Marketing - Seminare und Kurse zum Thema

Emotionaler Verkauf

IfFP Institut für Finanzausbildung

Der Unterschied zwischen emotionalem und rationalem Verkauf Im Verkaufsprozess lassen sich zwei grundlegende Ansätze unterscheiden: der emotionale und der rationale Verkauf.

Der emotionale Verkauf konzentriert sich darauf, die Gefühle und Emotionen der Kunden anzusprechen. Durch den Aufbau einer persönlichen Verbindung und das Wecken positiver Emotionen wird die Kaufentscheidung positiv beeinflusst und die Kundenbindung gestärkt. Beispiele hierfür sind Storytelling, ansprechende visuelle Präsentationen und das Hervorheben von Markenwerten.

Deshalb ist es wichtig zu wissen, was macht den emotionalen Verkauf so erfolgreich und wie funktioniert er? Wann braucht es rationale Elemente und in welcher Gewichtung? Wie kann ich die Erkenntnisse künftig in meine Verkaufsgespräche einbauen und damit die Wertschöpfung der Termine erhöhen? Diese Fragen lösen wir auf und liefern Antworten, die Sie auf einen nächsten Level bringen.

CHF 150.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 26. Februar 2025 - 8.15 – 11.45 Uhr (Online-Durchführung)

Produktmarketing (2 Tage)

SGO Business School

Sie lernen an diesem Produktmarketing-Seminar Marketingstrategien zu entwickeln, umzusetzen und eine Produktmarke aufzubauen. Mit diesem Produktmarketing-Seminar sollen Sie in die Lage versetzt werden,

  • Ihr Produkt am Markt erfolgreich zu platzieren,
  • Strategien für die Gewinnung oder Verteidigung von Marktanteilen zu erarbeiten sowie
  • kontinuierlich den Status Ihrer Vertriebserfolge zu evaluieren.

Dank effektivem Controlling können Sie in Zukunft fundierte Entscheidungen für die Produktentwicklung und -vermarktung ableiten. Durch einen zusätzlichen strategischen Blickwinkel können Sie die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen im Produktmarketing auf Ihr gesamtes Produktportfolio abschätzen und bewerten.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag 20.03.2025 08:45 - Freitag 21.03.2025 17:00 in Glattbrugg
Mittwoch 25.06.2025 08:45 - Donnerstag 26.06.2025 17:00 in Olten
Freitag 24.10.2025 08:45 - Samstag 25.10.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 08.12.2025 08:45 - Dienstag 09.12.2025 17:00 in Glattbrugg

KI im modernen Kundenservice

ZfU International Business School

In volatilen und umkämpften Märkten sind die Kundenbindung und Kundenzufriedenheit elementar für den wirtschaftlichen und dauerhaften Erfolg Ihres Unternehmens. Fühlen sich Kunden bei Ihnen gut betreut und entspricht der Service den Erwartungen, sind die Kunden bereit, auch höhere Preise für Produkte oder Dienstleistungen zu zahlen.

Optimieren Sie mit Künstlicher Intelligenz Ihren Kundenservice und steigern Sie die Effektivität und Effizienz spürbar für Ihre Kunden. Erhalten Sie einen umfassenden Einblick über Potentiale und Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz im modernen Kundenservice. Dabei reichen die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots, automatisierten E-Mail-Beantwortungen bis hin zu gezielter Datenanalyse Ihrer Kundendaten und Kundeninteraktionen.

Lernen Sie Ihre Kundeninteraktion nachhaltig zu verbessern, Prozesse zu optimieren und ein herausragendes Kundenerlebnis zu schaffen.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Montag, 24. März 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 23. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 15. September 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 1. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

Künstliche Intelligenz im Marketing

WEKA Business Media AG

Künstliche Intelligenz ist heute bereits allgegenwärtig und wird unsere Arbeitsweise nachhaltig verändern. Der Bereich Marketing ist davon besonders stark betroffen.

