KI-Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

KI im Controlling: Daten automatisiert aufbereiten und analysieren

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und insbesondere ChatGPT als fortgeschrittenes KI-Sprachmodell, werden den Controlling-Bereich transformieren: Aufgaben werden automatisiert, Prozesse optimiert und somit die Effizienz gesteigert.

In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur eine grundlegende Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT, sondern auch detaillierte Einblicke in seine Anwendung für die Datenanalyse und Prozessautomatisierung in Unternehmensumgebungen. Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, um ChatGPT effektiv in Ihre Controlling-Strategien zu integrieren. Hierdurch werden Forecasts präziser, eine genauere Unternehmenssteuerung wird möglich und Ihr Unternehmen wird wettbewerbsfähiger.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 9. April 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 7. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 4. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. Juli 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 27. August 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 17. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 29. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 20. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 10. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

Effizientes Schreiben mit ChatGPT

WEKA Business Media AG

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir Texte erstellen. ChatGPT, ein leistungsstarkes KI-Sprachmodell, bietet neue Möglichkeiten, den Schreibprozess zu beschleunigen und zu verbessern. Viele Fachleute und Führungskräfte stehen jedoch vor der Herausforderung, diese Technologie effektiv zu nutzen.

Entdecken Sie das Potenzial von ChatGPT für Ihre Textproduktion

Dieses Seminar führt Sie in die Welt des KI-gestützten Schreibens ein. Sie lernen, wie Sie ChatGPT gezielt für verschiedene Textarten einsetzen können, von E-Mails über Berichte bis hin zu kreativen Inhalten. Der Kurs ist praxisorientiert gestaltet und vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, ChatGPT als effizientes Werkzeug in Ihrem Schreibprozess zu nutzen. Sie erfahren, wie Sie präzise Anfragen formulieren und die Ergebnisse kritisch bewerten und überarbeiten, und wie Sie die KI-Unterstützung mit Ihrem eigenen Schreibstil kombinieren können. So sind Sie in der Lage, Ihren Schreibprozess zu optimieren, Zeit zu sparen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Texte zu steigern.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 9. April 2025 in Zürich
Dienstag, 28. Oktober 2025 in Zürich

Künstliche Intelligenz (KI) und Recht

WEKA Business Media AG

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile, erfordert jedoch auch ein sorgfältiges Management der damit verbundenen Risiken. In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten beim Einsatz von KI-Systemen kennen. Themen wie Haftungsfragen, Datenschutz, Privatsphäre, Urheberrecht und Vertragsgestaltung werden ausführlich behandelt.

Rechtssichere Anwendung von KI, um Haftungsrisiken zu minimieren

Nach Seminarabschluss sind Sie in der Lage, Haftungsrisiken im Zusammenhang mit KI-Projekten in Ihrem Unternehmen korrekt zu bewerten und geeignete Massnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu minimieren. Es werden insbesondere die rechtlichen Themen zur Haftung, zum Datenschutz und der Privatsphäre und das Urheberrecht sowie die Vertragsgestaltung besprochen. Zudem wird auf die internationalen Entwicklungen wie beispielsweise den EU-AI-Act eingegangen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 9. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 28. August 2025 in Zürich

ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale

ZfU International Business School

In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.

Lernen Sie, wo wir bei der aktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen, welche Einsatzgebiete es bereits gibt und wie Sie und Ihr Unternehmen zukünftig davon profitieren. Aktuell zeigt ChatGPT, dass der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt sind. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie mit Hilfe von Artificial Intelligence Ihre Marketingaktivitäten optimieren, aber auch, welche Risiken und Herausforderungen es gibt.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 29. April 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 20. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 22. Juli 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 26. August 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 23. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 29. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 18. November 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 9. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

KI im Projektmanagement: Projekte effektiver und effizienter umsetzen

ZfU International Business School

Die Anwendung von KI-Technologien wie ChatGPT in Projektmanagement-Prozessen nimmt immer mehr zu. Denn auch im Projektmanagement kann KI unterstützend eingesetzt werden und wird stetig weiterentwickelt.

Sie erhalten in diesem Seminar eine umfassende Einführung in die Möglichkeiten von KI im Projektmanagement und erfahren wie Sie KI praktisch für eine verbesserte Projektplanung, -durchführung und -kontrolle anwenden können. Setzen Sie Ihre Projekte effizienter und effektiver um.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 6. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 1. Juli 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 16. September 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 18. November 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 9. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

ChatGPT & Co. für Fortgeschrittene

WEKA Business Media AG

Sie nutzen in Ihrem Arbeitsalltag bereits KI-Tools wie ChatGPT und möchten Ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen? Sie stossen bei der Erstellung von komplexeren Prompts an Ihre Grenzen und möchten die Kunst des Promptings erlernen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!

