete Arbeiten am Onboarding Prozess ihres Unternehmens setzen Sie das Gelernte direkt in die Praxis um. Ein Feedback zu hrem Arbeitsergebnis rundet das Seminar ab.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 14. Mai 2025 in Zürich
Dienstag, 25. November 2025 in Zürich

Arbeitszeugnisse schreiben und Zeugnisse analysieren (Basic)

WEKA Business Media AG

So müssen Sie heute Arbeitszeugnisse schreiben

Alles über die Gestaltung, Sprache und die Grundsätze der Formulierung! Lernen Sie an diesem Seminar, was in keinem Zeugnis fehlen darf, welche Inhalte unzulässig sind und was im Zeugnis zwischen den Zeilen steht.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 20. Mai 2025 in Zürich
Dienstag, 19. August 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 21. Oktober 2025 in Zürich
Dienstag, 25. November 2025 in Zürich

Arbeitsrecht und Künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz

WEKA Business Media AG

KI-Tools haben den HR-Alltag bereits erreicht. Worauf müssen Personalverantwortliche und Führungskräfte achten, wenn sie solche Tools nutzen? Dieses Seminar hilft Ihnen sich für die Zukunft vorzubereiten.

Werden Sie Expert*in für KI am Arbeitsplatz

Im ersten Teil des Seminars erfahren Sie, wie KI-Tools die Arbeitswelt verändern und welche Auswirkungen diese auf das Personalwesen haben können. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI-Tools, insbesondere zu den Themen Datenschutz, Gesundheitsschutz, Kündigungen und Haftungsfragen. Der zweite Teil des Seminars bietet einen praktischen Ansatz, in dem Sie wertvolle Tipps und Tricks zur Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT lernen und direkt umsetzen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 22. Mai 2025 in Zürich
Mittwoch, 22. Oktober 2025 in Zürich

Arbeitsvertrag und Reglemente

WEKA Business Media AG

Formulierung, Anpassung und Spezialvereinbarungen bei Arbeitsverträgen und Reglementen

Die Gestaltung von Arbeitsverträgen und Reglementen erfordert Sorgfalt und ein fundiertes rechtliches Wissen, um den Anforderungen des Unternehmens und den Rechten der Mitarbeitenden gerecht zu werden.

Das Live-Webinar bietet einen Überblick über rechtssichere Formulierung und Aufbau von Arbeitsverträgen. Es werden verschiedene Arten von Arbeitsverträgen und deren Besonderheiten behandelt, sodass Sie wissen, worauf bei der Gestaltung zu achten ist. Zudem wird erläutert, wie nachträgliche Änderungen rechtlich korrekt vorgenommen werden können. Sie erhalten zudem Einblicke in die Gestaltung von Spezialvereinbarungen und Reglementen, um Verträge und interne Richtlinien präzise und rechtlich abgesichert aufzusetzen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 27. Mai 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 18. November 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)

Grundlagen-Seminar Lohn und Quellensteuern

WEKA Business Media AG

An diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Gesetzesbestimmungen und Berechnungsgrundlagen zu Quellensteuern. Wer ist wo quellensteuerpflichtig? Welche Lohnbestandteile unterliegen der Quellensteuerpflicht und wie wird die Quellensteuer berechnet?

Grundwissen zur Abwicklung von Quellensteuerfällen erlangen

Anhand von Praxisfällen zeigt unsere Fachexpertin auf, wie diese Bestimmungen korrekt umgesetzt werden und erläutert die Bedeutung von ELM 5.0. Zudem wird darauf eingegangen, wie dies konkret in Unternehmen umgesetzt werden kann. So identifizieren Sie periodische, aperiodische und satzbestimmende Elemente mühelos und wissen was es vor und nach dem Arbeitsverhältnis, bei mehreren Beschäftigungen, bei Nachzahlungen etc. im Monats- und Jahresmodell zu beachten gilt.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 5. Juni 2025 in Zürich
Donnerstag, 4. September 2025 in Zürich

Arbeitszeugnisse professionell und rechtssicher formulieren (Advanced)

WEKA Business Media AG

Heikle und spezielle Zeugnisse souverän erstellen und formulieren

An diesem Fortgeschrittenen-Seminar lernen Sie anhand von konkreten Sachverhalten, Arbeitszeugnisse für Arbeitsverhältnisse mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu formulieren. Es wird aufgezeigt, wie einzelne Problemfelder wahrheitsgemäss in ein Arbeitszeugnis aufgenommen werden und gleichzeitig der Grundsatz des Wohlwollens gewahrt wird. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Sie Sicherheit bei der Verwendung der Sprache erhalten und effizienter Arbeitszeugnisse erstellen können. Dabei werden gemeinsam sowohl ganze Arbeitszeugnisse erstellt wie auch einzelne Bausteine erarbeitet.

CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 17. Juni 2025 in Zürich
Dienstag, 16. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Zürich
Dienstag, 9. Dezember 2025 in Zürich

Grundlagen-Seminar Arbeitsrecht

WEKA Business Media AG

Sicher im Umgang mit den wichtigsten Arbeitsrechtsfragen

In diesem Grundlagen-Seminar lernen Sie die relevanten Rechtsquellen sowie alle Bereiche des Arbeitsrechts kennen. Nach diesem Seminar sind Sie mit den Rechten und Pflichten der Arbeitnehmer und des Arbeitgebers vertraut. Sie wissen danach auch, wie Sie ein Arbeitsverhältnis rechtlich korrekt beenden können. Mit diesem Seminar vermeiden Sie arbeitsrechtliche Konflikte und gewinnen Sicherheit beim Einstieg in die rechtlichen Aspekte des Personalwesens.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 1. Juli 2025 in Zürich
Donnerstag, 13. November 2025 in Zürich

Spezielle Arbeitsverhältnisse- und verträge

WEKA Business Media AG

Spezielle Arbeitsverhältnisse rechtssicher vertraglich gestalten

Die Welt der speziellen Arbeitsverhältnisse ist von komplexen Regelungen und gesetzlichen Bestimmungen geprägt, die oft weit über das Standard-Arbeitsvertragsrecht hinausgehen. Ob bei Teilzeit, befristeten oder projektbasierten Anstellungen – Arbeitgeber müssen sich den Herausforderungen stetig wandelnder Rechtsvorschriften stellen. Hier den Überblick zu behalten und gleichzeitig individuelle Vereinbarungen rechtssicher zu gestalten, erfordert fundiertes Wissen und Fingerspitzengefühl.

In diesem Live-Webinar gibt Ihnen unser Rechtsexperte einen Überblick über die Anwendung von Speziellen Arbeitsverhältnissen und -verträgen. Anhand zahlreicher Beispiele wird das theoretische Wissen gefestigt und greifbar gemacht.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 2. Juli 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 28. Oktober 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)