Erfolgreiches Marketing im KI-Zeitalter

In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie KI die Marketinglandschaft revolutioniert und wie Daten Ihr Marketing transformieren können. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den Einsatz von KI im Marketing und diskutieren realistische Anwendungsfälle mit dem Experten. Sie lernen, wie Sie KI-getriebene Marketingstrategien erstellen, intelligente Kampagnen implementieren und das Verbraucherverhalten analysieren. So steuern Sie Ihr Marketing souverän in das KI-Zeitalter.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. März 2025 in Zürich
Dienstag, 23. September 2025 in Zürich

Social Selling: LinkedIn als Vertriebsplattform nutzen

ZfU International Business School

LinkedIn ist heutzutage allgegenwärtig und wird für unterschiedlichste geschäftliche Anliegen genutzt. Ob der Aufbau des eigenen persönlichen Netzwerks, die Akquise von neuen Mitarbeitenden oder die gezielte Neukundengewinnung: Durch eine optimale Nutzung der Plattform wird der eigene B2B-Vertrieb noch erfolgreicher und es lassen sich neue Kundenfelder erschliessen. Darüber hinaus ist auch die Pflege von Bestandskundinnen und -kunden - durch kurze Kommunikationswege - ein zusätzlicher Benefit.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich auf LinkedIn platzieren, um Leads zu finden und zu adressieren. Sie lernen, wie Sie die Kommunikation mit Ihren Kundinnen und Kunden optimieren, um Repeat-/Cross- und Up-Selling zu unterstützen und Zielkunden zu durchdringen. Eine zielführende Social-Selling-Strategie sowie eine detaillierte Verhaltensanalyse helfen Ihnen, diese Ziele zu erreichen. Nutzen auch Sie zukünftig LinkedIn für Ihren modernen Vertrieb.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
25.03.2025 bis 26.03.2025 (Online-Durchführung)
01.07.2025 bis 02.07.2025 (Online-Durchführung)
15.09.2025 bis 16.09.2025 (Online-Durchführung)
01.12.2025 bis 02.12.2025 (Online-Durchführung)

KI im Marketing: Effizienter Einsatz von KI-Tools

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und die in diesem Bereich entwickelten Tools sind derzeit in aller Munde und erleichtern vor allem im Marketing viele Arbeitsschritte. Von der Texterstellung durch ChatGPT oder Bildgenerierung durch Midjourney bestehen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die das Erreichen verblüffender Arbeitsergebnisse erlauben.

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Tools Ihnen im Marketing den Arbeitsalltag erleichtern und wie Sie mit diesen Tools zu optimalen Ergebnissen gelangen. Zusätzlich wird die rechtliche Situation bzgl. Urheberrecht beleuchtet und auf Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz eingegangen.

Lernen Sie außerdem weitere Tools kennen, die Ihnen bisher unbekannt waren und optimieren Sie die generierten Ergebnisse durch Prompt Engineering.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. März 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 21. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 23. Juli 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)

Präsentationserstellung mit KI leicht gemacht

ZfU International Business School

Die Erstellung einer professionellen Präsentation benötigt viel Zeit, Übung und Perfektionismus. Dabei ist bei dieser Form der visuellen Kommunikation die Herausforderung, eine inhaltlich logisch strukturierte, argumentativ überzeugende und vor allem visuell ansprechende Präsentation aufzubauen.

Lernen Sie im Seminar praxisnah die Potentiale der KI kennen und erstellen Sie Ihre nächste Präsentation mithilfe der Künstlichen Intelligenz. Dabei können Sie nicht nur von KI-Tools den Aufbau der Präsentation übernehmen lassen, sondern diese strukturiert zusätzlich Ihr Storytelling. Sie haben die Möglichkeit, mit Künstlicher Intelligenz passende Argumente zu sammeln und können dieses Tool für die Generierung aussdrucksstarker Bilder einsetzen. Nutzen Sie diese Potentiale,sparen Sie viel Zeit und hinterlassen Sie bleibenden Eindruck bei Ihrer nächsten Präsentation.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. März 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 30. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. September 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. November 2025 (Online-Durchführung)