Vertiefen Sie Ihre Kunst des Promptings und revolutionieren Sie Ihre Geschäftsprozesse

Sie vertiefen Ihre praktischen Fähigkeiten zur Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT in Ihrem beruflichen Alltag. Sie erweitern Ihre Kenntnisse im Erstellen und Optimieren von Prompts und lernen, wie Sie durch präzise Formulierung und geschickte Anpassung der KI-Antworten Ihre Prozessabläufe effizienter gestalten.

Das Seminar vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Sie werden erfahren, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT effektiv und kompetent als Sparringpartner einsetzen, von der Datenanalyse über Reporting bis hin zur Problemlösung. Durch gezielte Übungen und Fallstudien perfektionieren Sie Ihre Technik und lernen, bei jeder Anwendung professionelle Ergebnisse zu erzielen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 6. Mai 2025 in Zürich
Dienstag, 30. September 2025 in Zürich

Künstliche Intelligenz (KI) und Risikomanagement

WEKA Business Media AG

Entdecken Sie bewährte Methoden zur Risikoidentifikation und -bewertung sowie praxisnahe Implementierungsschritte. Durch Fallstudien, Gruppenarbeiten und konkrete Best Practices erwerben Sie wertvolle Kenntnisse und erhalten Vorlagen, die Sie direkt für Ihre praktische Umsetzung nutzen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, um konkrete Implementierungspläne zu erstellen und Herausforderungen gemeinsam zu lösen.

Führen Sie KI strategisch und organisatorisch erfolgreiche ein

In diesem Seminar konzentrieren wir uns auf die grundlegenden Prinzipien des Risikomanagements und zeigen, wie KI bestehende Prozesse verbessern kann. Sie lernen bewährte Methoden zur Risikoidentifikation und -bewertung kennen und erhalten praktische Einblicke in die Implementierungsschritte. Durch praxisnahe Fallstudien und Gruppenarbeiten vertiefen Sie Ihr Verständnis und arbeiten mit Vorlagen, die Sie direkt in Ihrer eigenen Praxis nutzen können.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 6. Mai 2025 in Zürich
Mittwoch, 24. September 2025 in Zürich

KI im Personalwesen: Prozesse effizienter steuern

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt und ist auch im Personalwesen angekommen, wo sie noch stärker an Bedeutung gewinnen wird.

Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie KI-Tools und Lösungen für Ihre Personalprozesse optimal nutzen können.

  • KI im Recruitingprozess spart Zeit bei der Sichtung von Bewerbungen und kann die Qualität der Kandidatenauswahl verbessern.
  • Bei HR-Analytics unterstützt KI Sie auch in Bereichen wie Lern- und Entwicklungsprogrammen oder der Leistungsanalyse.
  • ChatGPT & Co. sind zudem hilfreich im Personalmarketing, Employer Branding oder Onboarding.

Erfahren Sie, wie Sie KI-basierte Tools und Verfahren für Ihre Personalauswahl und -entwicklung einsetzen können und verbessern Sie Ihre Personalentscheidungen.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 8. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 5. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 1. Juli 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 9. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 30. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 11. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

Künstliche Intelligenz für Treuhänder/innen

WEKA Business Media AG

In einer sich ständig weiterentwickelnden Geschäftswelt ist es als Treuhandunternehmen unerlässlich, auf innovative Technologien und Methoden zurückzugreifen, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Prozesse optimiert, Kosten reduziert und Zeitressourcen effizienter genutzt werden.

Effiziente Geschäftsführung mit Hilfe von KI

Dieses Seminar bietet Einblick in die Grundlagen der KI und zeigt, wie sie gezielt im Treuhandwesen eingesetzt werden kann. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI und modernen Buchhaltungs- und Geschäftsführungstools. Die praxisnahen Inhalte ermöglicht Ihnen, den Wandel hin zu effizienteren, datengesteuerten Prozessen erfolgreich zu gestalten und das volle Potenzial der KI im Treuhandwesen auszuschöpfen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 14. Mai 2025 in Zürich
Mittwoch, 15. Oktober 2025 in Zürich

Marketingkampagnen mit KI erstellen

WEKA Business Media AG

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Marketing. Mithilfe von KI-Tools und -Technologien ist eine personalisierte Zielgruppenansprache bei gleichzeitig effizienteren Kampagnenprozessen möglich. Doch welche KI-Technologien bieten aktuell das grösste Potenzial für Marketingkampagnen? Und wie können diese konkret angewendet werden?

Steigern Sie das Potenzial Ihrer Marketingkampagnen mit KI

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, wie Sie mit KI-Tools Ihre Marketingkampagnen optimal und wirkungsvoll gestalten. Anhand einer Fallstudie durchlaufen Sie alle Prozessschritte bei der Erstellung einer Marketingkampagne und wenden dabei direkt im Seminar die neuesten KI-Tools an.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 14. Mai 2025 in Zürich
Mittwoch, 5. November 2025 in Zürich