Texten mit KI

ZfU International Business School

Moderne KI-Tools verändern die Arbeitswelt durch immer neue Möglichkeiten. Von der Präsentationserstellung über die Bilderkennung bis hin zur kreativen Ideenfindung sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Vor allem der Bereich der Texterstellung ist hierbei eine ideale Unterstützung für den Arbeitsalltag. Dabei reicht die Anwendungsmöglichkeit von der einfachen Summierung von Informationen bis hin zur ausgereiften Textentwicklung im Marketing oder der Unternehmenskommunikation. Die Kunst dabei ist, dem KI-erstellten Text einen menschlichen Touch zu verleihen, sodass Ihre Zielgruppe den Einsatz von KI nicht erkennt.

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie KI-Technologien eingesetzt werden, um hochwertige, ansprechende und zielgruppenspezifische Texte zu erstellen. Durch praktische Tipps und Tricks lernen Sie, wie Sie Ihre Schreibprojekte effizienter gestalten und die Qualität Ihrer Inhalte durch den Einsatz von KI steigern können. Nutzen Sie die KI, um Ihre Textproduktion zu verbessern, professionelle Texte zu erstellen und Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu heben.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. März 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 25. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 17. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)

Aktiver Vertrieb im Kundenmanagement

ZfU International Business School

Entdecken Sie im Seminar, wie Sie durch digitale Tools wie Customer-Relationship-Management-Systeme und durch moderne Vertriebsstrategien Ihre Kunden optimal segmentieren und zielgerichtet ansprechen. Mit Aktions-Forecast maximieren Sie den Erfolg Ihres Vertriebsmanagements bei der Stamm- und Neukundenbearbeitung. Lernen Sie, wie Sie soziale Medien in Ihre Akquise integrieren und mit einer klaren Mehrwertstrategie Ihre Wettbewerbsposition stärken.

Optimieren Sie Ihre Stammkundenentwicklung und die Neukundenakquisition nachhaltig durch die Mechanismen des aktiv-gesteuerten Vertriebs. Steigern Sie Ihre Verkaufsleistung durch eine innovative, digitale Ausrichtung und erleben Sie den Vertrieb auf einem neuen Level durch aktives Kundenmanagement.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
27.03.2025 bis 28.03.2025 (Online-Durchführung)
24.06.2025 bis 25.06.2025 (Online-Durchführung)
25.09.2025 bis 26.09.2025 (Online-Durchführung)
09.12.2025 bis 10.12.2025 (Online-Durchführung)

KI im Vertrieb: Mehr Geschäft durch Zukunfts-Technologien

ZfU International Business School

Dieses Seminar widmet sich den KI-Technologien und deren Anwendung im Bereich des Vertriebs. Das Hauptziel ist, die bestehenden Potenziale von KI im Vertriebsbereich aufzuzeigen und Ihr Unternehmen zu befähigen, KI effektiv in Ihre Vertriebsstrategien zu integrieren. Das Seminar beleuchtet die aktuellen Trends im Vertrieb und die Rolle von KI im Kontext der digitalen Transformation. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Verständnis der KI-Technologie, einschliesslich der Möglichkeiten und Grenzen.

Es zielt darauf ab, konkrete Anwendungen von KI im Vertriebsprozess aufzuzeigen, angefangen bei CRM-Systemen über Chatbots bis hin zu Lead-Systemen. Generieren Sie neue Geschäftsmöglichkeiten, lagern Sie manuelle Arbeit aus und erhöhen Sie dadurch Ihre Produktivität und die Wirksamkeit Ihrer Vertriebsaktivitäten. Die vielfältigen Analysemöglichkeiten Ihrer Daten ermöglichen Ihnen neue Erkenntnisse über Ihre Vertriebsmöglichkeiten und unterbreiten sogar konkrete Handlungsempfehlungen.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
31.03.2025 bis 01.04.2025 (Online-Durchführung)
02.06.2025 bis 03.06.2025 (Online-Durchführung)
01.09.2025 bis 02.09.2025 (Online-Durchführung)
03.11.2025 bis 04.11.2025 (Online-Durchführung)
09.12.2025 bis 10.12.2025 (Online-Durchführung)